Welche Federgabel für Einsteiger?

Registriert
9. Juli 2003
Reaktionspunkte
1
Hi,
möchte meiner Freundin zum Geburtstag ein MTB schenken (natürlich völlig uneigennützig ;-)). Da sie zwar gerne RR fährt, aber bisher noch nie MTB gefahren ist, möchte ich ersteinmal mit einem einfacheren Bike beginnen. Die meisten Teile habe ich schon zusammen, ich bin aber noch auf der Suche nach einer geeigneten Federgabel.

Angedacht ist, vergleichsweise "ruhig" CC zu fahren. Könnt Ihr mir eine Federgabel unter 100 Euro empfehlen, die zu gebrauchen ist?

Von den aktuellen Rock-Shox Judy XC und TT, die mir preislich natürlich gut gefallen würden, hört man hier ja nicht viel gutes.

Danke im voraus,
Stepho.
 
Strider schrieb:
Aber die chance das sie noch länger mit dir fährt eröht sich deutlich wenn du ein bisschen mehr investierst.

Gern, bin auf jeden Fall für Vorschläge dankbar. Was ist denn eine gute Einsteigergabel, wenn man mal die 100Euro nicht als "scharfe obere Schranke" betrachtet.

Hat da vielleicht noch jemand gute Vorschläge?

Danke,
Stepho
 
also die mx comp kriegt man kaum unter 150.

deshalb : es ist schwierig eine gute gabel in dieser preisklasse zu finden.
vielleicht solltest du einfach mal in einen laden gehen und einige ausprobieren.

tipps:
von rst solltest du die finger lassen.
besser sind die six oder axel von manitou (beide im internet zwischen 70 und 100€)
oder eine judy von rockshox, da gibts mehrere modelle. die tt z.B kriegt man schon für 70€ hinterhergeschmissen und die funktioniert auch ganz leidlich.
wenn du ne judy mit faltenbälgen siehst nimm lieber die als eine ohne. die funktioniert auch nach längerer zeit noch besser, da die dichtungen nicht so verdrecken.

Gruß
J:H
 
Hi,

die Marzzochi MX Comp bekommst Du für rund 160 Euro, eine Alternative in der Preisklasse ist dann auch noch die RS Pilot XC.

Drunter gibs noch die Axel Comp bzw. die Elite (kennt einer den Unterschied?!) für rund 100 Euro - m.M. nach noch fahrbar und mit Ihrer Stahlfeder/Öl Technik besser als die Judy TT mit Elastomer (!) Federung. Grad wenn Deine Freundin nicht die 100kg Grenze sprengt ;) ist die Axel schon keine schlechte Alternative, weil recht weich ausgelegt.

Gruß
Peter
 
preis-leistungstechnisch sind suntour gabeln klasse. und fuer 120 euronen bekommste da schon eine super gabel, die steif ist und gut anspricht. ausserdem sind die gabeln sehr robust und qualitativ mittlerweile genauso hochwertig wie namhaftere hersteller. guggst du hier zum beispiel , ist ne gute einsteigergabel fuern schmalen geldbeutel.
oder guggemalda
die kannste auch blockieren. aber wie gesagt, ist nur meine meinung dazu. alle andern vorschlaege die hier kommen sind natuerlich auch ok. wenn du dich entschieden hast, kannste uns deinen entschluss ja mitteilen, mfg. :daumen:
 
die judy tt lass mal gleich aussen vor....
und die suntour xc 60 auch....

ne xcp75 LO ist schon recht gut ist für den preis.
und die leistung stimmt auch.
ist ne einfache, ausgereifte forke für mäßige ansprüche und kleine geldbeutel. :daumen:
 
also bei den suntour gabeln wär ich auch vorsichtig. die xc 60 ist auf jeden fall schrottig hoch 10. mit reibungs "dämpfung" :lol: => ansprechverhalten kaum vorhanden.
und alle ölgedämpften suntours mit LO die ich bisher gesehen und getestet haben waren eine einzige überdämpfung. aber vielleicht ist das ja bei der xcp75 anders :)

die judy hat meines wissens nach übrigens stahlfedern.

Gruß
J:H
 
naja.....die sr duro ist wohl ne andere gewichtsklasse und hat an nem cc bike nix zu suchen finde ich....

die xcp75LO hat ne öldämpfung....wenn man die 04er nimmt kann man auch anderes öl verwenden und somit die dämpfung anpassen.
bei der aktuellen 05er version geht das nicht mehr weil die ne geschlossene ölkartusche hat.
weiter kann man in der stahlfeder den elastomer kürzen und so auch auf das fahrergewicht anpassen.
desweiteren hat sie nen nützlichen lockout und man kann, wie ich hier irgendwo gelesen hab, auch den federweg reduzieren mithilfe des lockouts...
also gabel runterdrücken, lockout aktivieren, fertig...
 
ich empfehle dir ne Judy SL (hab selber eine aus dem Jahre 99/00 und die funktioniert einwandfrei)
gutes ansprechverhalten gegenüber Axel und SIX
und für CC allemal ausreichend.
Perfekt für nicht zu schwere fahrer.
Und preisgünstig ;)
MFG Fly
 
race_king schrieb:
@pefro:

guck mal hier: http://www.sram.com/de/rockshox/mountainforks/judy/tt.php
da steht, das die tt und die xc das gleiche federmedium haben, also eine elastomer stahlfeder kombination.

aber wie das jetzt genau aussieht, :eek:

Gruß
J:H

Sorry, habe mich da vielleicht ein bisschen missverständlich ausgedrückt, bei Einsteigergabeln ist manches halt doch noch nicht Standard.

Die Judy TT hat eine Stahlfeder / Elastomer Kombination das ist richtig. Allerdings basiert das Ganze nicht wie man denken könnte, auf der "üblichen" Kombination Stahlfeder/Öldämpfung sondern auf einer Reibungsdämpfung :kotz: - u.a. hast Du damit den netten Wintereffekt - wenns zu kalt wird verhärten die Elastomere - je kälter, desto härter die Gabel...

Die Judy XC hingegen hat die "übliche" Öldämpfungsgeschichte - glaube bei RS heisst das Hydracoil oder so und ist somit der TT um Längen vorzuziehen.

Gruß
Peter
 
Jo, da kann ich Dir nur Recht geben. Den Winterlockout kenn ich auch von RST Gabeln und der Axel. Aber sowas hat ja auch seine Vorteile ;)

Gruß
J:H
 
wie wärs mit der Sundour duro?? Die gibts immer für 120 bei ebay! Öffenes Ölbad, 2.1 kilo glaub ich. Sonst noch ist die Manitou Axel Elite/Comp nicht schlecht, aba ich würd dir die Duro empfehlen.

marlo, was soll denn seine freundin mit ner ddd gabel??? :lol: :lol:
und die empfehlung vonner axel elite zu ner duro..... :cool:
ne pilot geht auch in dieser preisklasse. gibbet auch schoen zum aufpumpen undso. :daumen:
 
Zurück