Welche Federgabel ist die beste? Welche passt zu mir?

Registriert
26. Oktober 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich habe mir vor kurzem ein neues Bike gekauft, der einzige Nachteil ist die Federgabel (Rock Shox Judy 3).... Jetzt bin ich auf der Suche nach ner neuen... so ins Auge gefallen sind mir von Rock Shox die Duke und die Pilot und von Manitou die Skareb SPV 80mm, da diese 80mm Federweg haben. Ein Kumpel wollte mir eine 130mm aufdrehen aber denke das die weng beschi...en auf nem Hardtail kommt. Wäre cool wenn ihr mir weng ein paar Kauftips gebt!

Danke

MFG Michael
 
Du solltest mal schreiben was es für ein bike ist, und was du damit machen willst.
Des Weiteren muss man sich bewusst sein, dass der einbau einer anderen Federgabel mit mehr/weniger Federweg u.U. die Gesamtgeometrie des Rades stark verändern kann. Also kannst du u.U. z.B. ne 300mm Ultrafedergabel einbauen, fällst dann aber an der ampel nach hinten vom Rad.

Also, mehr Infos zu deinem Bike und deinen Absichten.
 
wie ist dein einsatzgebiet? touren, bisschen jumpen und dirt, viel asphalt, viel schotter, viel singletrails

welches bike mit wieviel federweg hast du jetzt?

willst du mehr federweg (105mm zB?)

willst du eine eher straffere gabel oder soll sie eben so gut wie moeglich feinfuehlig schlucken...?

bist du ein dreckfahrer, oder putzt du oft?
wartest oder schraubst du schonmla gern dran oder niemals?
 
Die aus meiner Signatur. Ne, Spaß beiseite.
Für gewöhnlich sollte man den Federweg beibehalten, dein Rahmen ist ja auf einen bestimmten Federweg ausgelegt. Also von 85mm auf 100mm ist sicher noch vertretbar, aber auf 130 ists hirnrissig. Zumindest für gewöhnlich.
 
Habe zzt. die Judy 3 drinne mit 80 mm Federweg, wie gesagt, habe eine 130 mm Recon angeboten bekommen, aber die sieht Finde ich nichts aus auf nem Hardtail, benutze das Bike überwiegend für Feldweg und Waldweg fahrten, da braucht man nicht so viel Federweg, drum möchte ich die 80mm auch beibehalten. P.S. is nen Hai Rise Hardtail, 52cm Ramenhöhe...
Danke Jungs....und evtl. auch mädels... ;-)
 
Naja, ich komme immer wieder mit demselben Ratschlag eine Marzocchi MX Comp ETA zu kaufen, gibts in 85mm, 105mm und 120mm.

ETA heisst absenkbar per Viertelumdrehung am hebel, je nach druck danach auf die Gabel kannst du sie um bis zu 4cm absenken bei einer 85mm version zB.
Du hast dann noch einen restfederweg von 3cm (sehr hart, sehr gut im Wiegetritt, aber nicht mit Lockout zu verwechseln).

Die Marzocchis federn mMn in einer Extraklasse fuer dieses geld, superbes Ansprechen, Schluckfreudigkeit, Wartungsarmut, Robustheit, einfach zu warten (Oelwechsel mal alle Jahre das is alles)... kannst du auch nach Jahren noch ohne Bedenken gebraucht kaufen zB... was ich von Rockschrott,Manitou % Co nicht wuerde persoenlich;)

Nichts gegen Rockschrott, ehrlich, aber um dasselbe Geld von derzeit 170 EUR fuer ne nagelneue MX Comp ETA 85mm gibts nichts gleichwertiges, denn die RS Tora die hier sicher kommen wird als Tipp zB spielt da in einer ganz anderen liga (billiger!).

Aber muss jeder fuer sich selber wissen wie gesagt:D
 
Habe zzt. die Judy 3 drinne mit 80 mm Federweg, wie gesagt, habe eine 130 mm Recon angeboten bekommen, aber die sieht Finde ich nichts aus auf nem Hardtail, benutze das Bike überwiegend für Feldweg und Waldweg fahrten, da braucht man nicht so viel Federweg, drum möchte ich die 80mm auch beibehalten. P.S. is nen Hai Rise Hardtail, 52cm Ramenhöhe...
Danke Jungs....und evtl. auch mädels... ;-)

Die Recon (mit U-Turn) kannst du auch runtertraveln. In meinem Hardtail, siehe Galerie, steckt auch eine drin, die ich nur mit 110mm fahre.

Ansonsten würde ich dir auch zu einer ETA Gabel raten, bin einmal das System gefahren, und meine nächste Gabel wird dann auch eine Marzocchi. :daumen:
 
@zet1

Meinst du die?

http://www.bike24.net/p13750.html

finde die leider nicht mit federweg 85mm, da ich schon bei den besagten 80mm bleiben möchte, aber die is echt net schlecht, weißt du wos die mit 80mm online käuflich zu erwerben gibt, schaue morgen a ma zu meinem händler... noch mal danke

cu
 
Hallo,
die MX comp ETA mit 85mm FW gab es bis 2005. 2006 gibt es die MX comp ETA nur mit 105mm und 120mm FW. 2007 gibt es nur noch die MX pro ETA.
Gruss
Jokurt
 
ich meinte die MX Comp ETA 85mm beim bike-mailorder.de
hab aber nicht mehr geschaut aktuell ob die nicht schon weg sind ;)

OK, bei 85mm ginge es auch ohne ETA Absenkung (solang er mit seiner Judy bislang auch ohne ausgekommen ist)... das erspart dann nochmal ne menge Kohle, klar!:daumen:
 
@Zet1

Bei Bike -Mailorder.de gibts nur noch die 105mm mit ETA für 169 Flocken, denke aber mal die gönne ich mir mal zu Weihnachten ;-)
Danke @all
 
Hi,

reba race ist wirklich mit das beste in meinen augen
schraub auch keine federgabel mit z.B.130mm an Dein bike, da Du sonst den lenkkopfwinkel veränderst und dies führt teilweise zum rahmenbruch

gruß ghost-racer
 
@Zet1

Bei Bike -Mailorder.de gibts nur noch die 105mm mit ETA für 169 Flocken, denke aber mal die gönne ich mir mal zu Weihnachten ;-)
Danke @all

SUPI WAHL:daumen: !! Kannst zB auch sehr weich fahren mit wenig Luft, dann hast du beim Aufsitzen schon ca 2cm Eintauchen und fährt sich dann wie auf Daunen!!!:daumen:
 
Zurück