welche federgabel ???

Rockshox - Boxxer sehr leicht scheinen gut zu gehen nich ganz günstig, wenn du z.b. die WC haben willst
- Totem das gleiche, nich günstig aber leciht und anscheinend stabil
Fox - auch sehr leicht, aber auch sehr teuer
Marzocchi - 888 die neuen sind nich ganz günstig aber interessante teile dabei
- 66 singlecrown, geiles design, für fr gut geeignet, dh müsste man testen, aber ich bin der meinung, dass die da auch geht und vom design find ich die marzocchis sowieso am besten aber is halt geschmackssache, bin mit meiner 66 rc2x super zufrieden
 
frame_big_demon.jpg

jungs es geht um das bike...und er will damit dh fahren und ein bisschen freeride...

da könnt ihr keine totem rein basteln...auch wenn die bike sagt dass die gabel ganz toll ist muss jetzt nicht in jedes rad so ne sc gabel mit über 160mm federweg... :mad:
postet doch nicht immer so ein schwachsinn


für dich werden wohl die mz 888, die rs boxxer, die manitou travis oder die fox 40 in frage kommen (die fox wohl eher nicht, da die schon verdammt teuer ist)
wenn du die suche benutzt dürftest du hier im forum genug material zu den gabeln finden

die gabeln unterscheiden sich außer im preis und der optik wohl kaum von einander, die einen schwören auf marzocchi, die anderen auf rockshox und andere auf manitou...is wohl geschmackssache

ich fahr im moment ne 888 und bin auch ganz zufrieden damit, allerdings ist die mittlerweile ziemlich ausgenudelt und ich werd mir wohl für die neue saison ne boxxer race zulegen, einfach aus dem grund weil sie relativ leicht und günstig ist
die boxxer gibt es auch mit verstellbarem federweg, kommt drauf an ob du darauf wert legst...
bei den neuen 888 gibt es auch ein modell mit verstellbarem federweg,ich glaub allerdings dass das nicht so ganz billig ist
wenn du uns sagen würdest wieviel du maximal ausgeben willst kann dir hier bestimmt noch besser geholfen werden
 
wasn? totem geht doch, besessen bin ich auch nich, muss jeder selber wissen, wer halt dh mit ner sc fahren will, solls machen
 
die totem is ne freeride gabel mit 180mm

außerdem gibts da en ganz großes technisches problem...die totem hat en 1.5er rohr...der rahmen sieht aber eher so aus als ob er für 1 1/8 zoll gabeln ausgelegt ist...aber da kannst du anscheinend keine rücksicht drauf nehmen....
 
ja nee... irgendwer hatte was von besessen geschrieben, das hab ich aufgegriffen und ich muss mich hier doch nich blöde anmachen lassen (@blackhawk88) - und selbst wenns so wäre, dass es die nur mit 1.5er gibt soll er sich halt die 66 holen meinetwegen auch mit 190mm
und schwachsinn is es auch nich, enige leute wollen halt gewicht sparen bzw. finden sc gabeln einfach besser - will jetzt hier kein streit anfangen aber das was du von dir gegeben hast, würd ich an deiner stelle nochmal überdenken
 
decolocsta ... du doch nich :D
und laut rockshox hp gibts z.b. ne totem die leichter is als die wc, weis zwar nich was dran is, hab ich aber gelesen und ne 66 is auch leichter als ne 888

@ abi1988 ich wills meine 66 diesjahr auch bissel mehr rannehmen, aber daran, dass die dabei kapott geht, glaubich beim besten willen nicht
 
ne 66 geht schon ordentlich ins Gewicht, also ich red jetzt nicht von Light versionen oder so, aber 3,5 Kilo sind keine seltenheit von model zu model....
 
naja ok, dann is halt der gewichtseinfluss jetzt mal außen vor zu lassen
ich find sc's einfach nur geil und heutzutage auch so stabil, dass die dh's aushalten wenigstens wir sind uns einig :D
 
boxer race und team : 3084g
boxer wc: 2766g
totem solo air: 2676g
totem 2step: 2857g
totem coil: 2857g

also das spricht mal für sc in sachen gewicht.
und mz gabeln sin meines wissens ncoh ne ecke leichter
also ich würd mal sagen die solo air is grad so des optimum was in sachen gewicht geht im
fr un dh bereich
 
Ja sind wir,
ich red jetzt jedoch nicht vom Profi Bereich, aber als Hobbyfahrer hat man mit einer SC Gabel ala 66 oder Totem auch auf dem DH seinen Spaß ohne Einschränkungen, jedoch würde ich im Brodi trotzdem lieber ne DC fahren....ohne das jetzt begründen zu müssen ;)
 
Hat sich jemand schon über die Einbauhöhe erkundigt?
Da geht vermutlich eh nichts höheres rein als ne Boxxer.
 
Oh man, diese ganzen Diskussionen über SC und DC....
Sagt mal, wir sind hier doch nichtz im Kindergarten!

Ein User hat eine Frage gestellt, und wer Plan hat, darf sich gerne dazu und auch nur dazu äußern.

Übrigens: SC dann, wenn man einen größeres Lenkeinschlagwinkel und niedrigeres Gewicht benötigt.
Eine DC ist und wird konstruktionstechnisch immer steifer als eine SC sein. Und Konzepte von Specialized zeigen, wie zuvor auch schon viele andere, dass man eine DC so leicht wie eine SC bei höhere Steifigkeit bauen kann.
Basta.
 
Zurück