@all
Nu bin ich reichlich verblüfft. Ich habe zwar weder einen Manitou Swinger noch eine Fox Pro Pedal, sondern nur eine Romic, aber zum einen ist die Geometrie der Wildsau (wenigstens meiner in XXL) geil und zuma anderen sollte die Feder doch auf jeden Fall reichen. Meiner einer hatte einen DNM Dämpfer drin mit 1100er Feder (da ich Mitglied des 0.1t Clubs bin, genau 0.115t mit Klamotten und Geraffel eher 0.12t, 198cm lang) und das ging ganz gut. Dann bin ich auf den Romic umgestiegen, 200mm Einbaulänge, und der hat ne 880er Feder, wie in der Anleitung beschrieben, 2 Umdrehungen Vorspannung (maximal 3 empfohlen) um 30-35% Sag zu erreichen. Und ist Klasse, kein Wippen, super Ansprechen und 220lbs unter der ersten Variante, die auch ging.
@Mugnog
Wenn der Dämpfer nicht völlig abartig eingebaut wird (was ich nach all den Tips und Hinweisen hier im Forum für unwahrscheinlich halte), müsste das doch langen. Allerdings schreiben die Kollegen in Amerikanischen Journals immer wieder, dass das Setting der Dämpfer mit den vielen Knöpfen (viel = mehr als 3) nicht sooooh leicht zu finden sei.
@Gerhardt
Wenn das Rad Deines Bruders keine Sau ist, aber der Dämpfer dafür optimal passt mit seiner aktuellen Einstellung, halte ich den Rückschluss, dass es an der Wildsau liegt, für fragwürdig. Denn alle sagen, schreiben und machen die Erfahrung, dass die Dämpfer eben für jeden Rahmen richtig eingestellt werden müssen - da ist es wenig wahrscheinlich, dass dieselbe Einstellung für nicht baugleiche Rahmen passt. Versuche es doch einmal mit 1-2 Umdrehungen Vorspannung der Feder....
Gruz, Gerhard