welche Felge? DoubleTrack, Spank Stiffy40Al oder Alutech Mx32

Registriert
20. Juli 2005
Reaktionspunkte
53
Ort
Alzenau
Hallöchen,

joar der Threadtitel sagt ja schon fasst alles. Ich brauch einen neuen Laufradsatz. Mir geht es da in erster Linie nicht so um das Gewicht, sondern um die Stabilität. Also die Laufräder sollten schon einige Drops etc. weg stecken können.

Habe da mal 3 Stück zur Auwahl....

die Sun Double Track, Spank Stiffy 40 Al (das Kawa Grün ist einfach nur geil)
oder die Alutech Mx 32. Naben habe ich mir schon ausgesucht...sollen Ringle Abbah S.O.S werden.

Würde mich freuen wenn ihr mir mal ein paar Erfahrungsberichte zu den einzelnen Felgen verraten könntet. Ok das die DoubleTrack sehr stabil ist und dazu auch noch günstig weiß ich, aber wie sieht es mit den anderen beiden Kandidaten aus? Taugen die was für ihr Geld?
 
Die Sun MTX gibt es in vielen Farben, z.b. Weiß, Winterflecktarn, Sommerflecktarn, Gold, ... . Hat ähnliche Dimensionen wie die Spank, ähnlich leicht, ähnlich breit, aber billiger.

Apropos hätte ich da einige Fragen: Weiß jemand was der Unterschied zwischen der MTX und der MTX S-Type ist? Warum hat Sun drei Felgen (Doubletrack noch) für das gleiche Einsatzgebiet? Warum kostet mal die Doubletrack mehr, und wo anders die MTX?

Viele Grüße
Enrico
 
@N-Rico: hmm also von der MTX habe ich hier schon gehört das die schnell mal Dellen etc. ab bekommen soll. wegen den Preisen der DoubleTrack zur MTX...kann sein das manche gesteckte oder geschweißte Felgen anbieten, geschweißt sind meistens teurer.
Achja DoubleTrack gibts auch in den ganzen Farben. :)

@ermes: jo hab mir die mal angeschaut...ich finde da keinen Unterschied zur DoubleTrack?! ^^ genau das gleiche Gewicht, die Maße stimmen auch über ein, sieht genau so aus, außer das es die nur in graphit, schwarz gibt und das sie um einiges mehr als ne DoubleTrack kostet. Wo ist da der materiele Unterschied? ^^
 
hab lange mit ähnlichen Gedanken gespielt ... die Spank war mir am Ende zu teuer, die DoubleTrack zu schwer ... hab mich für eine Sun MTX in weiß entschieden und bis heute nicht bereut!
Aber mein Fahrstiel zählt auch eher als gemäßigt und ich hab nen fetten-schweren Reifen drauf, der einiges abfängt ...
 
Sun hat mir vor 4 Wochen bestätigt das die Sun Intense Mag 30 die Stabilste Felge ist die sie Bauen!!! Der unterschied zu einer Double Track ist meines wissens das die Double track gesteckt ist und die intense mag 30 geschweisst!!!! und es gibt auch unterschiede beim Material.... A und B Ware!!! Also weiss nicht wieviel Du wiegst und was du mit der felge alles so machen willst Aber meiner meinung ist die Sun Intense Mag 30 die Stabilste Felge auf dem MArkt!
So teuer ist die Felge gar nicht... weiss wo DU sie für 99 Euro als Paar bekommst.....
 
ermes schrieb:
Sun hat mir vor 4 Wochen bestätigt das die Sun Intense Mag 30 die Stabilste Felge ist die sie Bauen!!! Der unterschied zu einer Double Track ist meines wissens das die Double track gesteckt ist und die intense mag 30 geschweisst!!!! und es gibt auch unterschiede beim Material.... A und B Ware!!! Also weiss nicht wieviel Du wiegst und was du mit der felge alles so machen willst Aber meiner meinung ist die Sun Intense Mag 30 die Stabilste Felge auf dem MArkt!
So teuer ist die Felge gar nicht... weiss wo DU sie für 99 Euro als Paar bekommst.....

Die Intense Mag 30 ist identisch mit der Double Track, da gibts keine unterschiede außer dass die nen haufen mehr kostet weil Intense draufsteht :daumen:
Ansonsten gibts die DoubleTrack sowohl gesteckt als auch geschweißt...
 
Das Stimmt nicht!!!!

Frag mal bei Sun nach!!!!

Schade habe die Mail nicht mehr von Sun.....

Wie gesagt laut Sun ist die Stabilste Felge die sie Bauen die Sun Intense Mag 30 und nicht die Double Track......

Würde doch sonst auch keinen sinn machen....

nur weil Intense drauf steht zahlt keiner mehr........
 
Also ich habe vor kurzem einen Laufradsatz mit den Spank Stiffy
zusammengebaut. Meiner Meinung nach ist der hohe Preis für eine
ungeöste und gesteckte Felge nicht gerechtfertigt. Wenn man einen
Komplettlaufradsatz kauft fällt das vielleicht nicht so auf, aber im
direkten Vergleich zu einer Mavic D321 war ich etwas enttäuscht.
Die Optik der fertigen Spank-Laufräder ist natürlich schon sehr geil.
 
ermes schrieb:
Das Stimmt nicht!!!!

Frag mal bei Sun nach!!!!

Schade habe die Mail nicht mehr von Sun.....

Wie gesagt laut Sun ist die Stabilste Felge die sie Bauen die Sun Intense Mag 30 und nicht die Double Track......

Würde doch sonst auch keinen sinn machen....

nur weil Intense drauf steht zahlt keiner mehr........

bis vor knapp 2 jahren gab es die double tracks geschweißt und gesteckt. also beides. kann sein das sie das geändert haben aber das gabs mal. mein VR war nämlich gesteckt mein HR geshweißt.
 
hmm also ich glaube ich nehm dann doch die gute alte DoubleTrack in weiß! Den hohen Preis für die Mag 30 find ich jetzt wiklich nicht gerechtfertigt.
Ist das denn so ein krasser Unterschied von geschweißten zu gesteckten Felgen?

die Spank scheint mir anscheint einfach nur ne schöne Felge zu sein, die in Sachen Stabilität dann auch mal nach giebt.

Ich wiege so rund 80kg, der LRS soll einen großen Einsatzzweck erfüllen. Freeride, Downhill, Street, Dirt...

Im Moment fahr ich noch einen LRS mit schwarzen DoubleTrack...allerdings mit grottigen XT Naben. Diese halten eindeutig weniger aus als die Felge. Die hat mich bisher eigentlich auch nicht im Stich gelassen, außer das ich hinten mal einen kleinen Achter hatte.

Weiß jemand zufällig wie gut Actionsports LRS einspeicht? Habe da noch nie etwas bestellt. Und lohnt sich der Aufpreis von normalen DT Niro zu den teureren DT Alpine III Speichen?
 
Hmm, Verwirrung aller Orten, ich finde die bei Sun übertreiben es etwas mit der Modellvielfalt, und auf der Homepage kommt auch nichts raus. Aber geile Felgen bauen sie!

Also bei Fusion z.b. haben die teuersten Modelle die MTX S-Type, anderswo kosten dann die Tracks wieder mehr, woanders ist die MTX teuer und die S-Type billig, ich blick da nicht durch. Und dann auch noch die Intense/Doebletrack und geschweißt, gesteckt, wie erkenne ich den Unterschied, und was sind die Vorteile?

Kennt jemand den Unterschied zwischen MTX und MTX S-Type? S-Type geschweißt oder wie?

Viele Grüße
Enrico
 
N-Rico schrieb:
Kennt jemand den Unterschied zwischen MTX und MTX S-Type? S-Type geschweißt oder wie?


Nee grad anderst herum, MTX S-Type gesteckt und MTX geschweißt. Die S-Type ist auch ein bischen günstiger. (Gibs die S-Type eigendlich so zu kaufen, ich dachte immer die wäre Aftermarket)
Ich glaub aber das die beiden sich von der Stabilität nicht viel nehmen.
Andereseits hab ich schon hart zerrupfte "Steckfelgen" gesehen wo ich mir das mit geschweißten nicht so vorstellen kann. Ist aber nur ne Vermutung

Ich hab meine S-Type ca. 1 Jahr und hab erst eine kleine Delle am HR (ich nehm sie aber recht hart dran, bin auch nen 0,1Tonner) und mußte halt alle 2 Monate mal die Speichen nachziehen. Einen richtigen 8ter oder andere Defekte hatte ich damit noch nie.

Ich hab den Laufradsatz mit Sun S.O.S von Aktionsport und eingespeicht war er wirklich top.

Ich find die neuen Sun S.O.S Felgen mal richtig geil (allein schon die Decals), ist halt nicht so ein Monster wie das was du suchts.

Gruß Stephan
 
Cyrix schrieb:
hmm also ich glaube ich nehm dann doch die gute alte DoubleTrack in weiß! Den hohen Preis für die Mag 30 find ich jetzt wiklich nicht gerechtfertigt.
Ist das denn so ein krasser Unterschied von geschweißten zu gesteckten Felgen?

die Spank scheint mir anscheint einfach nur ne schöne Felge zu sein, die in Sachen Stabilität dann auch mal nach giebt.

Ich wiege so rund 80kg, der LRS soll einen großen Einsatzzweck erfüllen. Freeride, Downhill, Street, Dirt...

Im Moment fahr ich noch einen LRS mit schwarzen DoubleTrack...allerdings mit grottigen XT Naben. Diese halten eindeutig weniger aus als die Felge. Die hat mich bisher eigentlich auch nicht im Stich gelassen, außer das ich hinten mal einen kleinen Achter hatte.

Weiß jemand zufällig wie gut Actionsports LRS einspeicht? Habe da noch nie etwas bestellt. Und lohnt sich der Aufpreis von normalen DT Niro zu den teureren DT Alpine III Speichen?
Hi,
Ich habe mir vor ca. 4-5 Monaten die Spank´s in kawa grün bestellt, die Lieferzeit von den Felgen ist mal echt der Hammer gewesen, die haben doch tatsächlich fast 4,5 Monate gebraucht um die Teile zu liefern :mad:


Ich habe sie von Whizz Wheels mit einer Hope Pro ST II Nabe Einspeichen lassen. (Fotos in meiner Galerie)
Sehen einfach geil aus in dem Grün :D


Leider kann ich noch nichts zur Qualität der Felgen sagen werde sie erst dieses WE im Bikepark richtig testen können. Aber eins weis ich schon jetzt wenn der LRS nachgibt dann müsste es an der Spank Felge liegen denn bis jetzt haben die Jungs von Whizz Wheels immer alle erste Sahne eingespeicht, da musste ich noch nie eine Speiche auch nur nachziehen.:daumen:

[FONT="]Werde am Montag noch mal berichten ob die Spank´s halten was sie versprechen.:confused:

so long,
Arsen
[/FONT]
 
@ReaperGM: jau die S.O.S Felge von Sun ist mir auch schon positiv aufgefallen! :) Aber ich denke es muss stabiler sein! ^^
Schön zu hören das du mit dem einspeichen bei Aktionsports zufrieden bist. Danke. :daumen:

@Arsen: 4-5 Monate? is ja hamma! :eek: jepp aber ich muss dir recht geben, geil aussehen tun sie! :D
Wäre schön wenn du nach deinem Bikepark WE berichten könntest wie die sich so schlagen und ob noch alles heile ist! :daumen:


Jetzt noch was zu Speichen....wäre es sinnvoll anstatt den normalen DT Niro die teureren DT Alpine III Speichen zu nehmen? oder ist das egal? ^^
 
@ ReaperGM: also ich will mir auch die S-Type kaufen, weil ich glaube die MTX gibts net in weiß.

@cyrix: Bist du von Actionsports? Ihr habt doch recht günstig Komplett LR mit weißen S-Type, oder? Hab ich irgendwo gesehen, glaub Bikemarkt oder so.

Viele Grüße
Enrico
 
N-Rico schrieb:
@ ReaperGM: also ich will mir auch die S-Type kaufen, weil ich glaube die MTX gibts net in weiß.

@cyrix: Bist du von Actionsports? Ihr habt doch recht günstig Komplett LR mit weißen S-Type, oder? Hab ich irgendwo gesehen, glaub Bikemarkt oder so.

Viele Grüße
Enrico

hehe ne du ich bin nicht von Actionsports! :D Ich möchte mir da selbst ein LRS einspeichen lassen...wahrscheinlich! ;)
Actionsports lässt bei Sun soweit ich weiß Sonderfelgen in anderen farben herstellen. Jedenfals kann man die nur dort kaufen.

guckst du....MTX S-Type weiß....bekommsde auch als LRS! ;)
http://www.actionsports.de/Felgen/Sun-MTX-S-weiss-26-quot;::9112.html
 
Cyrix schrieb:
Ich wiege so rund 80kg, der LRS soll einen großen Einsatzzweck erfüllen. Freeride, Downhill, Street, Dirt...
also ma erlich - hab zwei bikekolegas die beide um 120kg wiegen - fahren beide HT-Downhill und Dirt - der eine hat die Ex721 drauf der andere die EX729 - bei beiden halten die flegen etz scho gut 2 jahre...
ma gans erlich bei 80kg würde ich nicht den fehler machen und mir so bleiklötze wie die dubbletrack einspeichen - für dich soltle ne EX721 auch vollkommen reichen...

bei der spank würd ichs ja noch evrstehen wegen der farbe...
aber hey schwarze felgen sin doch auch ned soooo schlimm

und das breit und schwer nicht gleich stabil ist ist ja spätestens seid der dubblewide kein geheimnis mer... (die is bei unserm 65kg DH-fully fahrer gebrochen :D)

ich mein klar die dubbletrack is ne hammer stabiele felge - die is noch bei keinem von uns gebrochen oder so (die üblichen dellen lassen sich ja auf dauer bei keiner felge vermeiden) - aber wiegesagt - in deinem fall würde ich ehr was leichteres nemen da du ja selber nicht sooo das schwergewicht bist...
wiege selber 80kg und die einzige felge die ich bisher restlos zerstört habe war ne F219 mit 460gramm ^^ - alle Dh felgen von mavic haben bei mir ausnahmslos gehalten sowohl im HT als auch im fully über mehrere jahre und wurden eigendlich immer nur aus gründen der optik (steinschläge etc)gewechselt...
 
weiß nicht...bin nicht so ein Fan von Mavic. ^^ und die 200g pro Felge machen bei meinem Bike jetzt auch nicht so viel aus, da der rest auch eher auf Stabil und schwer gebaut ist..fals du dir mein Bike in der Galerie mal angesehen hast. alleine die Maxxis Minion DH bringen auch einiges an Gewicht mit.
Bisher bin ich bei weißen DoubleTracks....

Aber trotzdem Danke für den Vorschlag! :)

Mich würde jetzt noch interessieren ob es sinnvoll wäre bei einem stabilen LRS die teuren DT Alpine III Speichen zu nehmen anstatt den normalen DT Niro?
 
kann mir denn jetzt noch jemand sagen ob das lohnt bzw. sinnvoll wäre die teuren DT Alpine III Speichen anstatt den billigeren DT Niro Speichen zu nehmen? :confused:
 
Ich würde DT Comp oder noch besser die Alpine nehmen. Durch die Konifizierung sind diese Speichen leichter, das LR wird steifer, und vorallem lösen sie sich nicht so leicht, du brauchst also nicht so oft nachziehen.
 
Zurück