Welche Fitnesstracker+App am besten fürs Mountainbiken

Registriert
7. August 2013
Reaktionspunkte
0
Hallo,
da ich jetzt seit Oktober 2013 wieder vor rund zwei Wochen wieder das erste mal angefangen habe Montainbike zu fahren, nachdem ich vorher mehrere Jahre Montainbike Marathon gefahren bin, würde ich jetzt gerne auch mein Training mittels einem Fitnesstracker App auf meinem Android Smartphone überwachen.
Welche könnt ihr mir da empfehlen, in der engeren Auswahl bei mir sind bis jetzt Strava und Runtastic, was habt ihr für Erfahrungen damit gemacht und welche nutzt ihr selber im Moment.?
 
Was hat denn sie Suche erbracht ? Weil die Frage wurde schon x fach gestellt, doppelt antworten sind wir zu faul :D
 
So habe jetzt in den letzten 5 Tagen die drei Apps Strava, Runtastic und PowerTraxx selber getestet und kann sagen für mich ist die Strava Android App und die dazugehörige Webseite am besten zu bedienen und am Übersichtlichsten, und man bekommt da auch schon ohne Premium Account am meisten geboten.

Dagegen kann Runtastic auch in der Proversion nicht mithalten und ohne teuren Premium Account schlechter als Strava ist, zumal da die Webseite ein graus ist und an Unübersichtlichkeit nicht zu überbieten ist, und landet deshalb bei mir auf dem letzten Platz.

Und an zweiter Stelle kommt bei mir PowerTraxx was auch ähnlich Übersichtlich ist wie Strava sowohl in der Android App als auch auf der Webseite, aber der Umfang der App als auch der Webseite hinkt doch auch wieder um einiges hinter Strava hinterher wenn man bei PowerTraxx keinen Premium Account hat.

Gruß cube2
 
Endmondo hatte ich auch schon, aber Strava ist gerade für Radfahrer und Mountainbiker meiner Meinung nach einfach das beste.
 
Ich bin auch seit 1 Woche auf strava umgestiegen. Fürs MTB fahren ist es besser aber wenn man mehrere Sportarten ausübt ist endomondo schon ganz gut.
 
Ja das mag sein, aber da ich ausser MTB fahren und laufen sonst keinen anderen Sport mache, ist Strava für mich einfach perfekt und das auch ohne teuren Premium Account. ;)
 
Und was fehlt dir bei Strava da jetzt bzgl MTB.?
Zum Beispiel der "faire Vergleich" bei Segmenten: ist ja schon ein Ansporn wenn andere die gleichen Strecken fahren ... blöoss wenn man dann bei Anstiegen Äpfel und Birnen bzw. Rennradler und Mountainbiker vergleicht, dann wundert es einen nicht mehr wenn andere Minuten schneller sind?
Dann die Streckensuche: wenn MTB als Sportart da wäre, könnte man schauen wo die Kollegen so Ihre Runden drehen. Ich bin desöfteren Geschäftlich unterwegs und da find ichs schon schön zu sehen wo man so biken könnte!? Sicher gibts da Komooot und Konsorten, aber so wärs in Strava auch möglich. Auch Verabredungen / Community mit anderen Bikern wär so einfacher und offensichtlicher?

Gruss, Micha ...
 
Zurück