- Registriert
- 26. April 2008
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo,
nach dem ich in anderen Threads keine Antworten auf meine Frage bekommen hab, eröffne ich mal nen eigenen - hoffentlich hilft´s.
Ich suche also eine neue Federgabel für mein Black Pepper. Die originale Manitou Six spricht mittlerweile nach 3 Jahren nur noch sehr schlecht an und war ohnehin ni sonderlich top.
Einsatzgebiet: Viel Stadt, aber ich möchte auch gerne demnächst öffter Touren durch den Wald machen und das nicht nur auf Forstwegen.
Als Budget für die neue Gabel setze ich mal 200 Öcken an.
Habe mich schon belesen und bin dabei auf die Marzocchi MX Pro gestoßen.
Gibts hier für sehr schmales Geld: http://www.bike-discount.de/shop/k277/a7045/mx-pro-lock-out-100-mm.html?mfid=79
Ist dies nun ne reine Stahlfeder-Gabel oder hat sie ne Luftunterstützung - hab da irgendwie verschiedenes gelesen?
In diesem Zusammenhang wäre es ja interessant, inwiefern die Federn angepasst werden müssten (wiege 85kg, Tendenz leicht steigend)?
Spricht was gegen die Gabel.
Ist es evtl. sinnvoll ne gebrauchte, höherwertige Gabel zu kaufen?
Was gäbe es sonst für sinnvolle Alternativen?
Hoffe, ihr könnt mir paar Tips geben, denn ich weiß grad nicht so recht, was ich nun machen soll.
Grüße!
nach dem ich in anderen Threads keine Antworten auf meine Frage bekommen hab, eröffne ich mal nen eigenen - hoffentlich hilft´s.

Ich suche also eine neue Federgabel für mein Black Pepper. Die originale Manitou Six spricht mittlerweile nach 3 Jahren nur noch sehr schlecht an und war ohnehin ni sonderlich top.
Einsatzgebiet: Viel Stadt, aber ich möchte auch gerne demnächst öffter Touren durch den Wald machen und das nicht nur auf Forstwegen.
Als Budget für die neue Gabel setze ich mal 200 Öcken an.
Habe mich schon belesen und bin dabei auf die Marzocchi MX Pro gestoßen.
Gibts hier für sehr schmales Geld: http://www.bike-discount.de/shop/k277/a7045/mx-pro-lock-out-100-mm.html?mfid=79
Ist dies nun ne reine Stahlfeder-Gabel oder hat sie ne Luftunterstützung - hab da irgendwie verschiedenes gelesen?
In diesem Zusammenhang wäre es ja interessant, inwiefern die Federn angepasst werden müssten (wiege 85kg, Tendenz leicht steigend)?
Spricht was gegen die Gabel.
Ist es evtl. sinnvoll ne gebrauchte, höherwertige Gabel zu kaufen?
Was gäbe es sonst für sinnvolle Alternativen?
Hoffe, ihr könnt mir paar Tips geben, denn ich weiß grad nicht so recht, was ich nun machen soll.
Grüße!