Welche Gabel für Black Pepper?

Registriert
26. April 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo,
nach dem ich in anderen Threads keine Antworten auf meine Frage bekommen hab, eröffne ich mal nen eigenen - hoffentlich hilft´s. :)

Ich suche also eine neue Federgabel für mein Black Pepper. Die originale Manitou Six spricht mittlerweile nach 3 Jahren nur noch sehr schlecht an und war ohnehin ni sonderlich top.

Einsatzgebiet: Viel Stadt, aber ich möchte auch gerne demnächst öffter Touren durch den Wald machen und das nicht nur auf Forstwegen.

Als Budget für die neue Gabel setze ich mal 200 Öcken an.
Habe mich schon belesen und bin dabei auf die Marzocchi MX Pro gestoßen.
Gibts hier für sehr schmales Geld: http://www.bike-discount.de/shop/k277/a7045/mx-pro-lock-out-100-mm.html?mfid=79

Ist dies nun ne reine Stahlfeder-Gabel oder hat sie ne Luftunterstützung - hab da irgendwie verschiedenes gelesen?
In diesem Zusammenhang wäre es ja interessant, inwiefern die Federn angepasst werden müssten (wiege 85kg, Tendenz leicht steigend)?

Spricht was gegen die Gabel.

Ist es evtl. sinnvoll ne gebrauchte, höherwertige Gabel zu kaufen?
Was gäbe es sonst für sinnvolle Alternativen?

Hoffe, ihr könnt mir paar Tips geben, denn ich weiß grad nicht so recht, was ich nun machen soll.

Grüße!
 
Hallo!

Ich habe selbst die Marzocchi MX Pro 2008. Die Gabel besitzt eine Feder + Luft, d.h. die federt auch ohne Luft, nur fehlt es dann für schwere Leute an Härte, diese pumpen dann einfach noch ein paar Bar rein und es passt.

Einen Alpencross hat die Gabel gut überstanden. Federn tut sie gut, jedoch bekomme ich nicht ganz die 100mm ausgenutzt. Aber im großen und ganzen bin ich bis jetzt sehr zufrieden, vor allem für den Preis.

Der einzige Nachteil ist meiner Meinung das Gewicht von 2kg. Als Alternative in dem Preissegment fällt mir keine Gabel ein, du müsstest dann schon zu einer RockShox Recon bzw. Reba greifen, welche deutlich mehr kosten.

mfg heinze

edit: Ich würde keine gebrauchte Gabel kaufen, weil man nie weiß wie der Vorbesitzer damit umgegangen ist. Natürlich fehlt dann auch die Garantie von 2 Jahren, und für ne gebrauchte Gabel zahlt man oft nicht unwesentlich weniger als für das neue Modell vom Händler.
 
Hallo,
das hilft mir schon mal weiter!

Ich habe auch Bike-Discount angeschrieben und ein paar Fragen bzgl. der Gabel gestellt, da mich der niedrige Preis wunderte.
Schön: Canti Sockel mit dabei. Wehrmutstropfen: das Lock Out ist nur an der Gabel zu bedienen... Tja nun weiß ich nicht - brauch man unbedingt ne Fernbedienung? Hab keine praktischen Erfahrungen mit Lock Out.

Bzgl. der Luftunterstützung: Was benötigt man für eine Pumpe, um die Gabel auf sein Gewicht einzustellen?
Gibts da auch irgendwo gewisse Regeln, nach denen man diese Einstellung vornimmt?
Der Download eines Handbuchs von Marzocchi brachte mir leider keinen Erkenntniszuwachs...

Edit: Wenn ich das richtig verstanden hab, ermöglicht das LockOut ja wirklich nur die Blockierung der Druckstufe - man kann es also nicht dazu missbrauchen, die Gabel abzusenken, richtig?
Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
das hilft mir schon mal weiter!

Ich habe auch Bike-Discount angeschrieben und ein paar Fragen bzgl. der Gabel gestellt, da mich der niedrige Preis wunderte.
Schön: Canti Sockel mit dabei. Wehrmutstropfen: das Lock Out ist nur an der Gabel zu bedienen... Tja nun weiß ich nicht - brauch man unbedingt ne Fernbedienung? Hab keine praktischen Erfahrungen mit Lock Out.

Bzgl. der Luftunterstützung: Was benötigt man für eine Pumpe, um die Gabel auf sein Gewicht einzustellen?
Gibts da auch irgendwo gewisse Regeln, nach denen man diese Einstellung vornimmt?
Der Download eines Handbuchs von Marzocchi brachte mir leider keinen Erkenntniszuwachs...

Edit: Wenn ich das richtig verstanden hab, ermöglicht das LockOut ja wirklich nur die Blockierung der Druckstufe - man kann es also nicht dazu missbrauchen, die Gabel abzusenken, richtig?
Grüße

Jeep, der Lockout ist an der Gabel zu bedienen, ich habe mich absichtlich für ein Lockout an der Gabel entschieden, weil ich erstens den Platz am Lenker brauche (trotz 620mm) und ich dieses Feature eher selten benutze. Früher hatte ich eine RockShox Tora mit Lockout am Lenker, aber einen wirklichen Vorteil bringt das meiner Meinung nach bei normalen Touren nicht. Wenn ich auf Asphalt fahre, dann lohnt es sich kurz den Arm runter zu tun und den Hebel zu drehen, aber meistens fahre ich auf Asphalt auch ohne Lockout, weil die "Straßen" dies öfters erfordern. Wirklich lohnen tut sich lockout wenn du Rennen fährst und du alle 5 Minuten umschaltest um möglichst wenige Hundertstel zu verlieren. Also eher Geschmacksache....

Was die Pumpe angeht, die kostet ca. 20€. Einfach die billigste "Gabelpumpe" kaufen, die sehen alle gleich aus und kommen aus dem gleichen Werk. Ich habe mir eine Procraft für 20€ gekauft, funktioniert und erfüllt seinen Zweck.

Was das Luft reinpumpen geht, brauchst du keine Anleitung. Einfach die Ventilkappe an der Gabel losschrauben, und Luft reinpumpen. Der SAG sollte 10-20% vom Federweg betragen. SAG ist die Einfedertiefe der Gabel, wenn du ganz normal auf dem Rad sitzt - das stellst du dir nach Geschmack ein - ein "perfektes" Rezept gibt es da nicht.

Lockout macht die Gabel einfach hart - spricht sie federt nicht mehr, dass kann ein Vorteil sein, wenn du lange auf Straßen fährst, bzw. im Wiegetritt dich irgendwo hochkämpfst, weil dann das Rad nicht unter jedem Tritt wegsackt.

Mit Lockout kann man die Gabel nicht absenken, das heißt bei Marzocchi ETA. Hierzu einfach mal die Suchfunktion benutzen.

mfg heinze
 
Alles klar und besten Dank, hast mir sehr geholfen!
Es wird also die MX Pro mit 100mm.

2 Fragen hätte ich noch:
Benötige außer einer neuen Ahead-Kralle irgendwas für die Montage?
Gibts sonst noch was, außer eine gelegentliche Behandlung der Tauchrohre mit Brunox, um die Gabel zu warten?
 
Servus,
Gabel ist da, aber ohne die zugesagten Cantisockel... auf einen Anruf hin habe ich erfahren, dass die Teile nicht vorrätig und derzeit auch nicht lieferbar sind. Tolle Wurst...
Man kann bei der Gabel ja leider auch nicht irgendwelche x beliebigen Sockel einbauen.
Hat jemand eine Idee, woher ich ein Paar bekommen könnte, bzw. hat eventuell jemand sogar ein Paar über? :)

Die Montage-Frage hat sich übrigens auch erledigt.

Grüße
 
Zurück