welche gabel fürs morphine

fire-flyer

I am Specialized
Registriert
7. Februar 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
worms
hi
hab seit kurzem ein morphine.

ob das teil sinn macht für dirt oder street gibts ja schon genug threads.

nur ich wollte mal wissen welche gabel ich da am besten reinmachen sollte.

hab mal en paar zur auswahl.

marzocchi drop off oder z1 freeride

oder rock shox pike

federweg sollte sich so zwischen 110-130-max150mm bewegen .da ich mal mit freeriden gehn will. daher wäre eine absenkbare am besten.

wenn ihr noch andere vorschläge habt bin ich immer offen für;)
 
hi
hab seit kurzem ein morphine.

ob das teil sinn macht für dirt oder street gibts ja schon genug threads.

nur ich wollte mal wissen welche gabel ich da am besten reinmachen sollte.

hab mal en paar zur auswahl.

marzocchi drop off oder z1 freeride

oder rock shox pike

federweg sollte sich so zwischen 110-130-max150mm bewegen .da ich mal mit freeriden gehn will. daher wäre eine absenkbare am besten.

wenn ihr noch andere vorschläge habt bin ich immer offen für;)



PIKE-AIR :daumen:
 
löl: federweg sollte sich so zwischen 110-130-max150mm bewegen .da ich mal mit freeriden gehn will. daher wäre eine absenkbare am besten.

Kann es sein, dass das sehr widersprüchlich ist oder irre ich???;)
Wenn ich doch freeriden will hol ich mir keine absenkbare gabel, es sei denn ich will auch noch den berg hoch, aber das kannse mit dem morphine eh vergessen;) es sei denn du hasn lungenvolumen von 8 l und beine wie lance armstrong, aber wahrscheinlich das würde noch net reichen... ohh ich schweife ab naja egal;) naja und wenn ich freeriden will hol ich mir ne gabel mit mehr als 100 mm oder 130 und auch net max. 150!!! kp was du unter fr verstehst aber das was du schreibst spricht sehr dafür dass der sehr unentschlossen bist.

Also werd dir ers mal darüber im klaren was genau du vorhas und dann kann man weiter sehn mit gabel und so...
 
also ne sehr gute alternative zu den von dir genannten wär denkcih ne
rs lyrik 2 step!!!!
die ist relativ leicht und du kannst sie zwischen 115 und 160 verstellen!
http://sram.com/en/rockshox/allmountain/lyrik/#tab1

oder halt dei u-turn variante von der tomain die ist auch zwischen 115 und 160 verstellbar http://sram.com/en/rockshox/freeride/domain/#tab1
die wär wohl eher was für dich wär auch die etwas günstigere lösung

oder wenns nix neues sein muss schau mal nach ne gebrauchten sherman flcike plus rum oder so die kannste zwischen 110 und 150 verstellen fahr ich ht aber nur noch getravelt
 
also ich finde, zum dicken,stabilen Morphine passt auch ne dicke Gabel. 66, Totem, Travis. Ist halt ein Hartkorr Geschoss , mit dem Gewicht musst Du dann leben ;)

....oder vielleicht doch ein andere Rahmen.


Gruß
Stefan
 
jaaa habs mir nochmal durch den kopf gehn lassen ist doch sehr verwirrend:rolleyes:

also diese neuen rs sehn sehr interessant aus nur das kosten sie wahrscheinlich dann auch:(
 
also sagst ja selber das es ncih so teuer sein soll aber naja ne einigermaßen gute gabel kostet aber die domain ist garncih so teuer und die würde ganz gut passen so wie dus beschrieben hast was de willst
die liegt wenn ich mich nich täusch so bei was um die 500 euro
 
lol binder, net teuer aber doch 500€ haha erzähl doch dem jungen net so müll.

ich würd ne sherman (siehe monkey style 2, passt danz gut) ode rne pike rein machen.
wenns nich so teuer sein soll dann ne günstige Version von denen oder halt gebraucht.
:daumen:
 
ihr wollt ihm echt 180mm ins hardtail knallen?
vor ein paar monaten wurde man alleine für den gedanken verprügelt
 
löl: federweg sollte sich so zwischen 110-130-max150mm bewegen .da ich mal mit freeriden gehn will. daher wäre eine absenkbare am besten.

Kann es sein, dass das sehr widersprüchlich ist oder irre ich???;)

Kann es sein, dass Du die Einsatzgebiete in der Bike gelesen und übernommen hast?
 
ich find die domain ziemlich interessant. hab mir neulich nen chaparral-rahmen geholt und glaube , dass die sich darin ziemlich gut macht. und mann kann sie absenken. zum uphillen, wie auch zum dirten ganz praktisch. und glaub dem andern weiter oben net. 150mm reichen für ziemlich viel, was man freeride nennen könnte und auch mt nem morphine kann man zum einstieg von nem DH hochkurbeln. achja, hab die domain schon für 450€ irgendwo gsehen. alternativ gingen auch die pike -is leichter und der federweg reicht auch, wenn du eh überwiegend am dirten bist.
 
also bin jetzt n jahr lang 130mm ht gefahren zum freeriden und sorry, aber mehr ist einfach nur unsinn. 150 ist da maximum. du kannst die 200mm am ht gar nicht sinnvoll einsetzen, außer dein einsatzgebiet ist 100% droppen. selbst da kann man mit 130mm sachen machen, die so mancher nichtmal mitm dh fully macht.
 
OK kann schon sein das man die 200mm net wirklich ausnutzen kann und ursprünglich war hier die rede von 180mm und weniger aber trotzdem weiß ich aus eigener erfahrung das der lenkwinkel nicht zu flach ist
Das einzige was sons schlecht ist ist das die doppelbrückengabeln soo zum normalen dirten zu schwer sind
Wir schweifen hier ziehmlich vom thema ab er wollte wissen welche gabeln gut da rein passen also mein vorschlag wäre die 66 oder Domain
 
Zurück