welche gabel fürs morphine

Das einzige was sons schlecht ist ist das die doppelbrückengabeln soo zum normalen dirten zu schwer sind

stimmt aber der Morpine ist
a.) kein Dirtrahmen
b.) sowieso zu schwer (3,9 bis über 4Kg hab ich schon gelesen)

c.) das ist ein Hardcore Hartail 1 Güte für Shores und Droppen und Harttail DH. Und da bau ich keine 130mm Gabel ein. Insofer geb ich BigAoir67 recht.

P.S. bei Banshee auf der Seite war letztes Jahr im Morphine ne FOX40 drin
(und das sah so geil aus :daumen: )

Gruß
Stefan
 
also auf bikeparts online steht zwar was von 2.9kilo aber ok da kann man jetzt auch ewig diskutiern.

180mm sind mir definitiv zu viel mit der junior t die grad als übergang drine ist machts schon fast keinen spaß.
 
die S wiegt 2,7Kg und der L Rahmen wiegt ca. 2,9Kg.


Mit ner niedrigen 170er ( Sherman Slider + ) oder 180er ( Totem ) fährt sich das Morphine durchaus sehr anständig und lässt sich auch als nicht allzu schwerer Untersatz zusammenschustern. Die T's sind einiges hoch bei dem Federweg.

Die Geometrie ist durchaus als Dirt zu gebrauchen aber Abstriche muss man machen wenn das Radl für mehrere Zwecke missbraucht werden soll..
 
Du bist schon 10 Jahre im Geschäft und kannst nicht einspeichen?
Find ich auch mal cool :)

Ja ich kann nicht einspeichen;) ich repariere zwar alles selber und so und baue auch vieles selber zusammen aber das einspeichen überlasse ich dann lieber den leuten die das auch wirklich können und wenn ichs mir selber einspeichen würde hätte ich keine garantie auf speichenbruch;) und gemessen an dem aufwand den das zu hause in anspruch nehmen würde gibt es ja auch einige angebote im i-net die das anständig machen und auch keine horrende summe verlangen...
 
Also ich hatte mal Für'n Rennen ne JR.T im HT drin. Rahmen für ausglelegt und Freigegeben.

Und es war mal gaaarnix, bin an dem gleichen WE wieder auf die Pike gewechselt.

FW kannste niiiiemalsnicht ausfahren, außer AllsLosHakkdruff-Fahrstil. Total Unhandlich im Vergleich zur Pike, die mir übrigens bis ins Mark reicht.

Gut, in nen Morphine würd ich jetzt auch keine Pike rein, evtl. ne Z1?
 
Ja ich kann nicht einspeichen;) ich repariere zwar alles selber und so und baue auch vieles selber zusammen aber das einspeichen überlasse ich dann lieber den leuten die das auch wirklich können und wenn ichs mir selber einspeichen würde hätte ich keine garantie auf speichenbruch;) und gemessen an dem aufwand den das zu hause in anspruch nehmen würde gibt es ja auch einige angebote im i-net die das anständig machen und auch keine horrende summe verlangen...

Ich hab bislang noch von keinem Händler gehört der Garantie auf Speichenbruch gibt ;) Abgesehen davon, dass die Dinger nicht einfach so reissen.
Und naja, Aufwand verlangt doch jedes Teilchen ab ;)
 
nee haste noch net gehört??? dann mach dich mal schlau und geh auf bikepartsonline: garantie auf speichenbruch 2 jahre;) naja schon verlangen die anderen sachen auch arbeit ab aber das mit den lrs lass ich lieber machen... die ganzen nippel und speichen da rumliegen lassen: ruck zuck is einer futsch: ich kenn mich doch;):lol:
 
kommt drauf an aber er hat ja was von runterstellen gesagt und nich mehr wie 150 mm ok die domain hätte 1 cm aber nich gleich 3 wie die 66
 
nee haste noch net gehört??? dann mach dich mal schlau und geh auf bikepartsonline: garantie auf speichenbruch 2 jahre;) naja schon verlangen die anderen sachen auch arbeit ab aber das mit den lrs lass ich lieber machen... die ganzen nippel und speichen da rumliegen lassen: ruck zuck is einer futsch: ich kenn mich doch;):lol:

Und wenns dann mal wieder so weit ist, heißts dann "unsachgemäßer Gebrauch, keine Garantie".
Und wenn die Dinger ausreissen, dann kanns nur 2 oder 3 Ursachen haben.. die kannst dir ja mal selber ausdenken ;)
Abgesehen davon: Speichenwechsel dauert eine Minute und kostet 20 Cent. Für so einen Murx schick ich doch mein Laufrad nicht so lange weg (Rückschickzeit mit einberechnet)
 
Zurück