welche gabel ist das?

Registriert
7. September 2004
Reaktionspunkte
0
war heute beim händler, und da war ein hardtail in der 1000 euro klasse... das rad ist von cust-tec. das rad hatte komplett lx ausstattung mit dual control.

nun mein problem...
habe mal wieder nicht richtig hingehört, und weiss somit nicht, was für eine gabel verbaut wurde... nur paar infos habe ich dazu...

rock shox gabel
feder und öl
höhe einstellbar (von ca. 60 - 108mm)
dämpfung einstellbar (kleiner hebel unten rechts)

kann man anhand der spärlichen infos das modell herauskombinieren?
wäre nett, denn ich komme in den nächsten tagen da nicht hin...
 
Hi,
düfte wohl eine Duke XC/SL U-Turn sein, denn das passt vom Federweg und den äußeren Merkmalen.
Möglicher Weise kann es auch eine Judy TT (?) mit U-Turn sein, was aber nicht wirklich zu dem Preis passt.

HK
 
na das ist doch mal was... den namen duke hatte ich noch im hinterkopf, war mir aber absolut nicht sicher...

vielen dank!


und gleich weitergefragt... sofern hier noch genügend verkehr ist...

wie ist diese gabel qualitativ zu bewerten?
vielleicht vergleichbare modelle von manitou nennen.

kann man den kauf dieser gabel empfehlen?
bin eher anfänger und im leichteren gelände zu finden... auf touren.
 
eine duke sollte für deine ansprüche leicht reichen, spricht sensibel an, dämpft wunderbar, mit der federwegsverstellung gibt's auch noch ein feines extra dazu (uphill...) - da würd ich an deiner stelle zugreifen, hätt mir auch fast eine gegönnt letztes jahr :)
 
vielen dank...

jetzt muss ich nur noch die farbe des rahmens festlegen, was bei 20 farben ein echtes problem ist... aber das gehört hier nicht so recht rein!

gruss und dank!
ich
 
mein tipp rosa, gibt deim bike sonen homoerotischen tatsch und alle lachen wenn du kommst... lauter freundliche gesichter wenn du auf ner tour bist.. is doch auch mal was.... ach ja und klaun tuts dir auch keiner denn jeder dieb denkt sich **** der hat n rosa bike der is bestimmt fett stark und haut mich locker um... dass lass ich lieber.... alles wegen der coolen farbe.... nur obs die duke in rosa gibt weiß ich net... und falls nicht .. nimm ne schwarze und klaeb n paar pinke sternchen drauf... an die lenkerenden kommen dann noch n paar so bänder die im fahrtwind wehen aus der barbiezeitung... damit biste der star auf jedem race..... war n geheimtipp mal ganz um sonst von mir :daumen:
 
@exego: Stand dieses Rad direkt rechts neben der Tür in der Bike-Box in Derkum bei Euskirchen?

Aber leider habe ich auch nicht behalten, was für eine Gabel das war. Ich meine, die wäre rot gewesen . . .

Wär ja ein lustiger Zufall :)

Für meinen Cust-Tec-Rahmen habe ich die Farbe anthrazit-metallic genommen und mir die Aufkleber in einem Tütchen geben lassen. Die werden aber höchstwahrscheinlich nicht drankommen.

Solltest du also tatsächlich in dieser Ecke wohnen, erkennst du mich vielleicht bald an einem Fahrrad wie aus einem S/W-Film, jedoch mit den roten TPA-Knöpfen der Bremshebel, und den gelben Linern der Züge als Farbtupfer (Ich nehme an, dass ich die Aufkleber auf Felgen und Naben auch noch abzupfen werde :D ). Ausserdem wird 'ne komische Federgabel montiert sein.

Gruss,
Azrael
 
...

nu is eh zu spät...
bild habe ich leider keins, habe aber erfahren, dass es die duke ist... somit ist es klar, weiss zwar nicht, welches modelljahr, aber was solls, fürs erste richtige rad, was ich mir kaufe, ist es sicher ein guter einstieg...

und für die farbe habe ich mich auch mitlerweile entschieden, und an rosa habe ich auch gedacht, das wäre eigentlich die spitze aller individualisierungsmöglichkeiten!

habe mich nun aber für weiss entschieden...

gruss und dank
ich
 
das einzige bild, was ich habe, ist von der cust-tec seite, und das ist einfach nur schrecklich!

standard05gross.jpg


standard rahmen... und lx... einsteiger eben...

mal sehen, ob ich, nach gewisser zeit, den standrochren weisse farbe spendiere...
 
die Duke XC ist ne Top Gabel, ich fahr sie selber.

sehr sensibel (ähnlich Psylo SL), gute Federwegsnutzung, federt linear durch, Zugstufe schnell und es dauert bis man das Optimum gefunden hat, U-Turn ist fabelhaft, die Gabel lässt sich top verstellen, in 63mm nicht wirlich ne Federgabel sondern ein Gummitier, in 85mm eine Super Gabel um schnell zu sein und in 108 geht sie ab wie Schmitts Katze!

einziges Problem - da man nicht alles haben kann wird aus der wunderbar sensiblen duke eine standpumpe wenn man hart antritt - runder tritt schafft hier abhilfe.
bei mir hat sich das wippen auf unter 1cm reduziert, wer nicht fahren kann mach t 5-6cm wippen draus.

anfangs vermisst man einen lockout, mitlerweile frag ich mich warum ich ihn überhaupt mal wollte!

Gruß, der Stefan
 
@ lord helmchen...

da ich ja in diesen belangen noch sehr grün hinter den ohren bin.
das nachwippen... ist das speziell bei dieser gabel so dolle?

wippt eine manitou axel zum beispiel weniger?
ich frage desshalb nach dieser gabel, weil diese doch sehr oft in dieser preisklasse verbaut ist, und so die wahrscheinlichkeit sehr gröss wäre, hätte ich ein anderes rad genommen...
 
die axel mit der duke zu vergleichen funktioniert nicht.
ich bin schon viele axels gefahren und sie sprachen alle höchst unterschiedlich an, fakt ist das keine an die duke heranreicht, wenn du zum beispiel ne duke auf 108mm hast und auf deinen sattel drückst dann gibt die gabel ohne spürbaren widerstand nach.

Wie ich schon ausführte ist die Feder der Duke wirklich sehr sensibel, und der Federsatz ist linear, d.h. dass die Gabel beim Einfedern nicht wirklich härter wird, sie macht nicht zu, bedingt dadurch dass du halt wirklich 0 Losbrechmoment hast fängt die Gabel auch schnell an zu wippen, wohl mehr als eine Axel deren Dämpfung noch ne Druckstufe drin hat (seis einstellbar oder nicht, gibt X Versionen davon).


d.h.
wenn du mit bärentatzen fährst, gerne im Wiegetritt stampfst dann macht dir die Duke auf Dauer keinen Spaß, fährst du jedoch mit Klickpedalen und hast Fahrtechnik, dann ist sie deine beste Freundin.


und um den ungleichen Kampf auszuweiten, die Duke ist vergleichsweise extrem steif, welten schöner verarbeitet, designtechnisch besser und insgesamt viel wertiger, hat auch einen geringeren Wertverlust.
 
Zurück