Welche Größe fahrt ihr? |Tyee|

Hiho.. stecke ebenfalls in der Misere. Tyee 29" solls werden und ich stecke zwischen 2 Größen. Einsatzgebiet universell Für Trail, Touren und ab und an Bikepark.

1,81m, SL 87, Spannweite 1,90m

Ich fahre definitiv Probe, aber der Weg ist etwas weiter.. gibt es jemanden der mit den Maßen M fährt? Bei L bin ich wieder im unteren Bereich und das sagt mir beim Trek Remedy gar nicht zu..

VG
 
Da würde ich ganz klar zum L greifen. Fahre das Tyee in 29" und M mit 175cm und SL von 81cm.....Manchmal wünsche ich mir das L unterm Arsch.
Danke. Das ist mal ne Aussage. Wenn ich mich hier durch den Chat lese, aber eher die Ausnahme. Ich tendiere aber auch zum L.

Ich mag es nicht, wenn ich beim normalen Pedallieren auf dem Lenker liege, sodass die Hände einschlafen..
 
Danke. Das ist mal ne Aussage. Wenn ich mich hier durch den Chat lese, aber eher die Ausnahme. Ich tendiere aber auch zum L.

Ich mag es nicht, wenn ich beim normalen Pedallieren auf dem Lenker liege, sodass die Hände einschlafen..
Hallo Weltraumtripper,
ich bin ebenso 1,81m, habe mit Schuhen eine SL von 87cm und habe mich nach der ProPain-Tabelle für´s verspielte M entschieden.
Ich sitze bei ausgefahrener Sattelstütze angenehm aufrecht was ich gut finde. Aber ich denke die 2cm mehr Reach würden auf einer längeren Tour auch keine Probleme an Händen oder Schulter bereiten.

Den M-Rahmen finde ich nach ca. 10 Touren auf steilen und engen Trails sowie auf Jumps dann tatsächlich zu klein. Er ist super verspielt aber in machen Situationen fehlt mir dann schon der Platz zum Lenker hin und ich hätte gerne noch mehr Spielraum nach vorne und hinten zum korrigieren.
Auch würde ich gerne etwas mehr im Bike sitzen wo wahrscheinlich der 1cm mehr Stack helfen könnte.

Auch mein Fazit: Nimm ein L :)
 
1,80-1,81m je nach Tagesform, SL 86 und auch Rahmengröße L.

Fahre einen 35er Vorbau, 3x 5mm Spacer drunter wie ausgeliefert sowie einen SQ lab Lenker 3OX mit 12 Grad Backsweep (der bringt die Handgelenke ggü. einem 7/8 Grad Lenker zusätzlich noch etwas nach hinten): Das passt dann schon, der Schritt zum M wäre m.E. groß. Als handlastig empfinde ich das nicht, auch weil die Front nicht zu tief ist.

Was mir grundsätzlich auffällt, wenn ich die Tyee Größenempfehlungen und Rahmenmaße mit ein paar Alternativen sowie deren Rahmengrößen und Größenempfehlungen vergleiche (Strive, Rallon, Altitude, Megatower): Beim Reach und Oberrohr sind die Bikes eher länger als das Tyee und dennoch liegt man mit 1,80 bereits mitten im zugeordneten Größenbereich drin.

So gesehen, beim Tyee am unteren Rand mit 1,80/1,81 eher L nehmen (wobei ich das nie zur grundsätzlichen Regel für andere Bikes machen würde!).
 
gibt es jemanden der mit den Maßen M fährt? Bei L bin ich wieder im unteren Bereich
Ich (1,77 cm, SL ca. 88 cm, Spannweite ca. 185 cm) habe mich für das M entschieden, was auch jetzt für mich immer noch sehr gut passt. Beim Proberollen war mir das L zu viel Bike. Die Beratung dazu war, dass ich beide Rahmen fahren kann, aber er würde mir bei meinem Einsatzgebiet (viel technisches Zeugs, etwas Enduro-mäßig, praktisch kein Bikepark) zum M raten. Bei viel Bikepark hätte er mir klar zum L geraten.

Insofern schaut das bei dir eher nach L aus.
 
Hallo zusammen!

Ich möchte mir gerne mein erstes Trail-Bike kaufen.
Fahre bisher nur Hardtail und Rennrad.

Körpergröße:185
Schrittlänge: 90 cm
Sitzposition: am liebsten keine extreme Überhöhung...also Sattelstütze nicht bis zum Anschlag draußen

Mein Hardtail (Canyon Grand Canyon) fahre ich in L mit einer Oberrohrlänge von 620mm.


Das Tyee kann ich leider nirgends Probefahren und muss blind bestellen.

Einsatzgebiet: Trails, Touren, Bikepark eher selte...wenn dann Flowtrails

Greife ich zum 29er L oder XL?
 
Eher L aber warum kein Trail und Touren Bike, sondern ein Enduro? Schätze mit dem Hugene hast Du mehr Spaß und auch mit einem Spectral.
 
Okay danke.

Dachte an das Tyee weil ich damit mehr Luft nach oben habe.

Das Spectral habe ich auch im Blick, sowie ein Radon Slide.

Sind Touren mit dem Tyee evt zu unbequem?
Ich wohne in bergigem Terrain und hab eigentlich längere Bergaufpassagen um überhaupt mal einem Trail zu fahren😅
 
Nein das Tyee ist sicher nicht unbequem, nur wer gern im Wiegetritt raufsprintet für den ist es das falsche Rad - wie jedes Rad mit 170mm Federweg.
Aber es fährt sich tatsächlich sehr gut bergauf, mit Coildämpfer (Empfehlung!) und lockout wippt es auch kaum wenn man etwas auf einen runden Tritt achtet, bin da selber immer wieder begeistert wie gut es hochgeht bei der Abfahrtsperformance.
Wenn du in bergigem Gebiet wohnst und Reserven haben möchtest, würde ich sagen passt das schon. Mit etwas leichteren Reifen und mehr luft in der Gabel wirds auch richtig spritzig, dann hast du gegenüber dem Hugene eigentlich nur mehr den Gewichtsnachteil von ca. einem bis eineinhalb Kilo.
Andrerseits, wenn du dir sicher bist dass du im Bikepark und auch so nur die Pipi Langstrumpf Trails runterrollst ohne größere Sprünge, Wurzelteppiche, Steinfelder etc. dann wär das Hugene vollkommen ausreichend. Das Tyee spielt seine Stärken erst im rauherem Gelände aus.
Das Tyee ist grad in Aktion - kommt wohl bald ein neues raus.

Größe: ich liebe bei 1,78 mein Tyee in M, ich würde sagen L passt bei dir perfekt, XL ist schon ein sperriges Trum. Du liegst ja eh genau in der mitte der Größenempfehlung, das wird sicher passen, nimm halt nicht den kurzen 35er Vorbau.
 
Nein das Tyee ist sicher nicht unbequem, nur wer gern im Wiegetritt raufsprintet für den ist es das falsche Rad - wie jedes Rad mit 170mm Federweg.
Aber es fährt sich tatsächlich sehr gut bergauf, mit Coildämpfer (Empfehlung!) und lockout wippt es auch kaum wenn man etwas auf einen runden Tritt achtet, bin da selber immer wieder begeistert wie gut es hochgeht bei der Abfahrtsperformance.
Wenn du in bergigem Gebiet wohnst und Reserven haben möchtest, würde ich sagen passt das schon. Mit etwas leichteren Reifen und mehr luft in der Gabel wirds auch richtig spritzig, dann hast du gegenüber dem Hugene eigentlich nur mehr den Gewichtsnachteil von ca. einem bis eineinhalb Kilo.
Andrerseits, wenn du dir sicher bist dass du im Bikepark und auch so nur die Pipi Langstrumpf Trails runterrollst ohne größere Sprünge, Wurzelteppiche, Steinfelder etc. dann wär das Hugene vollkommen ausreichend. Das Tyee spielt seine Stärken erst im rauherem Gelände aus.
Das Tyee ist grad in Aktion - kommt wohl bald ein neues raus.

Größe: ich liebe bei 1,78 mein Tyee in M, ich würde sagen L passt bei dir perfekt, XL ist schon ein sperriges Trum. Du liegst ja eh genau in der mitte der Größenempfehlung, das wird sicher passen, nimm halt nicht den kurzen 35er Vorbau.
Dem ist nichts hinzuzufügen 👍
 
Danke für eure Antworte.

Ich schaue mir derzeit auch den Gebrauchtmarkt an und beim Tyee hat sich scheinbar von 2018 bis jetzt die Geometrie geändert...

Habe ein 2018er Tyee AL 27 gefunden, steht gute 250 km weit weg und hat einen XL Rahmen.

Bei 185cm/ 90 cm und langen Armen überlege ich ob sich der Weg dort hin lohnt.
Für 1600 Euro könnte ich es haben und es steht recht gut da.

Btw: bevorzuge keine weit ausgefahre Sattelstütze.
 
2018 ist halt noch die alte Geometrie, geht durch den flachen Sitzwinkel merklich schlechter bergauf, also weniger Tourentauglich. Ab 2020 ist es die aktuelle Version.
 
Ich bin 1,78 (kurze Beine, langer Oberkörper) und fahre ein 2022er 29" CF in Größe M. Passt für mich perfekt.

Selbst ne 175er Fox Dropper passt unter meinen Hintern. Allerdings musste ich an der Seilaufnahme/Hebel ca. 5mm abfeilen.
 
Hallo.
Ich möchte ich meine Erfahrungen zu dem Propain Tyee CF mitteilen:

Ich bin 180 cm groß und die Schritthöhe beträgt bei mir 82.5 cm.

Ich qualifiziere mich somit noch für die Rahmengröße M, aber auch bereits für L. Ich habe mir vor dem Kauf einige Videos angeschaut und auch mehrere Erfahrungsberichte und Foren durchgelesen.

Ganz klar, die Größe L ist die Richtige!
 
Naja.. es ist und bleibt schon ein bisschen individuell.. ich habe im Grunde fast genau die gleichem Maße, 180 und 82SL.. ich habe mich nach Probefahren für M entschieden und jetzt wo ich es in M daheim habe auch nach wie vor glücklich mit der Größenwahl.

Man kann in dem Bereich wirklich problemlos beides fahren, man hat halt die Wahl was einem besser liegt/was man eher will. Fahre alle meine Rahmen eher klein.

Im Grunde hat man damit sogar einen Vorteil ggü den Leuten die "definitiv" in einer Rahmengröße liegen...
 
Hallo zusammen,

nach nun gut zehn Jahren möchte ich mir ein neues Tyee zulegen. AL Version in 29“.

Ich habe mir damals (Ende 2013) ein Tyee 650b in Größe L geholt und habe mich an die Größenangaben auf der Homepage gehalten.

Mit meinen Körperabmessungen kratze ich aber auch an die jetzige XL-Version?

Körpergröße: 187,5 cm
Schrittlänge: 89,5 cm

Ich muss bei meinem alten Tyee den Sattel immer recht weit nach oben „schrauben“ und hatte ihn somit ordentlich über dem Lenker. Die Teleskopstütze muss trotz der 18,5cm Ausfahrlänge ein gutes Stück aus dem Sattelrohr geklemmt werden (ca. 8cm). Ich glaube daher kommt mein Verlangen mich immer aufrechter hinsetzen zu wollen, wenn es längere Tretpassagen gibt und stütze mich mit den Fingern ab, um aufrechter zu werden. Bergab komme ich aber gut klar mit L.

Von daher die Frage wie es mit der aktuellen Geometrie aussieht. Ich denke in zehn Jahren hat sich da einiges geändert.

Mein Einsatzgebiet liegt wohl eher auf den lokalen Trails und ab und an Bikepark. Fahre aber manchmal auch einfach so Touren durch die Hügel im Teutoburger Wald.

Ich weiß nicht inwieweit XL29“ ein Schiff ist und einen Wendekreis der Aida hat. Ich möchte recht bequem sitzen, nicht zu gestreckt, und das Bike auch noch um die Kurven bekommen 😉 Ich versuche derzeit Probe zu sitzen, aber leider habe ich noch keine Antwort über die Propain Friends App (Region Osnabrück). Damit ich aber weiterkomme, bin ich nun hier. 😊

Vielleicht könnt ihr mir einfach eure Meinung sagen ob L oder XL und warum. Vielleicht hat jemand meine Maße und kann mir seine Erfahrung beschreiben.

Noch besser wäre jemand meldet sich hier und ich darf Probesitzen (XL wäre super). Wie gesagt, ich komme aus Osnabrück - nehme eine längere Anreise gerne in Kauf – da ich einen Fehlkauf unbedingt vermeiden möchte.

Vielen Dank für Eure Unterstützung.

Grüße, Leif
 
Hallo Seventy7,

RockmyTrail wäre ca. 2 Std von mir entfernt. Wäre eine Option, falls sich nichts in der Nähe anbietet.
Danke dir :)

Gruß
Leif
 
Hi!
Möchte mir ein 2023er Mullet Tyee in Aluminium zulegen und bin stark am überlegen ob M oder L
Ich bin 178cm mit 81er Beinlänge. Meine Idee war folgende:
  • Entweder das M (Reach = 451 und Stack = 624)
  • Oder das L und zwar mit dem 35er Vorbau (ergibt dann Reach = 462 und Stack = 626)

Denkt ihr das ist eine sinnvolle Überlegung, damit man ein etwas gestreckteres Bike hat oder ist das Blödsinn, da das Ding mit dem 35 Vorbau nicht mehr vernünftig fährt?

Dank, Gruß
Lukas
 
Ich werd das CF in L mit nem 35er Vorbau fahren. Warum sollte das nicht fahrbar sein? Wird doch vom Hersteller so ausgeliefert (und vmtl. auch so konzipiert/gestestet worden sein). Bin übrigens 183cm groß, mit ner 86er SL.

Mach ne Probefahrt. Propain ist doch grad gefühlt jedes WE irgendwo auf Events... Letzte Woche Winterberg, davor Gardasee.
 
Ich habe ein Alu L und bin so 180, SL 81. Habe das Bike lange mit dem 35er Vorbau gefahren und habe jetzt mal einen 50er montiert. Bergauf eine bessere Position, natürlich mehr Druck auf dem Vorderrad und dafür aber auch etwas mehr Druck auf den Händen. Bergab gefällt mir der 35er besser, werde wohl wieder umbauen. Also beides sehr gut fahrbar, sollte auch bei 178 passen.
 
Hi!
Möchte mir ein 2023er Mullet Tyee in Aluminium zulegen und bin stark am überlegen ob M oder L
Ich bin 178cm mit 81er Beinlänge. Meine Idee war folgende:
  • Entweder das M (Reach = 451 und Stack = 624)
  • Oder das L und zwar mit dem 35er Vorbau (ergibt dann Reach = 462 und Stack = 626)

Denkt ihr das ist eine sinnvolle Überlegung, damit man ein etwas gestreckteres Bike hat oder ist das Blödsinn, da das Ding mit dem 35 Vorbau nicht mehr vernünftig fährt?

Dank, Gruß
Lukas
Ich bin 179 hab aber sehr lange Beine mit 86-87 und normale Arme. Mir ist das L gefühlt n bisschen zu groß mit 35 Vorbau und - 5 mm reach adjust Steuersatz... Ich würde das nächste Mal wohl zu m tendieren und nen 40er Oder 45er vorbei nehmen
 
Zurück