Welche Kette? KMC-Sachs-Shimpanso?

Registriert
21. Oktober 2005
Reaktionspunkte
0
Hi Leute,

ich radl schon ne Weile auf nen kompletten 9ner XT-System und nun ist es langsam an der Zeit die Kette mal zu tauschen.

Wie sind denn Eure Erfahrungen zu den möglichen Kombinationen?

Kettenblätter und Kassette sind noch so ok, daß sie sich auf ne neue Kette einlassen könnten...nur um Fragen vorzubeugen.

Gruß P.
 
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die billigen KMC Ketten ein schlechteres Schaltverhalten haben und dass die billige KMC Kette (Ich glaub die Zahl 50 oder 51 stand drauf) sämtliche Antriebsteile schneller verschleißen lässt. Als ich dann wieder Shimano Kette benutzt habe (HG70) konnte man wieder besser schalten und vor allem hält die Shomano Kette viel länger, aber auch Zahnkranz und Kettenblätter verschleißen mit Shimano weniger.

Wenn du die Kette erst tauscht, wenn die Kette anfäng durchzurutschen, dann möchte ich wetten, dass du auch dein Zahnkranz wechseln musst. Meistens rutscht eine neue Kette auf einem alten Zahnkranz noch mehr durch. Ich wechsel immer beides.
 
Hi

ich habe mittlerweile so ziehmlich alle Ketten durch.
Empfehlenswert mit sehr gutem Preis/Leistungs/Haltbarkeits Verhältnis:
Shimano CN7701 (XTR) und SRAM PC971 und PC991 (die ohne Hollowpin).

Als Tipp noch: auch alle Shimanoketten können auch mit dem wiederverschliessbaren SRAM Powerlink http://www.bike-discount.de/shop/k512/a3206/kettenverschluss-glied-power-link-gold.html gefahren werden. Damit ist das grösste Übel an Shimanoketten, der nur einmal verwendbare Kettennietstift, vom Tisch.

Gruss
Simon
 
Sram pc 991 super Teil,alleine schon das Sram-schloß ist super.In windeseile ist die Kette auf und man kann sie super reinigen.Haltbarkeit i.o.Wechsel die Kette alle 700km da ich noch eine zweite habe,somit weniger Verschleiß der Kettenblätter und die Kette längt sich nicht so schnell meine Erfahrung.Gruss
 
Ich fahr nur noch die Shimano XTR-Kette.
Läuft bei meinen XTR-Antrieb super leise und schaltet super, der Verschleiß ist auch nicht übermäßig ( tausche so alle 1500-2000Km ).
Von den KMC-Ketten kann ich dir abraten. Weiß nicht mehr genau welche es war ( auf jeden Fall teurer als die XTR ) und die lief sehr ruppig und laut und die Schaltperformance war deutlich schlechter als mit ner XTR-Kette ( hing immer beim schalten aufs nächstgrößere Ritzel :mad: ).
Zum Verschleiß kann ich mich dafür nicht negativ äußern, der war relativ normal :)
 
Connex/Wippermann fahr ich zur Zeit. 908 heisst die, glaub ich. Is super, Schaltverhalten gleicht ner Shimano HG93, Verschleiss teste ich grade. Ist aber schon gut 1000km gelaufen und noch top in Schuss. Kosten: etwa 20 Tacken.

Normalerweise bin ich mit den Shimano Ketten immer zufrieden gewesen, wollt nur halt mal was anderes testen.

Dass die KMC Dinger eigentlich durchweg als sehr schnell verschleissend bzw reissend beschrieben werden, hat mich zurückgeschreckt. Die wird nich ans Bike geknallt.

Wenn die Connex hin is, werd ich mir mal ne DuraAce/XTR zulegen, sollen auch super sein :)
 
Zurück