Welche Kneepads?

Son

☆ Bier Unit ☆
Registriert
30. Oktober 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Es werden neue Knieschoner fällig, nur weiß ich nicht welche gut sind.
Sie sollten gut unter ner Jeans zu tragen und ohne Schienenbeinschutz sein.
Mir gefallen die Fuse Pads, nur gibt`s da drei Versionen: Slim/Wrap, Slim/Gasket und Soft Slim/Gasket. Welche haben Vor-/Nachteile bzw. wo ist der Unterschied?
Ebenfalls gefallen mir die King Kong, allerdings is die Farbe etwas gay und passen nicht unbedingt zu meinen kurzen Hosen. Geschmackssache sag ich mal.
Was noch interessant wäre, ist wie die so ausfallen und was es noch für andere so um die 50€ gibt!
Grüßen tut der Son!
 
Ich hab mir jetzt vor zwei Wochen die 661 Tomcat M in M gekauft- Preis liegt mit 49.€ noch im Mittelfeld. Kann die nur empfehlen .

Gibts natürlich bei daredevil-cycles

661-Tomcat-knee.jpg


Ciao,
David
 
hi!

also ich habe die fuse als gasket(geschlossene) version! kann diese nur empfehlen!! super passform (bei mir), passen klasse unter eine jeans, sitzen sehr sehr angenehm und die schweißbildung unter den teilen wird durch das verwendete material (aeropren) sehr gut vermieden! die schutzwirkung ist auch sehr gut! unterschiede sind darin zu sehen, das die eine version slim/wrap = dünn+plastikschale eingearbeitet und einfach nur zum kletten hinten ist // slim/gasket = dünn+plastikschale und eben so ein 'strumpf' // softslim/gasket = keine plastikschale und auch gschlossene form

die schoner von kingkong sind ebenfalls nicht schlecht denke ich, nur ist dort eben die farbgebung recht auffällig :)

hoffe das hilft dir etwas weiter alles, kann die fuse eben aus eigener erfahrung empfehlen :)

grüße
tobi
 
hab seit kurzem die tsg timoprtzeldinger bin bis jetzt gut zufrieden
auf jeden fall 0 verrutschen ;)
 
Kona-Rider schrieb:
Ich hab mir jetzt vor zwei Wochen die 661 Tomcat M in M gekauft- Preis liegt mit 49.€ noch im Mittelfeld. Kann die nur empfehlen .


die besten die ich kenne. tsg sollen anscheinend bei harten stürzen ein bischen schneller brechen.
bin aber 100% zufrieden und würd sie immer wieder nehmen
 
Danke schonmal für die Antworten!
Also ich denke ich nehme die Fuse Slim Gasket, aber noch werd ich mich nicht endgültig festlegen.
Bitte weiter posten ;)
 
Nimm die Fuse Slim Gasket sind besser als die 661 Tomcat schoner habe beide und fahr nurnoch mit den Fuse, weil besser zum klemmen und sitzen auch besser!!!:love:
 
Zu den Slim Gasket von Fuse, wie fallen die denn aus? Ich hab ma irgendwo gelesen, dass die recht klein ausfallen!?
 
Freesoul schrieb:
Ah, haste sie dir geholt? ;)
Habe selbige, war bis Wicked Woods letztens sehr zufrieden...

Fazit nach ca. 5 Monaten: Da die Schoner nen kompletten Kevlar-Überzug haben sieht das nach ner Weile nicht mehr so schön aus...zumindest meine sind oberflächig überall ziemlich aufgeribbelt, Löcher oder so gibts aber keine.
Unter der Hose nahezu unsichtbar.
Schutzwirkung war bis letztens voll in Ordnung, in Wicked bin ich aus ca. 1,50m mit den Knien zuerst gelandet. Hatte links ne Knieprellung und mein Knie war 4 Tage lang dick, nach ner Woche konnte ich wieder normal laufen. Bin genau auf dem Schoner gelandet, das gab mir doch zu denken...ein Schoner mit ner dicken Platte vorne hätte das Knie warsch. gerettet. Aber da solche fetten Stürze bei mir eher Ausnahme sind, isses schon ok...trotzdem werdens das nächste mal andere.

hab die dinger auch, aber ich wollte die schoner noch ein bissl robuster und stoßfester machen da hab ich diese mal kurzer hand mit shoe goo getuned ! :D an die seitlichen pads hab ich noch zusätzliche plastickauflagen angebracht und drüber dann auch ne ladung shoe goo. da kannste dein knie mit nem hammer bearbeiten ohne dass was passiert...

TSG_Knieschoner_1.JPG


TSG_Knieschoner_3.JPG
 
Son schrieb:
Zu den Slim Gasket von Fuse, wie fallen die denn aus? Ich hab ma irgendwo gelesen, dass die recht klein ausfallen!?
ja die fallen relativ klein aus, bis mittel...ich fahre die in größe 'm' passen mir aber gerade so perfekt :) -- musst eben schauen, denke mal wenn du bei parano oder so bestellst, und sie passen wirklich nicht, denn bekomst du die auch getauscht ;)

grüße
tobi
 
Jeru schrieb:
kommst baus der skateszene zum reparieren von oberflächigen löchern in skateschuhen.
kann man das wenns trocken ist noch biegen oder ist das dann hart?
hält das gut wenn man das einfach auf die schoner schmiert oder gehts nach ner zeit wieder ab? wenn abgehen sollte bleibt der schoner darunter "unverletzt"?
 
j.e.t. schrieb:
kann man das wenns trocken ist noch biegen oder ist das dann hart?
hält das gut wenn man das einfach auf die schoner schmiert oder gehts nach ner zeit wieder ab? wenn abgehen sollte bleibt der schoner darunter "unverletzt"?


hält bombenfest und lässt sich auch noch biegen wenns gehärtet ist. das zeug
ist einfach wie gemacht dafür....
 
ach von 661 gibts noch nen knee guard der mit Kyle Strait entwickelt wurde irgendwie mit metal platte oder so drin :)
 
$$M@x§§ schrieb:
die pro-tec street knee guard sin fäät sitzen gut un sin auch net teuer . gibts bei mailorder.de
also wenn die gut sitzen...
so schlecht sitzende schoner hab ich noch nie gesehn ;)
und ne hose passt auch kaum drüber
ausserdem sind die plastik kappen so schlecht geformt, dass die schoner links und rechts unter den kappen überhaupt nicht anliegen, dafür drückts inner mitte voll aufs knie und man kann die voll schlecht beugen
 
* * * R E A N I M A T E * * *

Salute zusammen,

Möchte mir zum Freeride-Einsatz Protektoren zulegen, die ein vernünftiges Packmass haben und guten Schutz bieten. Hintergrund ist, dass ich viel selbst hochkurbel und meine RazeFaze Schoner zu klobig und gross sind um sie am Oberrohr zu montieren um damit hochzukurbeln, am Rucksack sind die Teile auch extrem unhandlich, sind geniale Schoner aber eben unhandlich. Nun will ich mir evtl. Knieschoner für solche Ausritte zulegen, die ich easy im/am Rucksack transportieren kann und somit nicht unportected ins Tal stürzen muss.

Zur derzeitigen Auswahl stehen:
- 661 Kyle Strait Knee Guard
- TSG Kneepad TP

Taugen die grundsätzlich was? Hat jemand Erfahrungen mit den Dingern? Bleiben die Teile da wo sie hingehören? Gibt's noch andere gute Kandidaten?

Merci für die Hilfe ...

Ride On!

edit: Sind die TSG Dinger komplett soft, oder hat es da irgendwelche Plastikplatten drinne?
 
möchte mal ganz unverschämt die knee pads vom darren ins rennen werfen, vielleicht hat die ja wer da würden mich nähere infos nehmlich auch interessieren.

und die 661 slim knee kyle strait guards sollen auch nicht schlecht sein..
 
sali ...

hab mir die fuse auch schon angeschaut, sehen für mich ein bisschen spielzeugmässig aus, aber wenn die was taugen muss ich mir die mal in natura zu gemüte führen ...

und die 661 slim knee kyle strait guards sollen auch nicht schlecht sein..
hat jemand erfahrungen mit den dingern? die stehen eigentlich ganz oben auf der liste ...

merci und ride on!
 
Zurück