Welche Milch für No Tubes Reifen

Registriert
6. Oktober 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo, ich habe jetzt schon einige beiträge gelesen zum thema normale reifen schlauchlos fahren.
die crossmax geben es her. ich möchte meinen 29" satz der Racing Ralph gern schlauchlos fahren.

aber welche milch soll ich denn nur rein machen?

das habe ich in keinem beitrag gefunden. daher gebe ich nun den ring für diskussion und erfahrungsaustausch frei.

anfangen kannen wir mit
NoTubes Milch preis ca 5€ für 60ml
gegen
Tufo Sealant Dichtgel 50 ml cu 4,5€

was könnt ihr empfehlen oder wovon wird abgeraten??
 
Lies Dir die Beiträge bitte nochmals durch - dann wirst Du auch sehen, daß Du mit den angegebenen Kleinverpackungsmengen nicht weit kommen wirst bzw. ein Vrmögen ausgibst.

In Kürze: Für 26" brauchst Du pro Reifen minimal 70-80ml, d.h. Du schaust Dich besser nach Gebindemengen von 500ml aufwärts um. Außerdem trocknet die Milch mit der Zeit auch aus, sodaß Du nachfüllen solltest.

Ob Du dann FRM/Bor, Notubes, Eclipse oder sonstwas nimmst, ist Dir überlassen - allerdings von DichtGEL würde ich abraten.
 
Versteh ich dich richtig das du nichts über "Schlauchlos mit normale Reifen" Gefunden hast?

Wenn das so ist dann viel Spaß beim Lesen.

Teil 1

und weils so schön ist

Teil 2

Wenn es da echt noch eine Lücke an Infos geben sollte die diese beiden Threads nicht abdecken muß die echt sehr klein sein.
 
hi norman und joe,

ich danke für die hinweise.
die 2 links kannte ich schon habe sie aber nur grob überflogen. man müsste diese vielen seiten aber mal in kurzform zusammenfassen. aber wer nimmt sich schon die zeit...
jetzt weiß ich nur noch nicht wie man das klebezeug am besten mit in den reifen füllt? 80ml abmessen wär kein problem! aber wie da rein bekommen? über nen stück benzinschlauch auf das ventil gestülpt und dann rein damit?

hab mir das no tubes 500 ml packet bestellt- also nur die flüssigkeit.

gruß steven
 
Also da gibt es zwei Möglichkeiten:

1. Große Spritze, Ventil raus schrauben (geht bei den neueren Mavic UST Ventilen, bei den alten nicht) und dann die Flüssigkeit mit der Spritze durch die Öffnung geben.

2. Eine Seite des Reifens ein Stück lösen und die Flüssigkeit rein kippen, Reifen so drehen, das die Öffnung oben ist und wieder auf die Felge heben.

Habe beide Versionen schon gemacht, klappen beide sehr gut und einfach. Ich fülle übrigens nur 60ml rein, hat bis jetzt immer gereicht.

Gruß Duke
 
hi norman und joe,

ich danke für die hinweise.
die 2 links kannte ich schon habe sie aber nur grob überflogen. man müsste diese vielen seiten aber mal in kurzform zusammenfassen. aber wer nimmt sich schon die zeit...
jetzt weiß ich nur noch nicht wie man das klebezeug am besten mit in den reifen füllt? 80ml abmessen wär kein problem! aber wie da rein bekommen? über nen stück benzinschlauch auf das ventil gestülpt und dann rein damit?

hab mir das no tubes 500 ml packet bestellt- also nur die flüssigkeit.

gruß steven

die ventile und das no tubes klebeband bzw frm band um die felgen abzukleben hast du aber hoffentlich auch, oder? und die milch bekommste am besten mit einer spritze aus der apotheke in den reifen. kannst dir natürlich auch eine in einem shop mit bestellen. mußt nur am ventil den einsatz rausschrauben und dann rein mit der sose.
ist doch aber eigentlich in den beiden verlinkten threads schon hundertfach beschrieben.

upps da war ich wohl zu langsam.
 
Crossmax ist doch schon dicht (Mavic UST) da braucht er kein Yellow Tape und die Ventile sollten von Hause aus für Schlauchlos sein.
 
angucken und so machen
[ame="http://www.youtube.com/watch?v=mA4nea1UT0w"]YouTube- NoTubes Tubeless-Kit Installation[/ame]


bei UST Felgen fällt das mit dem Rimstrip etc. natürlich weg
da muss nur ein entsprechendes Ventil eingesetzt werden
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück