Welche Nabe??????????

Gustek

Peace and b wild
Registriert
28. Februar 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Köln
Hallo miteinander!!!
Ich brauche neues Vorderrad!!!
Ich weiss welche, Felge (X 517), welche Speichen (DT-Revolution) und welche Nippel (Alu), nehmen werden!!!
Was ich aber nicht weiss, ist welche Nabe ich nehmen werde/soll???
Ich habe 3 auf meiner List: DT Hügi 240; DT Onyx und Tune Mig 75!!!
Ich denke, dass die Hügi und die tune sind gleichwertig (Technik/Aufbau), nur die tune ist 20gr. leichter und bisschen exklusiver, oder???
Die Onyx ist auch keine schlechte Nabe nur etwas schwerer (ca. 160gr.) aber dafür günstiger ca. 35 Euro!!!
Was meint Ihr zu meinem Laufrad, welche Nabe soll ich nehmen???
Vielen Dank im voraus.
Grüsse aus Köln,
Gustek.
:bier:
 
Original geschrieben von Gustek
Hallo miteinander!!!
Ich brauche neues Vorderrad!!!
Ich weiss welche, Felge (X 517), welche Speichen (DT-Revolution) und welche Nippel (Alu), nehmen werden!!!
Was ich aber nicht weiss, ist welche Nabe ich nehmen werde/soll???
Ich habe 3 auf meiner List: DT Hügi 240; DT Onyx und Tune Mig 75!!!
Ich denke, dass die Hügi und die tune sind gleichwertig (Technik/Aufbau), nur die tune ist 20gr. leichter und bisschen exklusiver, oder???
Die Onyx ist auch keine schlechte Nabe nur etwas schwerer (ca. 160gr.) aber dafür günstiger ca. 35 Euro!!!
Was meint Ihr zu meinem Laufrad, welche Nabe soll ich nehmen???
Vielen Dank im voraus.
Grüsse aus Köln,
Gustek.
:bier:

tja, es kommt darauf an wieviel schotter du los werden willst.
ich denke tune is halt kult und sau leicht (ich fahre die king) und hügi is halt auch leicht, ................... aber du nimmst schon die leichteste felge, die leichten revos mit alu, da kommt halt auch eine sehr leichte nabe schon eher gelegen.
siehst also du musst selber entscheiden, den alle 3 naben sind top naben und alle ziehmlich ausgereift.

gruß michael (nimm tune, is halt geil :D )
 
dürfte das beste Preis / Leistungsverhältnis aufweisen. Die Hügi 240 wäre meine Leichtbauempfehlung. Meine 240 läuft seit ca. 300km nahezu ohne Probleme. Am Anfang gab die VR - Nabe Schleifgeräusche von sich, da war wohl Dreck hinter die Alu Abdeckappen eingedrungen. Ich habe die Nabe gesäubert und ein bißchen gefettet, seitdem läuft sie ohne Probleme. Langzeiterfahrungen habe ich noch keine. Eine MIG 75 lief bei mir nach 800km schon sehr rauh, meines Erachtens eher weniger empfehlenswert.
Welche Nabe hast Du denn hinten?
 
die Onyx nehmen. Der Gewichtsvorteil von Tune / Hügi 240 von ca. 30gr gegenüber der Onyx macht sich kaum bemerkbar. Die Onyx VR ohne Discaufnahme wiegt ca. 115gr und keine 160gr. Am HR fällt der Gewichtsvorteil der Leichtbaufraktion schon deutlicher aus. Da Du dort aber nicht auf Leichtbau gesetzt hast, lohnt es sich beim VR m.E. auch nicht, es sei denn, Du hast vor, auf Dauer auch am HR zu wechseln. Die Revolution Speichen kannst Du allerdings bedenkenlos nehmen, die sparen 45gr und kosten nicht viel mehr als DT Comp. Das Laufrad muß aber sorgfältig eingespeicht und mehrmals abgedrückt werden, dies ist speziell bei der Verwendung von Revolution Speichen wichtig. Eventuell DT Pro Lock Nippel nehmen.....
Für die Onyx am VR spricht auch die einheitliche Ausstattung, was natürlich nur ein ästhetischer Gesichtspunkt ist.
 
Original geschrieben von T.R.
die Onyx nehmen. Der Gewichtsvorteil von Tune / Hügi 240 von ca. 30gr gegenüber der Onyx macht sich kaum bemerkbar. Die Onyx VR ohne Discaufnahme wiegt ca. 115gr und keine 160gr. Am HR fällt der Gewichtsvorteil der Leichtbaufraktion schon deutlicher aus. Da Du dort aber nicht auf Leichtbau gesetzt hast, lohnt es sich beim VR m.E. auch nicht, es sei denn, Du hast vor, auf Dauer auch am HR zu wechseln. Die Revolution Speichen kannst Du allerdings bedenkenlos nehmen, die sparen 45gr und kosten nicht viel mehr als DT Comp. Das Laufrad muß aber sorgfältig eingespeicht und mehrmals abgedrückt werden, dies ist speziell bei der Verwendung von Revolution Speichen wichtig. Eventuell DT Pro Lock Nippel nehmen.....
Für die Onyx am VR spricht auch die einheitliche Ausstattung, was natürlich nur ein ästhetischer Gesichtspunkt ist.
 
Die Onyx VR-Nabe wiegt wirklich um die 160gr.
115 gr. wog die light-Version!!! Die wird aber nicht mehr hergestellt!!!
Gruss,
Gustek
 
Ach ja wenn ich es mir leisten könnte würde ich die Tune nehemen!
Also meine empfehlung nimm die Tune!
Ich meine, da hast du dann schonmal ein Teil, dass du bestimmt nicht mehr austauschen willst, weil es ein anderes leichteres produkt gibt!
cu Frey
 
also ich seh's wie T.R: wenn du ne Onyx Nabe nimmst, hast du nicht nur das beste Preis/Leistungsverhältnis, sondern auch einen einheiltlichen Laufradsatz. Ich finde das optisch sehr ansprechend, darüber hinaus kriegt man einen einheitlichen Laufradsatz später auch besser verkauft als einen gemixten.

Sollte dir das aber egal sein, kann ich dir die Hügi240 empfehlen: läuft bei mit seit einem 3/4 Jahr ohne Probleme und Wartung...
 
ich fhr die tune schon seit vier jahren. läuft aber extrem rauh. laut tune ist der lagertausch aber kein größerer akt. leider soll man sie halt nicht radial einspeichen, was mit der 240er wohl weniger probs machen dürfte.
 
Zurück