welche nabe

Registriert
12. Dezember 2005
Reaktionspunkte
0
hi leute,
brauche neue hinterradnabe 32lo.
will unbedingt steck oder schraubachse max. 150 eur
maß 135/10 mm
alutech hat nur QR, würde mir aber kostengünstig ne 12ver umbauen.
für saint brauch ich extra adappter (bremsscheibe)und zum betrieb mit norm.schaltauge keine ahnung?
also, laßt mal was hören
mfg
 
Gwaihir schrieb:
hi leute,
brauche neue hinterradnabe 32lo.
will unbedingt steck oder schraubachse max. 150 eur
maß 135/10 mm
alutech hat nur QR, würde mir aber kostengünstig ne 12ver umbauen.
für saint brauch ich extra adappter (bremsscheibe)und zum betrieb mit norm.schaltauge keine ahnung?
also, laßt mal was hören
mfg

Also für dei Saint gibt es keinen Adapter weil es der größere Centerlockstandard ist aber wenn du keine Magura oder Hope fährst kannste problemlos die Saint Scheiben für deine Bremse verwenden.

mit ner 0815 Shimano Nabenmutter die an jeder Nexus 3 Gang dran sind, die man dann an dem Gewinde einfach aufschraubt anstelle der Schaltwerkes kann man das problemlos lösen.

Ansonsten vielleicht Atomlab:confused:

Du kannst dir auch einfach ne XT Kaufen und die auf Schraubachse umbauen kostet dich nciht mal 50 Euro

Oder einfach dir die Alutech kaufen und anstatt des Schnellspanners eine 10mm Schraube mit 2 Muttern nehmen.

Willst du den Schnellspanner wegen der optik nicht?
 
veltec nabe is mit schraubachse

oder einfach ne 135*12mm steckachsnabe nehmen und ausfallenden auffeilen sind ja nur 1mm oben und unten
 
bei cnc-bike gibts ne 12 mm steckachse, die aber außen 10 mm dick ist. somit kannst du eine 12 mm steckachs-nabe mit standart-ausfallenden fahren.
 
also 135/10mm Steckachse mit 6-Loch Bremscheibenaufnahme gibts doch mittlerweile genügend.

- Alutech
- Reverse Components ca. 110€
- Hope Pro2 ca. 150€
- von Point gibts glaub ich auch noch was
- Veltec und Nope mit 12 auf 10mm Spacern und beiligender Schraubachse.

Wenn Du statt der Schnellspannachse was anderes haben willst, kannste auch die Saint-Schraubachse nehmen und auf der Gegenseite ne passende Mutter. Ich habe bisher mit der Reverse Nabe keine schlechten Erfahrungen gemacht und die Schnellspannachse hält auch tadellos. Die Hope werde ich wohl nächste Woche bekommen, über die liest man bisher auch nur gutes.

Osti
 
hast du die hope zusammen mit der 10 mm steckachse für 150€ bekommen, oder muss man für die ensprechende adapter-lösung draufzahlen? ist das ganze saint-kompatibel?
 
ich habe mir gleich nen ganzen LRS geordert. Die vordere Nabe lässt sich von Schnellspanner auf 20mm Steckachse umbauen (Umbau-Set kostet glaube ich 22€) und hinten gibts die Naben in allen erdenklichen Variationen. U.a. auch als 135mm/10mm Steckachs-Version und somit Saint-kompatibel.

Osti
 
Zurück