bin seit kurzem auch mit clickies unterwegs.
habe mich nach längerem überlegen für die neuen m-520 von
shimano unterwegs. grund war vor allem der günstige preis knapp über 20 euro - der finanzielle schaden bei fehlkauf (click oder doch nicht click?) wäre entsprechend gering.
bevor ich allerdings in den laden ging hatte ich mir die mallet c bzw. time control ausgeguckt. also so plattformpedale in denen clickies integriert sind. damit kann man auch mit normalen schuhen fahren. das ist für mich aber weniger argument gewesen; meist fahre ich um des fahrens willens und habe eh bikesachen an. wichtiger erschien mir das ich mich in "gefährlichem" gelände auch ausgeclickt fortbewegen könnte.
dieses argument nahm mir der verkäufer aber recht schnell: man würde beim treten irgendwann immer wieder mit den cleats einrasten auch wenn man das nicht wollte. mmh, klang nachvollziehbar (und ist es für mich mittlerweile auch).
diese kombipedale bei denen nur eine seite mit nem clickie ausgerüstet ist haben mir gar nicht gefallen, weil ich bestimmt meist die richtige seite hätte erst suchen müssen. und sowas während der fahrt, nee - da hätte ich bestimmt schnell keine lust mehr drauf.
also doch reines click-pedal. und da gab dann der preis wie oben schon gesagt den ausschlag.
kurzes fazit nach den ersten touren:
- angenehmes fahren, runderer tritt, irgendwie effektiver.
- einmal mit den dingern hingefallen. mit - nicht wegen! wäre auch ohne passiert. das ein-/aussteigen klappt nach sehr kurzer zeit besser als vermutet. habe die mechanik für den anfang auf ganz weich gestellt.
noch experimentiere ich an der optimalen einstellung der cleats, was aber während der touren einfach geht ohne schuhausziehen.
als schuhe habe ich mir die
adidas el moro mid geholt. der paßte ordentlich, ist auch noch gangbar und hat ne zivile optik. hier ist anprobieren unbedingt zu empfehlen. jeder fuß ist anders und die radschuhe fallen eh immer eine bis eineinhalb nummern zu klein aus wie man mir sagte. bei mir wurde es gr.10, sonst 8,5.
neulich drückte es mal etwas, so als wenn die sohle zu weich und das pedal zu klein wäre... möglicherweise sind da die plattformpedale mit clickes drin auch komfortabler? habe dann den cleat etwas versetzt und da ging es wieder. weil die füsse im vergleich zu den standardpedalen doch deutlich fixierter am pedal sind ist es wichtig hier die richtige einstellung durch probieren hinzubekommen.
zu den time-pedalen habe ich gelesen, daß diese dem fuß seitlich etwas bewegungsfreiraum lassen. das stelle ich mir gerade auch nett vor und will es irgendwann selber testen.
ist eh so, daß eigene erfahrung durch nichts zu ersetzen ist.
jetzt weiß ich ja immerhin, daß mir das clickiefahren gefällt. die befestigung der cleats an den schuhen ist wohl immer nach dem gleichen prinzip (spd, time, mallet...) so daß ich auch bei einem wechsel die schuhe weiterbenutzen kann. korrigiert mich bitte wenn es nicht so ist.
wie gesagt: m-520.. ziemlich günstig und tauglich.
gruß hobba