Welche Protektoren sind zu empfehlen ( Knie&Schienb.)

Registriert
6. März 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Frankfurt a.M.
Tach zusammen
ich hab´s satt, mir immer neue Löcher ins Kniebein zu schlagen (Autsch).
Habt Ihr nicht nen paar Tipps, welche Schützer man sich zulegen kann??

Danke



Let the summer come again!!
 
Original geschrieben von Dirty Lars
Tach zusammen
ich hab´s satt, mir immer neue Löcher ins Kniebein zu schlagen (Autsch).
Habt Ihr nicht nen paar Tipps, welche Schützer man sich zulegen kann??

Danke



Let the summer come again!!

Ich bin mit den TSG-Schonern ganz zufrieden. Sind auch relativ günstig!

Osti
 
das thema gabs sicher auch schon 10000mal :)

aber jetzt isses mal da, also:

Daineese sind angenehm, gut verarbeitet und schützen gut, rutschen aber bei mir ziemlich und das nervt wie sau...

Meine jetzigen: Roach: passen sehr gut! Auch wenn sie so aussehen sind sie gar nicht sooo warm, sehr gut verarbeitet...

Hab meine übrigens vom www.ritzel-dealer.de -> ist sau cool!
 
Hab auch die TSG, rutschen kann man bei denen vergessen, die sitzen ... nur die Größe...mir hat man gesagt 90% aller Leute brauchen s/m ich hab jetzt s/m und wenn ich die Strumpfteile ganz hochzieh wird das doch ziemlich eng...ich weiß ja nicht wie die l/xl ausfallen, aber probieren würde ich sie schon gern...
 
man hoehle einen baumstamm aus und stecke sein bein hinein... ok icj find die 661 4x4 gut weil guter rundumschutz. aber falls du cc fahren willst nimm dainese *kotz* die sind bei dreifsacher selbsterfahrung genausogut wie ja.
 
Ich interessiere mich auch für die TSG, weil die ja recht günstig sind.
Verrutschen die nicht oben am Knie? Kann man die da überhaupt mit nem Verschluss fixieren?

Ich hatte mal Fox Protektoren, allerdings konnte saßen die am Knie nicht fest an und "schlabberten" rum. Also sollte schon alles fest sitzen.
 
ich kann sagen, das seid die dinger von tsg auf dem markt sind, sitzen die perfekt.
kein verrutschen usw.
ich verlass mich voll auf das material.
 
jo also die TSG hab ich auch und die sind echt gediegen. rutschen nicht und haben ne schöne breite fläche. also ned zu schmal geschnitten.
bei mir passt s/m wunderbar
 
Hier in MUC hängen die TSG´s ganz normal bei Karstadt Sport für 45€. Die haben doch überall in Deutschland das gleiche Programm oder?
 
Fahre seit neuestem die 661 Shinguard Pro. Sind sehr massiv und sehr bequem. Hinten auch geschützt. Kostet aber viel: 90€. Kann ich nur empfehlen!

comp.jpg


Die rechts, mit Knieschutz.
 
Lies mein Posting nochmals durch. Es steht, welche ich fahre.

Wegen dem BMX: Ich fahre ja _nur_ noch BMX, sind auch für diesen Einsatz gedacht.
 
Ups Sorry. ich wäre klar im vorteil wenn ich lesen könnte.

komm auch mal am wochenende ins weierli, möchte dich auch mal fahren sehen.;)

damir hat mir schon viel erzählt.....
 
Ja, wie wäre es Donnerstag ab 17:00 Uhr? Hab zwar gerade heute eine Oberschenkelmuskelzerrung erlitten, sollte (oder besser gesagt, muss) bis dahin wieder fit sein. Hab am Fr/Sa/So Show...

Btw, mail mir mal deine Natelnummer.
 
die tsg schoner sind echt 1a
schützen alles und halten.
nur bei der grössenwahl muss man nen bisschen aufpassen
 
achja, also ich hab auch die tsg

erste sahne, schützen perfekt und rutschen nicht

hab größe l/xl, die komischen strümpfe sind mir aber trotzdem fast zu eng...aber was solls
 
Original geschrieben von Shuft


und was war das dann mit dem ellsworth?

Was soll damit sein? Ich fahre 90% BMX und der Rest ist DH. Aber das mache ich niemals so leidenschaftlich und so oft wie BMXen. Daher sage ich über micht nicht, dass ich Downhill fahre. Verstehst du? Haben musste ich das Bike dennoch :D
 
Zurück