Welche Reifen für Tubeless

Registriert
12. April 2011
Reaktionspunkte
1.016
Ort
Schwäbisches Outback
Möchte meinen LRS auf Schlauchlos umstellen.

Felgen sind ZTR Flow.

Ich fahre aktuell am Enduro hauptsächlich Conti Reifen ( Baron und Kaiser ), habe aber im Forum jetzt schon desöfteren gelesen, dass die Contis für tubeless weniger geeignet sind.

Am anderen Bike fahre ich vorne einen Maxxis Minion und hinten einen Intense Edge oder zeitweise auch einen Onza Ibex DH.

Wie machen sich die letzten drei genannten Reifen im Tubeless Einsatz.

Beziehungsweise welche Reifen wären für den Tubeless Einsatz auf der Flow am geeignetsten.
 
Ich fahr tubeless mit der Flow hab aber keinen von deinen Reifen drauf. Kann da also nichts dazu schreiben. Bei mir macht der Fat Albert seine Arbeit seit Anfang an sehr gut.
 
Conti Reifen dicht zu bekommen ist eher etwas für fortgeschrittene tubeless Fahrer, Maxxis hat leider große Fertigungstoleranzen und ist somit Glückssache. Schwalbe ist am einfachsten. Ohne Milch aufgezogen sollte der Reifen 5min den Druck halten, wenn ja --> Milch rein und gut ist.

Ich fahre Muddy Mary, Big Betty und Hans Dampf. Letzteren hat es mir leider an einem Stein zerschnitten, ist eben eher eine leichtere Pelle.
 
Danke für eure Antworten.

Hört sich ja leider alles wenig erbaulich an.

Bin absoluter Tubeless Neuling, also ist Conti leider schon mal nix.

Ich fahre an Reifen eigentlich fast alles außer Schwalbe ;-).

Werde mein Glück mal mit den Maxxis oder Onza probieren. Wobei es zwischen Maxxis und Onza ja eigentlich keinen Unterschied geben dürfte, da letztere ja auch von Maxxis produziert werden.

Sollte das Ergebniss nicht zufrieden stellen sein werde ich evtl. doch mal wieder Schwalbe probieren müssen.

Hätte zwar noch diverse Schwalbe Pneus zu Hause rumliegen zum ausprobieren, allerdings sind die alle schon etwas älter( macht das einen Unterschied ? ).
 
Bin absoluter Tubeless Neuling, also ist Conti leider schon mal nix.
Die Reifen sind alle nicht problematisch, wenn man gewisse grundlegende Sachen beachtet.

Hätte zwar noch diverse Schwalbe Pneus zu Hause rumliegen zum ausprobieren, allerdings sind die alle schon etwas älter( macht das einen Unterschied ? ).
Das Elastomer, aus dem die Reifen bestehen, ist dann zwar bereits etwas gealtert, aber dicht bekommt man sie alle.
 
Der onza ibex Fr war auf der Flow völlig problemlos zu montieren und zu fahren.
Conti x-king und race-king in der protection Ausführung finde ich auch problemlos.
 
Zurück