Welche Reifengrössen sind kompatibel zu 22-622 Laufrädern?

Registriert
4. Juni 2018
Reaktionspunkte
2
Hallo zusammen,

die letzte Unbekannte auf dem Weg alle Komponenten für meinen Bikebau zusammenzustellen sind nun die Reifen - D.h. ich bin verwirrt was die tatsächlichen Grössen angeht.

Mein LRS Rhythm Elite 22-622
Ich finde z.b. auf der Contiseite im Konfigurator keine "passende" Grösse bzw. wenn ich 23-622 auswähle finde ich nur im Rennradreifenbereich etwas.

Welche Daten sind notwendig um zu entscheiden ob ein Reifen auf die Felge passt (Ich gehe davon aus dass die Felgenbreite auch eine Rolle spielt)?

Bsp. Würde ein Race King ProTection in 55-622 auch passen- und ""wieso" bzw. "wieso nicht"?
(Davon ausgehen dass ich in der Breite und Höhe genug "Luft" habe.

Welches sind also die notwendigen und welches die limitierenden Fakten?
Gerne auch Verweise (Bislang keine Seite gefunden welches dass ganze inkl. der Ausnahmen erklärt...die es sicher gibt)
-> Help me please....sonst....:wut::spinner::crash::heul:

Grüsse
Quick
 

Anzeige

Re: Welche Reifengrössen sind kompatibel zu 22-622 Laufrädern?
Die 22 bei Felgen ist die Innenbreite der Felge in mm, bei Reifen ist die Reifenbreite (auch in mm). ein 22-622 Reifen währe also etwas schmaler wie deine Felge, kannst dir ja vorstellen wie das Funktionieren würde.

Der Raceking würde gut auf die Felge passen, würde sagen so bis 60 ist ok auf ner 22er Felge, aber kommt natürlich auch drauf an was in deinen Rahmen passt

https://www.schwalbe.com/de/groessenbezeichnung.html

Edit:

Hier: https://www.schwalbe.com/de/reifenmasse.html gibts noch ne Tabelle welche Reifenbreite zu welcher Felgenbreite passt, wobei die Extreme da schon etwas Grenzwertig sind. Würde Persönlich keinen 62er auf ne 19er Felge tun aber gut.
 
Danke!!

Dass heisst
1. meine 22er sind eher out weil "schmal"
2. Ich kann bis 2,5 muss aber in kauf nehmen dass es schwammiger würde (62er wäre extrem....)
3. Annahme - Bei 2.1 -2.2 sollte der Reifen "stabiler" sein und dass schwammige eher kaum bis gar nicht in den Vordergrund treten.

Info: Ich werde meist auf Asphalt unterwegs sein und denke daher an eher schmal als Ballon....

Korrekt oder noch ein Denkfehler!?

Quick
 
(...) 1. meine 22er sind eher out weil "schmal" (...)
Die wichtigste Lektion ist, nix auf 'out' oder dgl. zu geben, weil dauernd irgendwas 'in' oder 'out' ist.
Mit mehr oder weniger den gleichen Reifenbreiten, die hier genannt wurden, sind wir in den 90ern auf 17er Felgen gefahren.
Heute hab ich z. B. 19er Felgen mit 50-622 im Einsatz.
Ah ja, und den anderen daemlichen Trend mit dem halb platt fahren, den mach ich eh nicht mit. Ich pump lieber so auf, dass es gut rollt :D :D
(...) Würde Persönlich keinen 62er auf ne 19er Felge tun aber gut.
Geht aber problemlos.
Ich hab mal einen getroffen, der hat ein Kundenrad mit 13er Felge und 47-622 aufgebaut. OK, er hat noch erzaehlt, die Frau ist recht zierlich, und es war vor langer Zeit, als es ausser der Mavic MA2 Rennradfelge nicht viel gescheites und bezahlbares in 28" gab.
Aendert aber nix an der Tatsache, dass da viel mehr geht als manche Leute glauben wollen ;)
 
1. meine 22er sind eher out weil "schmal"

Ja. Zumindest für Trailbikes. Im XC und auf der Straße sind 22er Felgen weiterhin in Ordnung.

2. Ich kann bis 2,5 muss aber in kauf nehmen dass es schwammiger würde (62er wäre extrem....)

Ja. Ich würde aber maximal 2,25er oder 2,3er Reifen fahren an deiner Stelle.

3. Annahme - Bei 2.1 -2.2 sollte der Reifen "stabiler" sein und dass schwammige eher kaum bis gar nicht in den Vordergrund treten.

Ja.

Info: Ich werde meist auf Asphalt unterwegs sein und denke daher an eher schmal als Ballon....

Dann nimm 2,0er oder 2,2er Reife mit gutem Leichtlauf, zB Continental RaceKing.

Korrekt oder noch ein Denkfehler!?

Ja, alles korrekt.
 
Zurück