Hallo Fahrradfahrergemeinde!
Der Sommer naht und ich will mal wieder ein gutes Rad haben. Das letzte habe ich vor 8 Jahren gekauft und bin vor nem guten Jahr auch das letzte Mal gefahren
Einsatzbebiet: Stadtrad, keine Action, ab und an ein Radausflug zum Strand!
Ein Freund hilft mir jetzt, eines aus Einzelteilen "from scratch" zu bauen.
Da ich Kettenschaltung 3x8 oder 3x9 nicht wieder will, war ich erst auf dem:
Nabengetriebe-Trip. Wenn, dann ne Nexus Inter 8 (da scheint dieses Forum sich recht einig zu sein, dass die nicht so übel ist).
Dann kam mir die Idee, vorne ein Blatt, hinten 8 oder 9, was auch immer! Problem: Kettenschrägstellung. Ich weiß bescheid, soll nach einigen Meinungen hier auch gut funktionieren, wenn man kleinstes und größtes Rad nicht zu oft strapaziert.
Heute, auf der Suche nach Meinungen dazu, bin ich auf Singlespeed gestoßen (hörte es zum ersten mal) und war mehr und mehr fasziniert von der Idee, aus den hier häufigen Beiträgen dazu weiß ich auch schon zo ziemlich alles über die Vorteil/Nachteile
Meine Frage:
Ich will SS gerne mal ausprobieren, es könnte ja aber durchaus passieren, dass ich das nicht packe oder es mir einfach nicht gefällt. Welche Option ist die beste, um ggf. Kettenschaltung oder Nabengetriebe nachzurüsten?
1. Singlespeed bauen und ggf. Laufrad mit Nabe nachrüsten.
2. Ritzelpaket für Kettenschaltung 1*8 oder 1*9 kaufen, erstmal ausloten, welche Übersetzung ich packen kann, dazu natürlich einen Kettenspanner. Wenn ich meine Übersetzung habe: So ein 9-zu-1-Set kaufen. Wenn mir SS nicht passt: Schaltwerk und Hebel dazu kaufen und hinten mit Schaltung fahren, vorn so lassen.
Vielen dank für Eure Anfängerhilfe!
Gruß Yasser
Der Sommer naht und ich will mal wieder ein gutes Rad haben. Das letzte habe ich vor 8 Jahren gekauft und bin vor nem guten Jahr auch das letzte Mal gefahren

Einsatzbebiet: Stadtrad, keine Action, ab und an ein Radausflug zum Strand!
Ein Freund hilft mir jetzt, eines aus Einzelteilen "from scratch" zu bauen.
Da ich Kettenschaltung 3x8 oder 3x9 nicht wieder will, war ich erst auf dem:
Nabengetriebe-Trip. Wenn, dann ne Nexus Inter 8 (da scheint dieses Forum sich recht einig zu sein, dass die nicht so übel ist).
Dann kam mir die Idee, vorne ein Blatt, hinten 8 oder 9, was auch immer! Problem: Kettenschrägstellung. Ich weiß bescheid, soll nach einigen Meinungen hier auch gut funktionieren, wenn man kleinstes und größtes Rad nicht zu oft strapaziert.
Heute, auf der Suche nach Meinungen dazu, bin ich auf Singlespeed gestoßen (hörte es zum ersten mal) und war mehr und mehr fasziniert von der Idee, aus den hier häufigen Beiträgen dazu weiß ich auch schon zo ziemlich alles über die Vorteil/Nachteile

Meine Frage:
Ich will SS gerne mal ausprobieren, es könnte ja aber durchaus passieren, dass ich das nicht packe oder es mir einfach nicht gefällt. Welche Option ist die beste, um ggf. Kettenschaltung oder Nabengetriebe nachzurüsten?
1. Singlespeed bauen und ggf. Laufrad mit Nabe nachrüsten.
2. Ritzelpaket für Kettenschaltung 1*8 oder 1*9 kaufen, erstmal ausloten, welche Übersetzung ich packen kann, dazu natürlich einen Kettenspanner. Wenn ich meine Übersetzung habe: So ein 9-zu-1-Set kaufen. Wenn mir SS nicht passt: Schaltwerk und Hebel dazu kaufen und hinten mit Schaltung fahren, vorn so lassen.
Vielen dank für Eure Anfängerhilfe!
Gruß Yasser