Welche Scheibenbremse könnt ihr mir empfehlen? HOPE?

Registriert
18. April 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Sankt Augustin
Hallo Zusammen :D !

Ich habe vor kurzem angefangen mein Bike auf Scheibenbremsen umzurüsten!
Habe mir für vorne ne Formula 4 racing xc zugelegt! Habe bis jetzt jedoch so meine Probleme mit dem guten Stück :confused: !!!
Das ist aber ein anderes Thema (Siehe vorrangehende Diskusion!).

Jetzt möchte ich mir noch was nettes(erschwingliches) für hinten zulegen!
Wollte natürlich gerne auch ne 4 racing haben, aber im Moment bin ich von dem Teil nicht so überzeugt!

Was gibt es für Alternativen?
Habe überlegt mir ne Hope M4 oder Mono M4 oder was ähnliches zuzulegen! Oder die Mini???
Was haltet ihr davon? Aber vorallem, WO FINDE ICH EINEN HÄNDLER , DER HOPE ZU FAIREN PREISEN ANBIETET???

Was könnt ihr mir über Grimeca sagen? Sind die grauchbar? Modell?

Oder doch wieder ne Formula?

Fragen über Fragen! Wer die Wahl hat, hat die Qual!

Hoffe ihr habt ein Paar gute Empfehlungen für mich!

Danke im Vorraus!

Biker-Tommy
 
biker-tommy schrieb:
Aber vorallem, WO FINDE ICH EINEN HÄNDLER , DER HOPE ZU FAIREN PREISEN ANBIETET???

Deine Shift-Taste klemmt ;)
Von Händlern/Versendern aus England bekommst Du die Hopes um einiges günstiger als hier in Deutschland. Hier ein paar Onlineshops aus UK, die die Bremsen von Hope führen:

http://cyclexpress.co.uk/
http://www.ukbikestore.co.uk/
http://www.chainreactioncycles.com/

cycleXpress hat noch vor ein paar Monaten keine Versandkosten nach D verlangt, wahrscheinlich ist es immer noch so, ich kann es aber nicht genau sagen.

Gruß, Vandroiy.
 
Hallo!

Hört sich gut an! Was hälst du denn von der Bremse? Welche würdest du empfehlen? Habe gerade gesehen, das Hibike die Louise 2004 im Angebot hat!
Kann die was? Wir ja von der Bike als ziemlich gute befunden.

Gruß Tommy
 
biker-tommy schrieb:
Hallo!

Hört sich gut an! Was hälst du denn von der Bremse? Welche würdest du empfehlen? Habe gerade gesehen, das Hibike die Louise 2004 im Angebot hat!
Kann die was? Wir ja von der Bike als ziemlich gute befunden.

Gruß Tommy


Wie wärs mit einer Gustav M?
 
biker-tommy schrieb:
Hallo!

Hört sich gut an! Was hälst du denn von der Bremse? Welche würdest du empfehlen? Habe gerade gesehen, das Hibike die Louise 2004 im Angebot hat!
Kann die was? Wir ja von der Bike als ziemlich gute befunden.

Gruß Tommy

Ich habe am Wochenende mal einige nagelneue Louise FRs und Marthas probiert und kann nur sagen, dass sich für meinen Geschmack außer dem Design nicht viel zu meiner damaligen 2002er Louise getan hat.

Meine Deore 525 ist vom Druckpunkt her um Welten besser und steht mit 200er Scheibe vorne und BBB Belägen auch in Sachen Bremsleistung der Louise FR in nichts nach. Und das bei einem Preis von nichtmal 80 Euro pro Stück. Also bei mir kommt so schnell nichts anderes ans Rad.
 
ich kann dir hayes empfehlen. welche ist egal so lange es nicht die "comp" ist.
die funktioniert zwar auch, aber der griff ist aus plastik (comp steht für "c"ompost oder composit).
 
J-CooP schrieb:
Ich habe am Wochenende mal einige nagelneue Louise FRs und Marthas probiert und kann nur sagen, dass sich für meinen Geschmack außer dem Design nicht viel zu meiner damaligen 2002er Louise getan hat.

.

Das ist das Problem - du müssen zuerst noch eingebremst werden. Die Louise FR bremst wie die Sau(ok, grosse Scheibe...)
 
swiss_daytona schrieb:
Das ist das Problem - du müssen zuerst noch eingebremst werden. Die Louise FR bremst wie die Sau(ok, grosse Scheibe...)

Das sie nach dem Einbremsen gut bremst bezweifle ich garnicht, aber das ändert nichts am immer noch weichen Bremshebel/Druckpunkt. Da fange ich garnicht erst an über so eine Bremse nachzudenken, wenn ich für weniger als die Hälfte des Geldes etwas bewährtes bekomme. Da sind mir das Design (das mir sowieso nicht sonderlich gefällt) und die par Gramm unterschied doch ziemlich egal.


@biker-tommy: du schreibst
Jetzt möchte ich mir noch was nettes (erschwingliches) für hinten zulegen!

Wie kommst du dann gerade auf Hope? Viel teurer geht es doch kaum.
 
J-coop wie immer fundiert und sachlich... so kennen wir dich

habe selbst die 525 geordert da sie die allerwenigsten probleme macht saubillg ist und easy anzubauen.

sag mal bitte was zu den originalbelägen!!! muss ich unbedingt gleich die BBB oder swisstop haben???

525 hat wohl das beste preisleistungsverhältnis was es gibt
 
Also ich bin seit zwei Jahren sehr zufrieden mit meiner M4. (Hab jetzt sogar ne Mono M4 wieder abbestellt...) Allerdings pfeift sie ziemlich fies, was sich auch nicht abstellen läßt. Die M4 kann bedenkenlos auch eventuell gebraucht gekauft werden (solange nicht die Scheiben mit Blitzen statt löchern dran sind) - neue Beläge rein, entlüften und gut ist. Kann mir kaum vorstellen, dass an der M4 was so defekt sein kann, dass sie nicht mit sehr wenig Aufwand wieder instand gesetzt werden könnte. (So ließe sich Geld sparen!)

Don't trust Magura brakes with ladies names - they start to blood once in a month... ;)
 
Ich hab eine Hope M4 (keine Mono) und bin nicht 100%ig zufrieden - leider. Das fiepen der Bremse stört mich nicht, dafür schleift und scheppert da nix! Allerdings war meine Vordere von Haus aus erstmal undicht und es kam immer wieder Öl auf die Beläge. Inzwischen sind neue Dichtungen drin und die Bremsleistung hat sich erheblich verbessert, aber sie ist trotzdem nicht so, wie ich es erwartet hatte. Ich hab sie an einem 13,5kg Hardtail und dachte eben, dass ich mit der Bremse locker mit einem Finger auf dem Hinterrad stehen könnte - weit gefehlt. Ich fahre eine 185er Gothic Scheibe und kann mir nur noch so erklären, dass ich nicht nicht monströse Leistung habe, die das legendäre Teil eigentlich haben müsste. Ein Kumpel fährt an einem seiner Räder eine Formula Vierkolben Bremse (FR irgendwas) und die ist das, was ich "bissig" nennen würde *schmacht*. Er hat auch das gleiche Hardtail wie ich mit einer neuen Mono Mini ... davon würde ich abraten, sie überhitzt sich schnell und die Bremsleistung ist auch relativ schwach!
 
@ MC Daniel: Vermutlich liegt das Problem bei den Gotic-Scheiben! Ich hatte die auch mal ne Zeitlang drin, und neben deutlich schwächerer Bremsleistung hatte ich mit den Scheiben massive Fading-Probleme! Mit den ganz normalen aktuellen (naja, letzte Serie halt) Lochscheiben ist die Bremse aber wirklich eine Macht! Ich wiege inzwischen knapp 90Kg und mein Bike etwa 15,5Kg. Ich bremse nur mit einem Finger und das unter allen Bedingungen (z.B. 601 etc)

:i2:
 
biker-tommy schrieb:
Hallo Zusammen :D !

Aber vorallem, WO FINDE ICH EINEN HÄNDLER , DER HOPE ZU FAIREN PREISEN ANBIETET???

Biker-Tommy
ebenfalls sehr günstig , supper angagiert und nette kompetente beratung , der Jörg von gocycle !!! tel.: 0251/3795248 oder mail : [email protected] . auch eine gute adresse algemein für britische bikes & parts . der man hat auch als netdealer einen besseren service als so manche lokale händler . lass dich mal bezüglich der neuen hope am besten tel. beraten , der man hat AHNUNG ! seine preise unterscheiden sich nicht wesentlich von denen in england .
Nikolay
 
der alte ron schrieb:
ebenfalls sehr günstig , supper angagiert und nette kompetente beratung , der Jörg von gocycle !!! tel.: 0251/3795248 oder mail : [email protected] . auch eine gute adresse algemein für britische bikes & parts . der man hat auch als netdealer einen besseren service als so manche lokale händler . lass dich mal bezüglich der neuen hope am besten tel. beraten , der man hat AHNUNG ! seine preise unterscheiden sich nicht wesentlich von denen in england .
Nikolay

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Der Typ will 600 € für nen Satz M6ti :lol: :daumen:
 
@chorge: Den Verdacht mit der Gothic Scheibe hat bis jetzt jeder gehabt ... darum hab ich zum Test mal das Vorderrad von meinem Kumpel eingespannt mit ner "normalen" Scheibe ... die Bremsleistung war noch schlechter. Inzwischen benutze ich schon rote EBC Beläge und es ist etwas besser, also ein Stoppie geht inzwischen mit zwei Fingern und einem gewissen Kraftaufwand (aber ich kann mir bspw. nicht vorstellen, wie andere Leute mit der Bremse nen 20kg Downhiller gebremst kriegen). Vielleicht muss ich wirklich mal andere Scheiben bestellen? Aber dann hab ich mit den ganzen ausgetauschten Belägen etc. fast schon wieder so viel Geld ausgegeben, wie mich eine neue Bremse gekostet hätte :streit:
 
Ist die Bremse 100 % luftfrei? Bist Du sicher, dass absolut kein Öl auf die Beläge geraten ist?
Die M4 mit 185-er Scheiben ist kein Wurfanker, aber mit einem Finger solltest Du einen Nosewheelie schon hinkriegen.
Ich hatte auch schon eine nicht tolle Version der roten EBC Beläge...

Gruss
Dani
 
Hallo Dani!

Du hast mich schon vor vielen Monaten nach Luft in der Leitung gefragt ... inzwischen ist die Scheibe X mal gereinigt worden, die damaligen Beläge ebenfalls (mit Alkohol etc.) ... alles angeraut und piapapo. Dann bekam sie neue Dichtungen und im Zuge dessen wurde sie von meinem Händler komplett neu befüllt und auch entlüftet. Dabei wurden auch neue orginal Beläge eingesetzt und dann konnte man das erste Mal von einer "Bremse" reden. Aber ich bin halt der Meinung, dass ich mir keine 500g Vierkolben-Bremse (die bis zur M6Ti ja quasi als brutalste Bremse überhaupt galt) an´s Rad baue, um dann doch nicht mehr Bremsleistung als mit einer schwammigen Louise & Co zu haben. Also hab ich nochmal mit meinem Händler gesprochen und nun seid kurzem eben die roten EBCs drin ... aber wirklich "Power" hat die Bremse halt immernoch nicht. Ich hab aber leider als Vergleich nur eine Hope C2 (gleiche Leistung), eine MonoM4 mit 205er Scheibe (die Mono hat viel mehr Kraft und das an einem 17kg Helius FR) und dann diese Vierkolben-Bremse von Formula mit 185er Scheibe (da flog mir der Hut weg, wie das Teil zubeisst ... an einem Trek Liquid montiert, also ist das Rad ungefähr so schwer wie mein Hardtail ... hat sogar die gleiche Gabel montiert - Fox Vanilla).
 
Also ich kann dir die Grimeca System 12 empfehlen!

Is ne absolut geile Bremse. Der Druckpunkt ist zwar etwas weicher als z.B bei einer HAyes , man kann die Bremse aber viel besser doisieren.
KAnnst dir ja auch mal den Scheibenbremsen Test in der neuen Mountainbike Rider angucken!

Ich sach nur: Grimeca rules
 
[QUOTEJ
Meine Deore 525 ist vom Druckpunkt her um Welten besser und steht mit 200er Scheibe vorne und BBB Belägen auch in Sachen Bremsleistung der Louise FR in nichts nach. Und das bei einem Preis von nichtmal 80 Euro pro Stück. Also bei mir kommt so schnell nichts anderes ans Rad.[/QUOTE]
Das meinst du doch wohl nicht wirklich ernst oder?

Die Louise FR mit 180/180 sind der Hammer schlechthin!
 
@Mc Daniel: Mmmh, auch wenns teuer ist... Wechsel die Scheibe und die Beläge! Dann gaaaanz behutsam einbremsen... den größten Fehler den du machen kannst ist gleich nen heftigen DH zu fahren. Wenn du das machst verglasen dir deine neuen Beläge und die Bremsleistung ist wieder dahin - ganz abgesehen von einer Dauerjaulerei der Bremse. Also, erstmal ein paar locker Touren fahren, fleißig im Staub rumeiern und von Zeit zu Zeit nen Spritzer Leitungswassser über die Kolben, damit sich der Bremsstaub nicht gleich in die Beläge brennt. Du wirst sehen, nach kurzer Zeit wird deine Bremse unverschämt gut ziehen! Meine 205/185 ist definitiv ein Wurfanker (aber gut zu dosieren ;) )

Viel Erfolg!!!

P.S.: Die Gotics bekommst Du sicherlich für gutes Geld los. Im Dirt/Dual Bereich sind sie ja auch gut einzusetzen. Das Problem der Gotics ist einfach folgendes: Auf langen steilen DHs beginnen die Beläge auszgasen - dieses Gas wird aber schlechter wegtransportiert. Resultat: Hitzefading! Ich hab die Erfahrung gemacht, dass nach einmal Hitzefading meistens die Beläge verglast sind - und dann hilft eigentlich auch kein Schmirgeln mehr... Für kurze harte Bremsungen sind die Gotics aber wunderbar geeignet!
 
@Chorge: Das sind ja echt gute Tips! Also "eingefahren" habe ich wirklich nichts an der Bremse, aber ich kann jetzt auch nicht behaupten, dass ich damit wirklich schonmal einen "langen Downhill" gefahren bin. Ich tobe mich mit meinem bike in ganz normalen Gelände aus, sicher gibt´s da oft auch mal nen geilen Trail, den ich als Downhill bezeichne, aber das sind nu recht kurze Abschnitte und dauern keine 3 Minuten. Abgesehen davon bin ich eh ein "Spätbremser", also ich hänge nicht dauernd am Hebel, so dass sich da Fading noch nicht einmal ansatzweise angekündigt hat. Ich werde mir die Beläge aber nochmal genau anschauen und auch ernsthaft über den Tausch der Scheiben nachdenken, wobei ich sagen muss, dass ich eigentlich nur mit meiner vorderen M4 unzufrieden bin. Die hintere bremst mit einer 165er Gothic Scheibe natürlich einwandfrei (klaro, ist ja auch hinten ... aber wenn ich bspw. einmal kräftig die hintere Bremse betätige, spüre ich einen ganz leichten Ruck durch das ganze Rad gehen ... man kann die Kraft der Kolben richtig spüren. Das hört sich sicher ziemlich bescheuert an, aber ich kann´s nicht besser beschreiben).
 
Die Julie 2004 hat wohl das beste Preis/Leistungsverhältnis. Sie kommt auch mit über 80Kg in Alpine gut zurecht. Das NonPlusUltra ist für mich die Louise FR (03 o. 04), die bringste einfach nicht an ihre Grenzen. Es sei den du hast 130 kg und fährst km weise mit gezogene Bremse. Die 2004 hat übrigens im MountainBike Test 01/04 mit "überragend" abgeschlossen was doch schon einiges aussagt.

Gruß Andi
 
Zurück