Welche Scheibenbremse könnt ihr mir empfehlen? HOPE?

itprofi schrieb:
Meine Deore 525 ist vom Druckpunkt her um Welten besser und steht mit 200er Scheibe vorne und BBB Belägen auch in Sachen Bremsleistung der Louise FR in nichts nach. Und das bei einem Preis von nichtmal 80 Euro pro Stück. Also bei mir kommt so schnell nichts anderes ans Rad.
Das meinst du doch wohl nicht wirklich ernst oder?

Die Louise FR mit 180/180 sind der Hammer schlechthin!

Natürlich ist das mein voller Ernst. Der Druckpunkt ist viel härter, sie kostet weniger als die Hälfte, mit gleichgroßen Scheiben nehmen sie sich in Sachen Bremsleistung fast nichts, die Beläge kosten die Hälfte und sie hält schon seit Jahren. Aber hört ruhig weiter auf Bike-Tips :p
 
J-CooP schrieb:
Natürlich ist das mein voller Ernst. Der Druckpunkt ist viel härter, sie kostet weniger als die Hälfte, mit gleichgroßen Scheiben nehmen sie sich in Sachen Bremsleistung fast nichts, die Beläge kosten die Hälfte und sie hält schon seit Jahren. Aber hört ruhig weiter auf Bike-Tips :p
Bike Tipps sind i. d. R. gut wie ich finde.

Ich habe die Deore Disc probegefahren und finde sie nicht schlecht, aber in Sachen Dosierbarkeit und Bremsleistung (Bremsen waren eingefahren) noch nicht einmal auf dem Julie Niveau.

Aber egal welche Marke, wenn man damit zufrieden ist hat es seinen Sinn und Zweck erfüllt! ;)
 
itprofi schrieb:
Bike Tipps sind i. d. R. gut wie ich finde.

Ich habe die Deore Disc probegefahren und finde sie nicht schlecht, aber in Sachen Dosierbarkeit und Bremsleistung (Bremsen waren eingefahren) noch nicht einmal auf dem Julie Niveau.

Aber egal welche Marke, wenn man damit zufrieden ist hat es seinen Sinn und Zweck erfüllt! ;)

Schön für dich aber dir ist sicherlich bekannt dass die meisten Julie- oder Exjuliefahrer in diesem Forum mit dem Biest Probleme haben bzw. hatten. ;)

Ich bin mal ein bisschen die Deore 555 probegefahren. Eine super geniale leicht zu dosierende Bremse. Ich bin noch nie ne Julie gefahren die gegen eine Deore mit Tuningbelägen was ausrichten konnte. ;)
 
hallo,
auch wenn`s keiner glaubt, ich empfehle uneingeschränkt die xt-04-disc.
wiege 85 kg und habe keinerlei probleme, außer, das ich höllisch aufpassen muss wegen der verzögerung (habe bisher eine hs 22 race-linie gefahren mit hs 33 hebeln -meine alten hebel waren nach 9 jahren undicht- scheiß qualität :D )
gruß

kh-cap
 
Andi MTB schrieb:
Das NonPlusUltra ist für mich die Louise FR (03 o. 04), die bringste einfach nicht an ihre Grenzen. Es sei den du hast 130 kg und fährst km weise mit gezogene Bremse. Die 2004 hat übrigens im MountainBike Test 01/04 mit "überragend" abgeschlossen was doch schon einiges aussagt.

Gruß Andi

klar, ein mountainbike-test, das sagt seehr viel aus, ungefähr so aufschlussreich wie ne glaskugel von der wahrsagerin...
 
Lord Helmchen schrieb:
klar, ein mountainbike-test, das sagt seehr viel aus, ungefähr so aufschlussreich wie ne glaskugel von der wahrsagerin...
Hallo Lord Helmchen,
vielleicht solltest du weniger intelligente Sprüche klopfen und dafür Fakten auf den Tisch legen. Wo sind denn HIER DEINE Erfahrungen mit Magura, Shimano, Hope, Hayes, Avid, Formula usw. ?

Ich für meinen Teil mit 93 kg ( + Tourgepäck ca. 100kg ) und direkter Vergleichsmöglichkeit zwischen Julie 2002 und Louise FR 2003 kann mir schon ein reales Urteil für diese beiden Disc bilden.

Wer hat schon die Möglichkeit 4, 5 oder mehr Bremsen real (nach Einbremsung und über längeren Zeitraum) zu testen ? Und wenn ich mir die Testbedingungen ( Belastungen ) von Bike Zeitschriften anschaue, dann kann ich nur sagen, daß das sicher keine Weicheiaktionen sind.
Für alle die wenigstens eine grobe P/L Orientierung haben wollen, sind diese Tests sicher eine gute Hilfe die ich auch jederzeit weiter empfehlen würde. Im Forum ist es doch oft so daß viele nur von ihrer (getunten) Bremse überzeugt sind.
 
hi

ich schiele auf ne marta.
hat im bike auch ganz gut abgeschnitten.
oder kriegen die maguras echt die regel? :lol:

wenn ich aber die ganzen probs mit discs hier lese überleg ich doch bei V zu bleiben???
 
kh-cap schrieb:
ah, endlich ein profi.
kh-cap
Nein, biketechnisch mit Sicherheit nicht, edv-technisch schon eher ;)

Ich meinte mirt meiner o. g. Aussage nur, dass hier viele immer genau die Teile hochloben, die sie selber haben und dann irgendwann die Realität aus den Augen verlieren, z. B. der Vergleich Deore Disc/Louise FR.

Ich lobe mein Red Bull doch auch nicht bis zum Himmel. Für das Geld ist die gebotene Leistung sehr gut, Punkt.
 
das ist aber im prinzip in allen foren das gleiche, dass die user nur das empfehlen, was gut an ihrem rad funktioniert oder aussieht oder was auch immer :lol:
 
olafcm schrieb:
das ist aber im prinzip in allen foren das gleiche, dass die user nur das empfehlen, was gut an ihrem rad funktioniert oder aussieht oder was auch immer :lol:
Das wäre ja auch völlig i. O. wenn es denn wirklich so wäre.
Wenn ich eine Louise FR fahre und vorher weiter nichts gefahren habe, kann ich auch nicht über andere Discbrakes mein Fazit abgeben.
Anderenfalls wird durch solche Aktionen die Qualität eines jeden Forum rapide abnehmen.
Aber zum Glück tummeln sich hier genug nette Leute rum :hüpf:
 
itprofi schrieb:
Nein, biketechnisch mit Sicherheit nicht, edv-technisch schon eher ;)

Ich meinte mirt meiner o. g. Aussage nur, dass hier viele immer genau die Teile hochloben, die sie selber haben und dann irgendwann die Realität aus den Augen verlieren, z. B. der Vergleich Deore Disc/Louise FR.

Ich lobe mein Red Bull doch auch nicht bis zum Himmel. Für das Geld ist die gebotene Leistung sehr gut, Punkt.

Ich bin vorher am selben Rad an dem jetzt die Deore ist, mehrere Monate eine Louise gefahren. Die hätte ich bestimmt nicht abgebaut, wenn die Deore nicht besser wäre. Und die von mir getestete Louise FR war eben insgesamt einfach nicht besser als die Deore. Nur die Bremslesitung war minimal besser. Aber andere faktoren wie Preis/Leistung, Druckpunkt, Einstellbarkeit, Wartungsfreundlichkeit und Unterhaltskosten zählen eben auch, so dass die Deore bei mir gewinnt.
Ich könnte mir Morgen auch eine Louise FR oder Hope oder sonstewas bestellen, aber ich wüßte nicht wozu.

Und das hat nichts mit Realitätsverlust zu tun, sondern ehr mit einigen Jährchen, die ich dieses "jedes Jahr viel bessere neue Teile - Spiel" schon mitmache.
 
J-CooP schrieb:
Ich bin vorher am selben Rad an dem jetzt die Deore ist, mehrere Monate eine Louise gefahren. Die hätte ich bestimmt nicht abgebaut, wenn die Deore nicht besser wäre. Und die von mir getestete Louise FR war eben insgesamt einfach nicht besser als die Deore. Nur die Bremslesitung war minimal besser. Aber andere faktoren wie Preis/Leistung, Druckpunkt, Einstellbarkeit, Wartungsfreundlichkeit und Unterhaltskosten zählen eben auch, so dass die Deore bei mir gewinnt.
Ich könnte mir Morgen auch eine Louise FR oder Hope oder sonstewas bestellen, aber ich wüßte nicht wozu.

Und das hat nichts mit Realitätsverlust zu tun, sondern ehr mit einigen Jährchen, die ich dieses "jedes Jahr viel bessere neue Teile - Spiel" schon mitmache.
Bitte fühle dich nicht persönlich angegeriffen.
Du hast deine Meinung und ich meine.
 
moko 98 schrieb:
und was is mit den maguras? sind die echt so anfällig?
Anfällig?
Vielleicht die 2001/2002er Modell eher, aber ab 2003 sind auch die Undichtigkeiten und abgebrochenen Hebel ausgemerzt.
Hört sich heavy an, aber darüber haben sich nur wenige beklagt, ist ja auch immer von der Art und Weise des Einsatzes abhängig.

Magura gibt 5 Jahre Garantie auf Dichtigkeit der Bremse!
Ferner sind hier Leute im Forum, die auch nach 8 Jahren Dauereinsatz voll zufrieden sind und noch keinen Defekt hatten.

Hayes ist auch nicht das Maß der Dinge.
 
ist doch auch gut so, dass die leute nur ihr material begutachten. kenne (außer probefahrten) nur die xt-disc. warum sollte ich dann heft-wissen weitergeben? das ist doch genau das was nervt. jemand ließt was oder hört was und beurteilt dann das material. bestes beispiel ist doch die neue xt-gruppe. von den statemants hier sind doch höchstens 10% xt-04-fahrer. der rest kennt sie von ner proberunde, den test oder vom hören-sagen. und wenn ich dann ein produkt auf- oder abwerte ist es mist. dann habe ich lieber die leute, welche ihr material für das beste der welt halten.
war mit der hs-22 auch zufrieden (das mit der qualität war ironisch deswegen das smiley).
kh-cap
 
Noch ein bissle Sand ins Getriebe ? :bier: ooohhh yea ich muss es einfach tun :mad:

Mein Bikehändler hat mir gestern erzählt, daß er in letzter Zeit vermehrt XT 2004 Disc Bremsen wieder abbaut und Magura dran baut. Sein Kommentar: Dual Controll wollen viele nicht außerdem ist Shimano nicht besser aber dafür teurer in Anschaffung und Unterhalt.

Ich sage: Recht hat er

Gruß Andi :D
 
Zurück