Welche Scheibenbremse? Louise, Hayes, XT?

macgyver

46-18
Registriert
22. Februar 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Habe beschlossen, mir eine Scheibenbremse zu kaufen. Einsatzbereich: Touren, Alpencross, bei jedem Wetter.
Dar Kontoauszug beschränkt die ganze Sache etwas, sodass folgende zur Wahl stehen:

Magura Louise von 1999 für 79 EUR (Problem mit wanderdem Druckpunkt?)
Shimano XT für 135 EUR (komplizierte Montage?)
Hayes HFX9 für 130 EUR (eigentlich meine Wunschbremse)

Ich favorisiere die Hayes, aber da man die Louise und die XT bei ebay sehr günstig neu kaufen kann, ist das schon verlockend, zumal die Listenpreise dieser Bremsen weit höher als der der Hayes sind. Kann man die Hayes irgenwo günstiger bekommen?
Wozu ratet ihr? Ist die Louise zuverlässig?
 
Hallo, also ich würd dir zu ner Clara von 00 raten! hab ich als zweit Bremse und die ist echt sehr gut! du musst nur die Blastig hebel gegen die neuen (!!) 2 Fingerhebel aus Alu wechseln.

Kann ich nur empfehlen. der Vorteil ist, das die Bremse auch einen besseren Druckpunkt als die Louise hat.

mfg Franziskus
 
nimm die hayes, einfachste montage und super druckpunkt. bremsverhalten kann ich dir nur für die 200er scheibe sagen: genial! packt kompromisslos zu. wie die 160er ist weiß ich nicht. die XT quietscht mal gerne und die montage von IS 2000 ist nicht so einfach wie bei PM.
 
-> Hayes!
Definitiv eine sehr gute DiscBrake.
Super Druckpunkt und hohe Bremsleistung.
Desweiteren völlig stressfrei und einfachste Montage!

Die HFX-9 ist nicht ganz so Standfest wie die MAG, aber das merkt man erst beim DH.
Vorne besser eine 200er Scheibe (wenn die Gabel dafür ausgelegt ist)!
Hinten reicht eigentlich eine 160er!

p.s. die Hayes MAG ist in derselben Preiskategorie wie z.B. die XT oder Hope.
 
Hiho

kann auch nur sagen nimm die Hayes.Fahre die selber zwar nur die '99 Ausführung mit 160'er Scheiben aber das reicht .Und dann ist der Anbau sehr einfach, weil die Bremssättel Langlöcher zum parallelen Einstellen haben.Entfällt das lästige Anpassen mit den Unterlegscheiben wie bei Magura und Co.Shimano hat auch noch eine Disc die Langlöcher hat, aber fällt mir grad nicht ein welche.:)).

bye zedd
 
Original geschrieben von macgyver
Magura Louise von 1999 für 79 EUR (Problem mit wanderdem Druckpunkt?)

Die Louise ist SEHR zuverlässig, aber dafür brauchst du Naben nach 99er Standard. An Naben nach IS2000 passen die Dinger nicht, keine Chance!!! Deshalb auch der SEHR günstige Preis, damit wird man nämlich ver@rscht.
Eine 2000er oder 2001er Louise wäre natürlich auch was feines, ist aber etwas teurer.
 
Ah, da liegt der Hund begraben, dann fällt die Louise schon mal raus. Ist die XT- Scheibenremse eine Alternative zur Hayes? Der Preis wäre derselbe.
 
So, es wird ene Hayes. Jetzt stellt sich die Frage, ob 160mm oder 203mm. Die große Scheibe kostet nur 9 EUR mehr und soll lat Bike-Magazinen die Standfestigkeit, die Dosiebarkeit, die Hitzeableitung und die Bremskraft ENORM erhöhen. Lohnt sich das bei 65 Kg und dem Einsatzgebiet Touren (Transalp etc.)?
 
Ich fahre zumindest vorne nur noch 200er Scheiben!
Wie du schon sagtest, hat man dadurch einfach mehr Performance!
Vor allem die Standfestigkeit erhöht sich enorm, da die Hitzeableitung besser funzt!!!

Für Touren ist eine 200er Scheibe nicht zwingend notwendig, aber für Transalp etc. auf jeden Fall.

-> Du mußt aber auf alle Fälle mal klären, ob deine Gabel dafür zugelassen ist...es treten einfach höhere Kräfte in Verbindung mit einer grösseren Scheibe auf und nicht jede Gabel ist dafür geeignet!
 
Ne die Hudy würde ich niemals mit der 203er Scheibe fahren.

Meine Black ist nur für 180er zugelassen und ich fahr (bald) die 203er,wird noch funsen aber die is auch um einiges steifer als die Judy.
 
Also eine 160 mm Scheibe reicht dicke. Gerade wenn du hauptsächlich Touren fährst.
Hinzu kommt, das ich eine 200 mm Scheibe nur mit einer wirklich steifen Gabel fahren würde.
 
Hinzu kommt, das ich eine 200 mm Scheibe nur mit einer wirklich steifen Gabel fahren würde.
...!

Deiner Judy solltest du die 200er Scheibe wirklich nicht zumuten.
Ich glaube auf Dauer wird sie dir das sehr übel nehmen :D
Dein Gewicht spielt hier eher eine sekundäre Rolle, aber da 65KG relativ leicht sind, sollte eine 160er Scheibe evtl. auch ausreichen!
 
Wenn ich noch was anmerken dürfte: Bei uns in der Werstatt machen von 10 an Bikes montierten Hayesbremsen etwa 5 Probleme (auch bei neuen Bremsen!).
Ich habe mal eine Statistik aufgestellt aus ca 30 oder noch mehr Bremsen, die an Bikes montiert waren, welche zum Service oder neu in der Werkstatt waren (nicht wegen der Bremse!).
Dort hatten wirklich 50 % der Hayesbremsen Probleme.
Bei der XT Scheibenbremse sieht diese Statistik anders aus: Ausser zum Teil Quietschen mit den Originalsintermetallbelägen oder starkes Fading und Verglasen bei grobem Einsatz auch mit den Sintermetallbelägen kann ich mich an keine Probleme erinnern.
Abhilfe gegen diese Probleme schaffen meist EBC Beläge in grün.
Gruss
Dani
P.S. Bei Härteren Einsätzen bzw Touren mit langen, steilen Abfahrten rate ich Dir auch aus Sicherheitsgründen von der Hayes mit 160-er Scheibe ab, ein Druckpunktverlust ist nicht auszuschliessen.
 
Original geschrieben von HitBig

...!

Deiner Judy solltest du die 200er Scheibe wirklich nicht zumuten.
Ich glaube auf Dauer wird sie dir das sehr übel nehmen :D
Dein Gewicht spielt hier eher eine sekundäre Rolle, aber da 65KG relativ leicht sind, sollte eine 160er Scheibe evtl. auch ausreichen!

Bei meiner Judy musste ich die Buchsen nach einem Jahr Betrieb mit der 160mm Scheibe austauschen.
Danach ein weiteres Jahr mit der 160mm Scheibe und dieses Jahr mit der 200mm Scheibe. Bisher überhaupt keine Probleme mit der Gabel. Besonders steif ist die Gabel sicher nicht, sie macht aber auch keine Probleme.
Einsatz: Touren in den Alpen und Voralpen, aber keine grossen Sprünge. Pflege und Service der Gabel: Keine, Dreck abwischen und etwas Brunox ==> fertig.
 
So, so! Ihr seid also mehrheitlich der Meinung, die Judy würde die große Scheibe nicht verkraften...

Kann man das für alle Judys (Hab 'ne 2002er SL) verallgemeinern?? Und wo kann ich nachgucken, was RockShox dazu sagt, wenn ich die Judy mit dem 8" Bremsgerät ausstatte?

Hab nämlich auch überlegt mir die Hayes zuzulegen, da mir aber der Spruch von Fibbs von wegen wer später bremst ist länger schnell eigentlich voll aus der Seele spricht habe ich jetzt doch so meine Zweifel...
 
tach

ich hab die XT und bin sehr zufrieden, wenn du die richtig einstellst was sicher etwas dauert dann schleift da nix,... quietschen tut bei mir auch nix und wenn dann kommen halt EBC beläge drauf, achja ich wiege fast 100 KG und fahre mit der auch downhill! habe mir für vorne die große scheibe von grimeca gekauft (200mm) darauf bremsen die original beläge nicht mehr so gut aber da kannst du ja EBC beläge nehmen. ich habe auch stahlflexleitungen! die verarbeitung der bremse ist ein traum, auch die bremshebel sind super! ich bin sehr zufrieden mit der bremse! achja ich hatte das ding mal in der votec das hat geschliffen vorne (wegen der großen scheibe) seid dem ich die super T mit steckachse habe ist ruhe... (KEIN!! schleifen mehr)
wenn dir die leistung nicht reicht machste einfach den 200mm scheibenkit auch hinten drauf... dann müste die diskusion beendet sein :)
 
Nimm die Hayes, ist spieln einfach zu zerstören... :D Mein Hbel hat gerade mal 2 Stunden gehalten dann hatte ich ihn putt, aber lag daran dass ich zu blöd bin. Fehler verzeiht die Brmese nicht :D
 
Zurück