Welche Scheibenbremse taugt was?

Registriert
2. Mai 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Agglo Basel
Tach auch!
Für mein Kona Hardtail suche ich eine möglichst zuverlässige hydraulische Scheibenbremse. Bis jetzt bin ich mit einer mechanischen Disc von Hayes gefahren.
Wer kann mir eine Scheibenbremse ohne Macken empfehlen?
Und wenn ich die Scheibenbremse montiere, vorne oder hinter? Was ist der Unterschied?
Danke für eure Antworten!
Grüsse aus der Schweiz!
 
Also am Besten montierst Du natürlich vorne und hinten eine, noch besser dieselbe (gleiches Bremsverhalten/Druckpunkt). Bis 80% der Bremskraft wirkt vorne, falls Du nur eine kaufen willst, dann eine vordere.

Ueber empfehlenswerte Scheiben scheiden sich die Geister, bemühe mal die Suchfunktion. Habe eine hydraulische Hayes am Freerider (wirklich nie Probleme), Kollegen sind mit Hope sehr zufrieden, Shimanos werden in Tests verrissen und Kollegen sind zufrieden, am CC-Bike fahre ich eine Magura Marta und bin ein wenig gespaltener Meinung.

Ebenfalls Gruess us der Schwiiz....
 
naja, wie schon erwähnt wurde, scheiden sich hier die geister! jeder wird zu ner scheibe was positives und zu ner anderen was negatives berichten zu haben. ich bin jetzt zwei jahre lang die hayes gefahren, war ok, keine probs damit außer daß die kolben mal getauscht wurden weil rissig. ging aber in ner woche und fiel net weiter ins gewicht. hab früher die alte louise FR gehabt mit der ich absolut net zufrieden war, jetzt ist die neue dran die ich noch fahren muß. am HT hab ich die deore 525 disc dran, die ist wirklich absolut problemlos, da klappert und schleift nix, knallharter druckpunkt... denke das ist wirklich die einzige bremse über die du hier nix negatives hören wirst :)
ansonsten sind die maguras der neuen generation allem anschein nach weniger zickig wie die älteren, grade was die lousie angeht.
über hope hört man auch kaum negatives, allerdings sind die kaum verbreitet was natürlich auch zu ner geringen fehlerrate hier führt.
neu am markt sind die avid scheiben, den test und ersten berichten hier im forum nach ne sehr gute disc, erster augenschein meinerseits konnte dies bestätigen, zumindest die verarbeitung ist top
 
zur vorne/hinten frage: du hast vermutlich bilder von dirtjump-rädern gesehen. die fahren meist ganz ohne vorderbremse, weil die für das rumhüpfen auf den parcours nicht nötig ist, und die züge/schläuche nur beim springen stören. aber wenn du dein rad zum tourenfahren benutzt, ist die vordere bremse wichtiger als die hintere. je nach gewichtsverteilung und reifengrip übernimmt sie fast die gesamte bremsleistung.

die bremsen, die als "sorglos" bekannt sind, stehen eigentlich alle in sharky's text :)
selbst habe ich keine verwertbaren erfahrungen, meine hayes ist noch viel zu neu..
 
Ich hab jetzt seit dieser Woche die Avid Juicy 5 mit 185er Scheiben am Rad und bin bisher sehr zufrieden. Einfache Montage, Bremskraft für mein empfinden sehr gut und wird wenn die richtig eingebremst ist sicherlich noch besser.

Wäre sicherlich eine Alternative zu den sonstigen Verdächtigen alla Shimano oder Magura.
 
Hi,

fahre die Avid Juicy Seven ! Bin sehr zufrieden ! Ich habe schon ein paar kleine Berichte geschrieben (z. B. im Stumpjumper 2005 Thread), möchte aber um endgültig meinen "Segen" geben zu können, noch extremeres Gelände testen. Es ist halt eine sehr neue Bremse, die noch nicht viel gefahren wird. Ach ja, in der neuen MTB wird erwähnt, das bei einem veranstaltetem Testcamp alle Tester von der Brake begeistert waren.

mfg
Butch
 
Thanks für die Antworten :daumen:
Werde mir wahrscheinlich für den Saisonauftakt eine hydraulische Scheibenbremse von Hayes leisten. Hatte bis jetzt eine mechanische und war eigentlich sehr zufrieden damit.
Das Preisleistungsverhältnis stimmt auch. 290 Sfr. für eine 8 Zoll Scheibe lässt sich verkraften :cool: .
Greetings
 
Habe die louise 03 am bike.

Mit der bin ich absolut zufrieden. Kein schleifen und nichts. Hin und wieder beläge wechseln und das wars.

Aber wie schon gesagt, jeder hat so seine lieblinge. Schei..... sind die meisten der genannten hier sowieso nicht denke ich.

sportler
 
trekkinger schrieb:
Also ich kann Dir die Deore 525 sehr empfehlen. Absolut problemlos und günstig zu haben.


mein damaliger dealer :lol: den gibts nimma hat zu gemacht....mh...der hat die 525 imma schlecht gemacht.....von wegen druckpunkt zu lasch und beläge packen net richtig zu....kann mir da auch mal einer helfen?...weil eigentlich will ich mir auch eine neue bremse kaufn....am letzten fahrrad hatte ich ne julie 03....ohne probleme....hab mich in sie verliebt :love: ...aber was könnt ihr den zur 525 sagen?
 
Butch schrieb:
Hi,

fahre die Avid Juicy Seven ! Bin sehr zufrieden ! Ich habe schon ein paar kleine Berichte geschrieben (z. B. im Stumpjumper 2005 Thread), möchte aber um endgültig meinen "Segen" geben zu können, noch extremeres Gelände testen. Es ist halt eine sehr neue Bremse, die noch nicht viel gefahren wird. Ach ja, in der neuen MTB wird erwähnt, das bei einem veranstaltetem Testcamp alle Tester von der Brake begeistert waren.

mfg
Butch

ja wenn ich die testrbremse geschenkt bekomme, bin ich auch begeistert*g*
 
Wie wärs mit vorn Mag Julie und hinten HS33? Ich fahre die Kombi seit zwei Jahren und bin sehr zufrieden damit. Hinten brauche ich als Normalfahrer eh selten hohe Bremskräfte. Zudem braucht man sich wegen Fudelei beim Radeinbau und Öl auf der Scheibe keine Sorgen mehr machen.
 
Alex-X-Projekt schrieb:
mein damaliger dealer :lol: den gibts nimma hat zu gemacht....mh...der hat die 525 imma schlecht gemacht.....von wegen druckpunkt zu lasch und beläge packen net richtig zu....kann mir da auch mal einer helfen?...weil eigentlich will ich mir auch eine neue bremse kaufn....am letzten fahrrad hatte ich ne julie 03....ohne probleme....hab mich in sie verliebt :love: ...aber was könnt ihr den zur 525 sagen?

kein wunder daß der händler dichtmachen muß, wer so nen stuß erzählt, dem rennen die kunden weg! :D

ich hab die 525er letzten september ans HT genagelt weil ich einfach ne günstige bremse wollte und noch dazu eine die wenig sorgen macht.

hab das bike sehr oft in betrieb und bin mehr als zufrieden damit :daumen: ich hatte verschiedene louises (der alten baureihe), hayes und jetzt ne louise Fr 05 an den bikes. aber vom druckpunkt her kommt KEINE der genannten auch nur annähernd an die 525er ran, die hat nen knüppelharten, super definierten druckpunkt. zudem durch PM sättel kinderleicht zu montieren und auch ansonsten sehr sorglos :daumen:
die bremskraft ist genügend, kann aber mit der ner marta z.b. nicht so ganz mit. reicht aber trotzdem, wem es nicht reicht: performance beläge helfen auch hier :)

mein fazit: günstige sorglosbremse mit top funktion!
 
Zurück