Kann dir auch die Louise Empfehlen.
Mal davon abgesehen ist es meiner Meinung nach ganz egal welche Scheibenbremse man nimmt da es auf der EBENE sowas von egal ist...
Den
Sattel muss man so oder so regelmäßig abschrauben, da man von Zeit zu Zeit den
Sattel reinigen/die Kolben schmieren sollte. Außerdem schadet es den Belägen auch nicht, sie ab und zu mal abzuschmirgeln.
Meine Ausflüge mit dem Rad gehen von min. 1500hm-2500hm und DA ist es extrem wichtig ne gute Bremse zu haben, auf der Ebene würd ich mir da jedoch überhaupt garkeine Gedanken machen.
Im Vergleich kann ich dir die Formula Oro K18,
Shimano XT (2008) und eben meine
Magura Louise anbieten.
XT: (140kg Fahrer) : Bremskraft sehr gut, einfache Wartung, gute Verschleißanzeige, Bremsbelagwechsel sehr einfach aber auch hoher Verschleiß (wird Wohl an den 140Kg liegen)
Formula Oro K18 (60kg Fahrer): Bremskraft sehr gut, Wartung aufweniger, schlechte Verschleißanzeige, Bremsbelagwechsel aufweniger (
Sattel muss abgeschraubt werden), hoher Verschleiß (liegt nicht am Fahrer, die Beläge haben eine verhältnismäßig kleine Fläche/wenig Belag
Magura Louise (95kg Fahrer), Bremskraft sehr gut, Wartung aufweniger, schlechte Verschleißanzeige, Bremsbelagwechsel aufweniger (
Sattel muss abgeschraubt werden), sehr geringer Verschleiß (bietet die größte Belagfläche/Dicke.
Aber wie gesagt....auf der Ebene sowas von scheisegal welche Bremse man hat....