Welche Softshell oder Winterjacken zum Biken, oder doch ein Dirtlej?

Ich habe ebenfalls einen Dirtsuit (die Black Edition, gibts glaube ich aber nicht mehr) sowie eine Gore Power Trail Thermo. Ich würde nie auf die Idee kommen, die Gore im Wald anzuziehen....
Temperatur geht im Dirtsuit definitiv bis unter 0°C mit entsprechender Unterwäsche (mir reicht Bib + Thermolongsleeve, ich bin was Kälte angeht aber auch relativ unempfindlich). Atmungsaktivität ist bei der Gore gefühlt besser, das ist mir dann aber im Zweifelsfall weniger wichtig als auf das Windelgefühl zu verzichten. Ich finde den Dirtsuit wirklich gut und denke dass das Teil dem "Ideal" für biken unter widrigen Bedingungen schon sehr nahe kommt.
 
Ich war gestern eine Runde (2 Stunden) bei 4 Grad und Regen mit dem Dirtsuit Classic (der giftgrüne) unterwegs. Drunter nur ein langes Funktionsshirt. Dazu Beinlinge und Wasserdichte Sealskinz Socken ... das war sowas von geil ... vollkommen einsauen, ausziehen ... blitzeblank, trocken und warm ...
Hi, ich poste einfach hier auch nochmal rein. Den Text habe ich in einem anderen Faden auch reingeschrieben. Gibt's hier mehr als die eine Erfahrung?



Tach zusammen,


ich habe meiner besseren Hälfte den neuen Core Anzug geschenkt. Nach der ersten Ausfahrt klagte sie über einen nassen Hintern. Es hat zwar geregnet aber nicht geschüttet. Von unten kamen ein paar Pfützen aber hielt sich auch in Grenzen. An die Leute, die das Ding regelmäßig nutzen: sind die Anzüge richtig richtig dicht und der Anzug nur defekt oder kommt irgendwann was durch, zb durch die künstlich erhöhte Wassersäule wenn man sich auf den Sattel setzt.

Danke, schöne Feiertage allen
 
Ich hab auch den dirtsuit Black und hab durchaus öfter schon nach der Matschtour den Schlauch genommen und erst Ross dann Reiter aus nächster Nähe komplett abgespritzt. Es gibt ein paar Stellen, auf die man dabei nicht im falschen Winkel den Schlauch richten sollte, (am Rücken von schräg unten) aber ansonsten ist das Ding dicht!
 
Zurück