Welche Touren sind im Zillertal Pflicht?

quantec

AMR User
Registriert
29. Juli 2005
Reaktionspunkte
2
Ort
Salzkotten
Wir sind nächste Woche für 8 Tage im Zillertal. Bei dem Überangebot an Möglichkeiten bitte ich um Eure Hilfe bei der Suche nach GPS Touren.

Die Touren sollten nicht zu schwer sein. (500 - 1300 HM).

Ohne Gondel.

Ich freue mich über jede Info. Gerne auch GPX Tracks
per mail ---> [email protected]

Danke und Gruß

quantec
 
Servus!
Das Zillertal ist ein rel. großes Tal deshalb wäre es nicht schlecht gewesen, wenn du erwähnst wo du wohnen willst.

Die Touren die man gemacht haben muss:
- Geiseljoch
- Steinbergerjoch
- Sidanjoch
- Pfitscherjoch
- Tuxerjoch

Sind aber alle eine Nummer zu groß und haben mehr als 1500hm.

Auch wenn du schreibst ohne Gondel folgendes: Vom Zillertal raus und nach Reith i. Alpbachtal. Mit der Gondel auf den Reitherkogel, rüber zum Kerschbaumersattel und dann rauf auf das Wiedersbergerhorn, kurz schieben zur Wiedersbergerhornhütte und dann auf Forstweg runter in das Zillertal. Die Forststraße kann man auch vom Zillertal aus rauf - da wirds aber knapp mit deinen Kräften, weil es über 1500hm am Stück sind. http://www.kainer.net/mike/content/view/213/86/lang,germani/

Knapp in deinen Vorgaben ist die Bayreutherhütte am Taleingang. Liegt eigentlich im Inntal, aber für jemanden der event. im vorderen Zillertal gastiert sicher eine der guten Runden: http://www.kainer.net/mike/content/view/325/86/lang,germani/ - Achtung die Abfahrt ist ein alter Eselweg.

Ebenfalls im vorderen Zillertal ist der Loassattel: http://www.kainer.net/mike/content/view/191/86/lang,germani/

Gerlosberg kann man noch gut rauf und Gerlostalalm ist auch noch im Rahmen. Die Zillertalerhöhenstraße gibt es auch noch, ist mir persönlich aber zu viel Verkehr und zu touristisch und würde ich nur dann verwenden wenn nicht diese Straße selber das Ziel ist. Eventuell auf die Wedelhütte über Hochfügen oder zur Kristallhütte über die Höhenstraße. Im Zillertal kommen rel. schnell einige Höhenmeter zusammen. Das Tal liegt recht tief und die Berge sind dann doch alle über 2000m.
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus Michael,

wir wohnen im Schwendau. Folgende Touren habe ich mir schon rausgesucht:

1. Über Brandberg zur Kotahornalm und zur Sonnalm.

2. Von Vorderlanersbach zur Wangalm, Lämmerbichel, Martlerhof

Dazu habe ich auch GPS Tracks gefunden. Nun suche ich noch 2-3 weitere Runden.

Pfitscher Joch und Geiseljoch kenne ich schon vom Wandern. Wirklich schön.

Bin mal gespannt ob sich noch etwas finden lässt.

Nochmals, Gondel steige ich nicht ein. Habe ich etwas Muffe .... :D

Gruß

quantec

P.S. Höhenstrasse stelle ich mir bei dem Autoverkehr auch nervig vor ...

Servus!
Das Zillertal ist ein rel. großes Tal deshalb wäre es nicht schlecht gewesen, wenn du erwähnst wo du wohnen willst.

Die Touren die man gemacht haben muss:
- Geiseljoch
- Steinbergerjoch
- Sidanjoch
- Pfitscherjoch
- Tuxerjoch

Sind aber alle eine Nummer zu groß und haben mehr als 1500hm.

Auch wenn du schreibst ohne Gondel folgendes: Vom Zillertal raus und nach Reith i. Alpbachtal. Mit der Gondel auf den Reitherkogel, rüber zum Kerschbaumersattel und dann rauf auf das Wiedersbergerhorn, kurz schieben zur Wiedersbergerhornhütte und dann auf Forstweg runter in das Zillertal. Die Forststraße kann man auch vom Zillertal aus rauf - da wirds aber knapp mit deinen Kräften, weil es über 1500hm am Stück sind. http://www.kainer.net/mike/content/view/213/86/lang,germani/

Knapp in deinen Vorgaben ist die Bayreutherhütte am Taleingang. Liegt eigentlich im Inntal, aber für jemanden der event. im vorderen Zillertal gastiert sicher eine der guten Runden: http://www.kainer.net/mike/content/view/325/86/lang,germani/ - Achtung die Abfahrt ist ein alter Eselweg.

Ebenfalls im vorderen Zillertal ist der Loassattel: http://www.kainer.net/mike/content/view/191/86/lang,germani/

Gerlosberg kann man noch gut rauf und Gerlostalalm ist auch noch im Rahmen. Die Zillertalerhöhenstraße gibt es auch noch, ist mir persönlich aber zu viel Verkehr und zu touristisch und würde ich nur dann verwenden wenn nicht diese Straße selber das Ziel ist. Eventuell auf die Wedelhütte über Hochfügen oder zur Kristallhütte über die Höhenstraße. Im Zillertal kommen rel. schnell einige Höhenmeter zusammen. Das Tal liegt recht tief und die Berge sind dann doch alle über 2000m.
 

Cool, das hiflt weiter, besten Dank!!!

Wenn ich den Links folge sind leider keine GPS Daten hinterlegt ...
 
das funzt, aber die Links oben greifen auf alpintouren.AT nicht auf .COM.

Scheint aber das gleiche zu sein. Vielen Dank nochmals.

Habe mir die Webcam der Penkenbahn und Ahornbahn angesehen. Da schneit es .... :(

http://www.bergfex.at/mayrhofen/webcams/

Unglaublich !!

Biken Ende August in den Alpen wird für bekennende Schönwetterbiker (wie mich :D) scheinbar immer unwahrscheinlicher....
 
Hi zusammen,
ich hab da mal ne Frage: Bin in der 41. kw im Zillertal und wollte mal von Finkenberg zum Schlegeisspeicher und dann wenns geht, noch zu Pfitscher Joch Haus. Geht das um die Jahreszeit noch und was ist zeitlich für das Pfitscher Joch hoch und runter zu kalkulieren?
Servus!
KW 41 ist schon recht spät. Kuckst du bis wann die offen haben: http://www.pfitscherjochhaus.com/de/kontakt.php

Anfang Oktober machen die zu und du bist am Ende von Anfang Oktober. Somit ist das ne Lotterie je nachdem wie das Wetter ist. Kannst nur kurzfristig entscheiden. Hier findest eine Livecam aus Mayrhofen: http://www.kainer.net/mike/content/view/172/86/lang,germani/
Kannst dir selber ein Bild machen und momentan würde ich eher sagen, dass da nichts mehr geht in 2 Wochen. Ansonst bei der Hütte anrufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also über 2000 Meter wäre ich mir generell nicht sicher ob man da mit dem Bike noch was machen kann.

Deine erwähnten Strecken sind alle über 2000 Meter.
-> Geiseljoch ca. 2300 - Weidenerhütte hat bis Ende Oktober offen
-> Tuxer Joch Haus ca. 2300: http://www.oetk.at/index.htm?/huetten/41.htm - Anfang Oktober
-> Penken ca. 2000 - könnte gehen

Wirst du spontan entscheiden müssen, was geht und was nicht.
 
Hallo,
ich denke Biker sind dort in der Gegend unerwünscht. Ich wurde gerade vom Rechtsanwalt eines Anrainers aufgefordert auf das Fahrverbot hinzuweisen.
Da ich in letzter Zeit immer öfter von Rechtsanwälten Post bekomme, entferne ich meinen Erlebnisbericht von meiner Homepage. Im Anhang das Mail als PDF.
Der Eigentümer selber wird die Benützung wohl nicht untersagen (vor Ort), da er als Niederösterreicher gar nicht in der Gegend beheimatet ist.
 

Anhänge

Hat einer der Anrainer nach MTB-Touren auf deiner Homepage Ausschau gehalten und dich dann verpfiffen :spinner:
oder fährst du immer mit deiner Adresse aufm Shirt rum, damit sie dich direkt anschreiben können.
Wörgl ist ja nicht gerade Nachbarort von Ginzling, wo dich jeder kennt :ka:
 
Ich treffe in meiner Region rel. viele Touristen die meine Beschreibungen ausdrucken und mit sich führen. Wenn sie dann angehalten werden, verweisen sie auf meine Beschreibung und zeigen dann den Zettel her.
Ich habe diesen Sommer mehrere Leute auf der "Neuen Bambergerhütte" getroffen, die meine 3 Tagestour Kitzalps gefahren sind. Meist ist's eigentlich recht lustig, wenn die Leute den Tourenersteller treffen, man sich nicht sofort als derjenige outet und sie einem die eigene Beschreibung unter die Nase halten. Meist mit ein paar Randbemerkungen die bis jetzt immer recht positiv waren.
 
Da wir in meiner Famile selber bei einer Weggemeinschaft dabei sind, betrübt es mich manchmal sehr, dass so "gschissen" herum getan wird. Meist gibt's bei den Weggemeinschaften nur ein oder zwei, die das nicht wollen. Oft aus nicht nachvollziehbaren Gründen. Da gehts dann darum: Ich hab nichts davon, darum will ich das nicht.
Was mich dann noch viel mehr betrübt, ist die Tatsache, dass sehr viele diese Forststraßen kräftig von der öffentlichen Hand finanziert werden.
 
Zurück