Welche Uhr mit Höhenmesser???

Stefan.B schrieb:
:D Du hast das Problem erkannt. Mir gehts halt nur darum ne Zwiebel am Handgelenk zu haben die mir die Höhenmeter anzeigt.

Die hätte ich auch gerne. Mein Aldi Tacho reicht mir sonst vollkommen! Leider habe ich was einfaches billiges noch nicht gefunden.

300 Eier :spinner:
 
Ben1000 schrieb:
Es muss ja nicht gleich das teuerste sein.
Wie wäre es denn mit dem Ciclo CM434? Den gibt's im Netz schon ab 60 EUR. Wenn du das Teil als Uhr tragen willst, noch für 10 EUR ein Armband dazu (kann dann z.B. auch beim Wandern verwendet werden).

Ich denke mal, viel billiger wird ein vernünftiger Höhenmesser nicht zu bekommen sein.


Gruss
Stefan
 
***dilbert*** schrieb:
Es muss ja nicht gleich das teuerste sein.
Wie wäre es denn mit dem Ciclo CM434? Den gibt's im Netz schon ab 60 EUR. Wenn du das Teil als Uhr tragen willst, noch für 10 EUR ein Armband dazu (kann dann z.B. auch beim Wandern verwendet werden).

Ich denke mal, viel billiger wird ein vernünftiger Höhenmesser nicht zu bekommen sein.


Gruss
Stefan
Das Teil macht nen guten Eindruck,das lass ich mir mal durch den Kopf gehen. Vielen Dank erstmal.
Der Stefan.
 
Ja, den kenn ich schon. Der hat allerdings keine Herzfrequenzmessung. Zwei Tachos am Fahrrad sind auch doof. Ich habe mal bei Ebay ein bischen geforscht. Mit ein bischen Glück bekomm ich irgendwann noch eine Armbanduhr mit Höhenmesser und kommulierender Höhenmeter angabe. Das würde mir ja schon vollkommen ausreichen. Schade, dass die Aldi dinger noch keinen Höhenmesser dran haben :rolleyes: .
 
Ben1000 schrieb:
Ja, den kenn ich schon. Der hat allerdings keine Herzfrequenzmessung. Zwei Tachos am Fahrrad sind auch doof. Ich habe mal bei Ebay ein bischen geforscht. Mit ein bischen Glück bekomm ich irgendwann noch eine Armbanduhr mit Höhenmesser und kommulierender Höhenmeter angabe. Das würde mir ja schon vollkommen ausreichen. Schade, dass die Aldi dinger noch keinen Höhenmesser dran haben :rolleyes: .

Wieso zwei Tachos? Den CM-434 kann man doch als Tachoersatz nehmen, oder wie oder wat:confused:
Wobei mir die Alpin auch ganz gut gefällt.
 
Ich finde das gar nicht dumm, zwei Tachos an der Lenkerstange zu haben. Ok, die einen können sagen, dass es Gewichtsverschwendung ist (aber die paar Gramm) oder auch Geldverschwendung (das schon eher ;-) ), aber ich find es sehr gut, neben der aktuellen Höhe und Geschwindigkeit (Ciclosport HAC 4) noch die Uhrzeit und den Puls (Polar CS 200) auf einmal angezeigt zu bekommen.

Jedoch hab ich das ganze nicht so geplant gekauft (zuerst den Polar CS 200, war aber mit der Auswertungsfunktion überhaupt nicht zufrieden), und dann eben noch den HAC 4. Der kostet nicht mehr allzuviel (~120 EUR), da Nachfolger schon auf'm Markt. Dafür hast du eben auch PC-Auswertung, etc. Und auch Pulsuhr, wobei die Pulsuhr von dem HAC 4 nicht wirklich empfehlenswert ist.
 
kaufts euch einmal was gscheites, dann hast auch ruhe damit! polar 725 oder 710 oder wie sie alle heißen sind eine solche investition wert... Hac4 ist auch gut! außerdem kannst damit dein training besser steuern und analysieren...
 
til__ schrieb:
...wobei die Pulsuhr von dem HAC 4 nicht wirklich empfehlenswert ist.

solang du nicht neben eisenbahngleisen oder hochspannungsleitungen fahrst is es immer noch besser als kein puls... ;) (ich hab mich aber auch aufgrund des pulsmessers für polar entschieden)
 
HuHu
Ich habe die Polar S725 und bin mehr als zufrieden!

Einzig die Auswertungssoftware ist nicht so klasse für Zahlenfetischisten! Die dokumentiert eigentlich mehr als wirklich alle Werte auszuspucken. Also prozentuale Steigung an Stelle X kann nur über Umwege in Erfahrung gebracht werden...
Ich nutze sie trotzdem aber irgendwann ist auch die größte Zahl nicht mehr so atemberaubend ;)

Aber als Trainigsdokumentation und evtl. als Steuerungsinstrument ist diese uhr ihr Geld wert!!!

Habe sie für 209 Eur. in Österreich gekauft. Nagelneu mit allem was dazugehört vor ca. 6 Monaten.

Grüße
 
Schau dir mal die feinen (und leider nicht ganz billigen) Sachen von Suunto an. Is ne finnische Firma...
 
Ich hab mir mal bei ebay einen gebrauchten Silva Alta gekauft, der erkennt Höhenunterschiede von 1m. Gezahlt hab ich ca 50 Euro. Neupreis liegt bei 170 Euro. Ich benutz den schon 4 Jahre, einfach ein Topteil, Bedienung und Genauigkeit sind sehr gut. Bei ebay ist gerade einer drin, ich bin weder der Verkäufer, noch kenn ich ihn.

Silva Alta bei ebay

Mal sehn, vieleicht besorg ich mir noch einen für mein Rennrad.

Ich fahr übrigens 3 Instrumente am Bike:

Tacho ( Tchibo 3 Euro ) Pulsmesser ( Aldi 15 Euro ) und diesen Silva Alta ( 50 Euro ).
Sieht sicher nicht so toll aus, allerdings muss man nie umschalten, und wenns einen mal hinhaut geht auch ein Polar kaputt. Ansonsten funktionieren diese Billigteile genauso. Mein Höhenmesser ist allerdings kein Billigteil.

Warum soll ich Polar kaufen, oder Suunto?
Die haben wahrscheinlich die gleichen Chips wie die Billigteile vom Discounter. Die anderen Vertriebswege begründen dann den Preisunterschied und das zahlreiche Sponsoring, wie Tour de France. Oder wenn im TV von Pulsmessern die Rede ist, ist immer Polar dabei, dafür zahlen die jedesmal, besser der Käufer zahlt das.
 
POLAR 710i MIT Lenkerhalterung! Oder vergleichbares!
Kann ich nur positives von berichten! Habe allerdings auch noch einen normalen Tacho am Lenker!
Ihr kennt ja den Spruch: Wer billig kauft, kauft doppelt! Kauf lieber günstig, aber gut!

Gruß Arnd
 
Stefan.B schrieb:
Ist denn ein Pulsmesser wirklich empfehlenswert?

Würde ich schon sagen. Ist mir wichtiger als der Höhenmesser. Ich habe meinen immer dabei.

Leute, es ist mir durchaus klar, dass ein HAC 4 oder ein Polar meine erwünschten Funktionen kann. Leider bin einfach nicht in der Situation mir solch teures Spielzeug ständig leisten zu können! Deswegen bin ich ja auch auf der Suche nach einer günstigen Alternative.

Mit dem Alditacho für 9,99 € (war das Vorjahresmodell) habe ich eine billige alternative für die Pulsmessung gefunden. Funktioniert so weit zufrieden stellend. Jetzt fehlt mir nur noch eine kommullierende Höhenangabe, um Touren Leistungsmässig einigermassen miteinander vergleichen zu können.

Die Variante von Tifftoff scheint mir da die billigste und vernünftigste zu sein. Ich werde auch mal nach einer gebrauchten Sportuhr mit Höhenmessfunktion ausschau halten.
 
Arnd-MB schrieb:
Wer billig kauft, kauft doppelt! Kauf lieber günstig, aber gut!

Das sind doch alles Marketingsprüche der Werbeindustrie.

Niederer Preis oder hoher Preis stehen halt oft nicht in einem festen Verhältnis zu niederer oder hoher Qualität.

Und das besonders bei solchen elektronischen Kleinteilen. Ich hab jetzt schon alle möglichen Discounter durch und bisher funktionierten alle bestens.

Bei Polar, HAC4, und co kauft man sich halt das professionelle Image mit.

Im übrigen bringt man bei Aldi einfach den Tacho zurück, wenn er innerhalb der Garantiezeit nicht mehr funktioniert und bekommt dann das Geld zurück. Mach das mal bei einem Radhändler.

Einen Pulsmesser benutz ich, um mich selbst zu bremsen. Bei einem Puls von 170 macht es halt keinen Sinn noch mehr Gas zu geben. Vom Gefühl hab ich nämlich meist das Gefühl, zu langsam zu sein. Bei Kosten von ca 20 Euro, hab ich auch an meinem Rennrad einen fest montiert. Brauchen tut man das eigentlich nicht, genauso wie man eigentlich keinen Höhenmesser braucht, aber für meine! Motivation ist es hilfreich.

Ok wahrscheinlich ist es für andere hilfreich mit supertreuen Geräten rumzufahren, alles halt sehr subjektiv.
 
Tifftoff schrieb:
Das sind doch alles Marketingsprüche der Werbeindustrie.

Niederer Preis oder hoher Preis stehen halt oft nicht in einem festen Verhältnis zu niederer oder hoher Qualität.

Und das besonders bei solchen elektronischen Kleinteilen. Ich hab jetzt schon alle möglichen Discounter durch und bisher funktionierten alle bestens.

Bei Polar, HAC4, und co kauft man sich halt das professionelle Image mit.

Im übrigen bringt man bei Aldi einfach den Tacho zurück, wenn er innerhalb der Garantiezeit nicht mehr funktioniert und bekommt dann das Geld zurück. Mach das mal bei einem Radhändler.

Einen Pulsmesser benutz ich, um mich selbst zu bremsen. Bei einem Puls von 170 macht es halt keinen Sinn noch mehr Gas zu geben. Vom Gefühl hab ich nämlich meist das Gefühl, zu langsam zu sein. Bei Kosten von ca 20 Euro, hab ich auch an meinem Rennrad einen fest montiert. Brauchen tut man das eigentlich nicht, genauso wie man eigentlich keinen Höhenmesser braucht, aber für meine! Motivation ist es hilfreich.

Ok wahrscheinlich ist es für andere hilfreich mit supertreuen Geräten rumzufahren, alles halt sehr subjektiv.

das is schwachsinn - du kannst so ein billigteil nicht mit einem ekg-genauen polar oder hac vergleichen... das eine is halt zum tempokontrollireen, das andere zum trainingsplan einhalten, sprich um möglichst leistungsorientiert zu trainieren... und da gehört halt einfach die aufzeichnung dazu, um wirklich alles professionell auswerten zu können - hat nix mit prestige oder sonst was zu tun...

aber jedem das seine!
 
um mal wieder zum thema zurückzukehren (es ging um höhenmesser, nicht um aldi-pulsuhren): ich hab mich vor einer weile auch nach so etwas umgesehen und bin nun seit einigen monaten stolzer besitzer einer suunto x-lander. so ein ding a la hac4 wollte ich nicht, da ich das teil auch im winter zum skifahren nutzen möchte. die x-lander hat nen gescheiten höhenmesser incl. logbuch-funktion (kumulierter auf- und abstieg, dauer, auf/abstiegsgeschwindigkeit etc. ), barometer (logisch...), nen kompass und ne uhr dran und sieht obendrein noch ganz ansehnlich aus. (für mich verschmerzbarer) nachteil: kein pc-interface - die kumulierten werte reichen mir völlig. sollte das ego tatsächlich mal nach dem profil schreien, kann man die geloggten werte natürlich ins excel reinhacken.

mein bisheriger eindruck von der uhr: geniales teil. man sollte natürlich die zusammenhänge zwischen luftdrücken, wetter- und höhenänderung kennen und auf die regelmäßige kalibirerung achten, aber wenn man das im griff hat, bekommt man äußerst zuverlässige angaben. messfehler war trotz veränderlichen wetters ziemlich gering, lag bei transalp-tagesetappen um die 2.000 hm bei vielleicht 10 metern. fazit: volle punktzahl :daumen:

hab die uhr seinerzeit zu einem recht günstigen kurs bei sport-scheck bekommen.

my 2 cents - k_h

edith möchte den link ergänzen: Suunto X-Lander
 
Zurück