Welche Ventilkappe fürs MK8 ?

Welche Ventilkappe fürs MK8

  • Conti Schläuche mit gelben Conti Ventilkappen

    Stimmen: 3 7,1%
  • Conti Schläuche mit grauen oder schwarzen Schwalbe Ventilkappen

    Stimmen: 0 0,0%
  • Schwalbe Schläuche mit grauen oder schwarzen Schwalbe Ventilkappen

    Stimmen: 2 4,8%
  • Schwalbe Schläuche mit gelben Conti Ventilkappen

    Stimmen: 2 4,8%
  • Egal welcher Schlauch, immer ungeschützt im Verkehr ohne Kappe und so

    Stimmen: 10 23,8%
  • Schläuche sind mir egal, aber rote Ventilkappen brauch ich

    Stimmen: 4 9,5%
  • Dir vielleicht, aber auf meine Michelin Schläuche kommen nur blaue Kappen

    Stimmen: 1 2,4%
  • Nie ungeschützt, Transparenz ist mir wichtig, auch bei der Kappe

    Stimmen: 12 28,6%
  • nur gefühlsecht und mit grüner kappe, ansonsten laufe ich!

    Stimmen: 8 19,0%

  • Umfrageteilnehmer
    42
  • Umfrage geschlossen .
Ich empfehle da nen guten Microfaserlappen!
Jedoch nicht so einen feinen sondern einen groben, von der Struktur her wie ein Frottee-Handtuch, die Putzen wie die Hölle!

Mein Beitrag ist sogar ernst gemeint, die gehen echt gut!
 
nur gelb, nur echt von conti.

oder für den eher extrovertierten rider, onza skull ventilkappen aus der mitte der letzten dekade des vorigen jahrtausends.

ciao
flo
 
Ich verstehe nicht, wie hier Empfehlungen abgegeben werden können, ohne dass Qia den Einsatzzweck geschildert hat?!?!

Verallgemeinert kann man sagen, dass rote besser beschleunigen und blaue mehr Reserven bieten. Gelbe liegen in so zwischendrin und können nichts wirklich gut, sind dafür aber auch in keinem Bereich richtig schlecht.
 
ohgottohgottohgott jetzt hab ich wohl ein richtiges problem am hals, seit jahrzehnten habe ich garkeine ventilkappen am rad.........
 
ich lasse mir gerade ventilkappen drehn mit weniger windungen. damit sich das laufrad nach mehr beschleunigung anfühlt.
 
Auf das Mk8 kommen nur die hier, ist doch klar, oder?

436_0.jpg
 
...wobei ich die tage am auto echt dankbar um meine ventilkappe links vorne war.......

aber von vorne....


an die tanke gefahren. erst mal den diesel tank voll gefüllt. und wenn ich schon an der tanke stehe wollte ich doch gleich nach der luft in den reifen gucken. gesagt getan, alle reifen schön geprüft und ggf aufgefüllt mit entsprechenden bar. dann kam der letzte zu prüfende reifen vorne links. neumodisches luftnachfülltankegerät angesetzt....

...doch was ist das, nach dem abziehen des hebels war wohl mein autoventil defekt oder nach innen gerutscht, es pfiff also die luft fröhlich unaufhaltsam aus dem reifen. also schnell ventilkappe druff und in sekunden überlgen was tun. dann noch mal auf dem elektronischen luftdruckprüfundauffüllgerät von der tanke den druck erhöht, ventilkappe runter, hebel druff luft (bissle mehr als normal) reingepresst und dann musste es schnell gehen. hebel runter, ventilkappe druff, ins auto rein und gaaaaaanz schnell zum reifenhändler (da war zum glück einer schräg gegenüber).

jetzt hat mein reifen ein neues ventilinnenleben und die kappe ist auch wieder drauf. falls mir das noch mal passiert *g*

also, denkt dran..sowas kann auch mit dem rad passieren :D

lg coffee
 
ja die Tage werden Kürzer, das Wetter schlechter und die Zeit bis zur Lieferung der MK 8 unerträglich......Hoch lebe die Ventilkappe....Retterin von Coffee, Schmuckstück für Elmono und beschleuniger für all die anderen.....

Nach eingehendem Studium dieses Freds, tauchen bei mir ganz andere Massive Probleme auf und ich stelle mir die Frage " wird das zu Verwerfungen im Universum führen" oder werde ich aus dem MTBler Wallhalla ausgeschlossen oder oder oder...... das Problem

ich fahre Contikappen auf Schwalbe Schläuchen .......ich glaube die Erde tut sich gerade auf......adieu..... da steht der Schwarze Mann schon vor der Tür
 
Ich geh kaputt! :lol:

Vielleicht können wir ja eine Umfrage starten, ob es en vogue ist:
a) Conti Schläuche mit Conti Ventilkappen
b) Conti Schläuche mit Schwalbe Ventilkappen
c) Schwalbe Schläuche mit Schwalbe Ventilkappen
d) Schwalbe Schläuche mit Conti Ventilkappen
e) oder mit nackten Ventilen zu fahren
 
Ich geh kaputt! :lol:

Vielleicht können wir ja eine Umfrage starten, ob es en vogue ist:
a) Conti Schläuche mit Conti Ventilkappen
b) Conti Schläuche mit Schwalbe Ventilkappen
c) Schwalbe Schläuche mit Schwalbe Ventilkappen
d) Schwalbe Schläuche mit Conti Ventilkappen
e) oder mit nackten Ventilen zu fahren so genannte FKK Ventile



sorry hatte wegen dem Schwarzen Mann etwas überreagiert, war nur der Bofrostfahrer Arald mit akzont ....der mir ein Schockgefrostetes Baquett Süset mit Original Zutaten von Süset verkaufen wollte..... die at so schön gebrutzelt in die Ofen ....puh
 
halb so schlimm, ich habe tubless ohne kappen :eek:

dafür haekel ich mir ja jetzt meine kopfkappen selber :D

coffee


da wirst Du jetzt aber Probleme bekommen.

Patentrechtlich hab ich die Finger auf Tubeless ohne Kappen:eek:

könnte Dir im Tausch gegen eine selbstgehäckelte Kopfkappe aber lebenslanges Benutzungsrecht einräumen.

gruß

Michele
 
sorry, ich muss den thread jetzt auch leider wieder verlassen. ihr wisst schon, die lapalien des lebens warten auf mich :lol:
 
Ich geh kaputt! :lol:

Vielleicht können wir ja eine Umfrage starten, ob es en vogue ist:
a) Conti Schläuche mit Conti Ventilkappen
b) Conti Schläuche mit Schwalbe Ventilkappen
c) Schwalbe Schläuche mit Schwalbe Ventilkappen
d) Schwalbe Schläuche mit Conti Ventilkappen
e) oder mit nackten Ventilen zu fahren

Wenn auf SV Kappen, dann Tarnkappen (die durchsichtigen).
 
Cartier, Hermes und Bulgari denken angeblich über eine Kooperation nach, um exklusive MK8 Ventilkappen in streng limitierter Auflage in den Markt zu bringen. Aktuell zögern die Firmen noch, da sie sich nicht sicher sind, die hohen Qualitätsanforderungen der MK8 Besitzer auch wirklich erfüllen zu können.

Rolls Royce und die Ferretti-Gruppe (Riva-Boote) haben dankend auf die Exklusivrechte bezügliche der Ventilkappenherstellung für MK8´s verzichtet. Ein Sprecher der Firma Rolls Royce erklärte, die hohen technischen Anforderungen an Material und Funktionalität seien ausschlaggebend für die Ablehnung des Angebots gewesen.
 
:p schon mal bei syntace nachgefragt ?
vielleicht gibts da ja demnächst (in 5 Jahren) ne ultimative Ventilkappe, die leichter und schicker ist als alles andere... natürlich aus vollcarbon :lol:
 
pah Carbon......ein Werkstoff der Vergangenheit.....wenn Syntacekappe dann kann sie während der Fahrt den Luftdruck Anpassen, Schläuche Flicken, LR Zentrieren und am ende der Tour einen Espresso bereitstellen.....im Grunde alle Standarts die die heutigen erbärmlichen Ventilkappen nicht hinbekommen

gruß ollo
 
Zurück