Welchen MTB Winterschuh nehmen?

Nein nur eine, aber was ist schon normal. 5.10 in 47, Shimano und 45NRTH in 48, Northwave in 47, Asics in 48, Jack Wolfskin in 47. Vielleicht sind die 47er alle eine Größe kleiner.
 
Fahre noch nen älteren Northwave Artic. Mit Schaffelleinlagen und dicken Wintersocken krieg ich da eher heisse als kalte Füße.

Nur das Schnürsystem ist etwas doof. Machste es anständig zu, musste ab und zu mal lösen wegen Durchblutung - lässte das Band locker ist auch nicht gut... :rolleyes: Bin damit jedenfalls auch unter 0°C nicht frierend nach Hause gekommen, und wenn höchstens wegen Schweissfeuchter Socken als wegen grundsätzlich kalt :aetsch: Kommen immer zum Einsatz wenn ggf. auch feucht von oben angesagt ist, da Goretex.

Ansonsten fahre ich bei 0°C durchaus auch mal mit Sommerschuhen, Castelli Seta light Socken (Merino mit Seidenanteil, daher so dünn dass die in die Sommerschuhe passen) & Castelli Narcisista Cover. Die Lösung dann eher für kalt und trocken.
 
Lieblinksschuhe und dat FTRACO9900_1.jpg
 

Anhänge

  • FTRACO9900_1.jpg
    FTRACO9900_1.jpg
    14,4 KB · Aufrufe: 18
GIRO ALPINENDURO
ist ein top Winterschu !
Absolut bequem, wasserfest und mit gutem Profil, mit Merino Socken habe ich den letzten Winter nie kalte Füsse gekriegt.

Ich benutze sie mit SPD auf Shimano XT Trail Pedale, passt perfekt !


Grüsse aus der "noch nicht" so kalten Schweiz !
1-GIRO-Alpineduro.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fahre im Winter mit dem Shimano MW-81.
Mit Klickpedalen und Einlegesohlen.
Zwei Nummern größer als mit Alltagschuhen.
Funktioniert bis 0 Grad gut, bei 0 bis -5 Grad trotz dicken Socken bekomme ich irgendwann kalte Füße, mehr als 2 Stunden sind nicht drin, da bin ich schon weit weg vom Wohlfühlbereich.
Ist für mich persönlich kein echter Winterschuh.
Werde auf den 45nrth Wölvhammer umsteigen, der scheint mehr für den Winter zu taugen.
Wenn ihr andere positive Erfahrungen bis -10 Grad habt lasst es mich bitte wissen.
Grüße torstiohneh
 
Zurück