- Registriert
- 10. Januar 2011
- Reaktionspunkte
- 8
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Der deutsche Raceking läuft leichter, der chinesische Raceking läuft schwerer als der (immer indonesische) Smart Sam.
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=565028
und wo bekomme ich den deutschen Raceking?
Mein Smart Sam bekam nach 1000km und 2,5 Jahre hinten und vorne auf der Lauffläche Risse.
Die Black Chili Continentals sind "Made in Germany"
Risse auf der Laufläche bekommen gerne die weichen Mischungen aller Hersteller bei Minusgraden. (oder wenn sie ziemlich alt sind)
Hi. Mein Tip... Nimm a wenig Geld in die Hand, kauf dir einen X-King 2.2 vorne und einen Raceking 2.2 hinten... das ganze mit Latex-Schläuchen (fest pudern mit Talkum bei der Montage), und du wirst sehr glücklich sein... so wie ich, fahr diesen Mix und bin mehr als zufrieden... A ja, die Latex verlieren Luft, vor jeder Ausfahrt aufpumpen... Und vorne mit 1,8... hinten mit 2.0... und das mit fast 0,1to Lebendgewicht... Ich find das wichtigste am Bike sind die Reifen, da darf man mal was investieren... und der RK hält sicher 2000 km oder mehr...
LG
PS: natürlich nur in der BCC-Mischung, alles andere ist Mist, das musst ich selbst erfahren
Hallo Leute,
ich hab mir jetzt schon 2 mal innerhalb von einem halben jahr einen dorn in den reifen gefahren sprich 2 mal den schlauch gewechselt weil er hin war.Ich fahre 2.25 NN das
kann doch net sein das die so leicht durch sind oder doch ???
Was sagt ihr und welchen reifen empfiehlt ihr ???
ich dacht auch schon an ein neuen Hans dampf aber da weiss ich nicht ob der wirklich besser ist ,sonst mach ich wieder Fat Albert drauf da hatte ich nie probleme.
DANKE schon mal.