Welchen Reifen?

Registriert
10. Januar 2011
Reaktionspunkte
8
Ich suche einen Hinterreifen für mein MTB. Größe 26x2,1 - 2,3.

Fahre überwiegend Straße, Schotter und Waldwege.

Wie findet ihr den Schwalbe Smart SAM? Könnt ihr evtl. einen bis ca. 25€ Empfehlen?
 
Smart Sam auf der Street super , auf normalen fahrradfeldwegen auch noch ok

aber ummit ihm im wald oder auf der trail klar zu kommen ist nicht wirklich gut

ähnlich wie der smart sam nur bischen mehr halt auf unbefestigten wegen bietet in meinen augen der Black Jack


aber ich würde ein Nobby Nic vorziehn
 
Maxxis Ranchero oder Crossmark haben auch fast durchgängige Mittelstollen. Der Ranchero funzt auch rel. gut im feuchten Dreck /Waldboden.
 
Hallo Leute,

ich hab mir jetzt schon 2 mal innerhalb von einem halben jahr einen dorn in den reifen gefahren sprich 2 mal den schlauch gewechselt weil er hin war.Ich fahre 2.25 NN das
kann doch net sein das die so leicht durch sind oder doch ???
Was sagt ihr und welchen reifen empfiehlt ihr ???
ich dacht auch schon an ein neuen Hans dampf aber da weiss ich nicht ob der wirklich besser ist ,sonst mach ich wieder Fat Albert drauf da hatte ich nie probleme.

DANKE schon mal.
 
und wo bekomme ich den deutschen Raceking?
Mein Smart Sam bekam nach 1000km und 2,5 Jahre hinten und vorne auf der Lauffläche Risse.

Die Black Chili Continentals sind "Made in Germany"

Risse auf der Laufläche bekommen gerne die weichen Mischungen aller Hersteller bei Minusgraden. (oder wenn sie ziemlich alt sind)
 
Hi. Mein Tip... Nimm a wenig Geld in die Hand, kauf dir einen X-King 2.2 vorne und einen Raceking 2.2 hinten... das ganze mit Latex-Schläuchen (fest pudern mit Talkum bei der Montage), und du wirst sehr glücklich sein... so wie ich, fahr diesen Mix und bin mehr als zufrieden... A ja, die Latex verlieren Luft, vor jeder Ausfahrt aufpumpen... Und vorne mit 1,8... hinten mit 2.0... und das mit fast 0,1to Lebendgewicht... Ich find das wichtigste am Bike sind die Reifen, da darf man mal was investieren... und der RK hält sicher 2000 km oder mehr...
LG :daumen:

PS: natürlich nur in der BCC-Mischung, alles andere ist Mist, das musst ich selbst erfahren
 
Hi. Mein Tip... Nimm a wenig Geld in die Hand, kauf dir einen X-King 2.2 vorne und einen Raceking 2.2 hinten... das ganze mit Latex-Schläuchen (fest pudern mit Talkum bei der Montage), und du wirst sehr glücklich sein... so wie ich, fahr diesen Mix und bin mehr als zufrieden... A ja, die Latex verlieren Luft, vor jeder Ausfahrt aufpumpen... Und vorne mit 1,8... hinten mit 2.0... und das mit fast 0,1to Lebendgewicht... Ich find das wichtigste am Bike sind die Reifen, da darf man mal was investieren... und der RK hält sicher 2000 km oder mehr...
LG :daumen:

PS: natürlich nur in der BCC-Mischung, alles andere ist Mist, das musst ich selbst erfahren

Hallo,

welche Ausführung kannst du empfehlen? Genügt auch Standard, weil ich 90% nur Radwege fahre und 10% Schotterwege im Wald und keine Trails, oder benötige ich die Reifen mit Black Chili wegen dem rutschen.
Ich habe gerade gelesen das die Conti Raceking gerne auf der Felge rutschen, deshalb wahrscheinlich auch der Tipp mit dem Talkum. Wo kann ich das Talkum kaufen?
Welche Vorteile haben die Latexschläuche?

Danke im voraus
Wolfgang
 
Hi!
Riesen Vorteil von Latexschläuchen ist die deutlich höhere Pannensicherheit... und leichter sinds auch... und Talkum bekommst in der apotheke, baumarkt... alternativ auch babypuder... aber natürlich kannst auch normale schläuche verwenden.... bei mir wandert nyx, alles bleibt wo es ist... ich hatte den MK in der normalen mischung (grundausstattung), war a schei... danach den Nobby Nyx... genauso schlecht... dann den XK in der BCC, echt a hammer... und jetzt hinten den RK, bin einfach nur begeistert... sehr schnell und super grip... und weil er so voluminös ist, auch gute eigendämpfung... mein kauftip....
LG :daumen:
 
Hallo Leute,

ich hab mir jetzt schon 2 mal innerhalb von einem halben jahr einen dorn in den reifen gefahren sprich 2 mal den schlauch gewechselt weil er hin war.Ich fahre 2.25 NN das
kann doch net sein das die so leicht durch sind oder doch ???
Was sagt ihr und welchen reifen empfiehlt ihr ???
ich dacht auch schon an ein neuen Hans dampf aber da weiss ich nicht ob der wirklich besser ist ,sonst mach ich wieder Fat Albert drauf da hatte ich nie probleme.

DANKE schon mal.

Ein sehr pannensicherer Hinterreifen ist der Ranchero exception (ca. 45€). Wenn du mehr Breitenauswahl willst: Der Crossmark ist ein ähnlicher Reifen.

Links zum Thema Reifenkunde: Klick
 
Zurück