Welchen Sattel fährt ihr?

ich fahre auf beiden rädern nen tune speedneedle marathon.
auf allen anderen schläft mir alles ein.

ABER:
dieser thread mach eigentlich überhaupt keinen sinn.
aus einem ganz einfachen grund:
jeder hintern ist anders und jeder hat unterschiedlich dicke eier.
selbst wenn 80% der leute hier denselben sattel fahren würden
sollte das deine entscheidung eigentlich nicht beeinflussen.

bei einem gescheiten händler kannst du das gesamte sattelprogramm
solange durchtesten bis du zufrieden bist. ohne einen cent aufpreis.
so sollte das laufen.
 
Hallo,
ich fahr einen POINT RACING "Pro Lite" mit Titan-Gestell. Der ist bequem und sehr gut für CC-Race, MA und sportliche Touren. Wiegt knapp 200gr. Kann dir so einen recht preiswert besorgen.
Viele Grüße, Dominik
 
ich fahr den einzigen der sich wie ein sofa anfühlt - auf allen bikes - fiz:ik aliante - bleischwer - teuer - saubequem
 
dkiki schrieb:
Hallo,
ich fahr einen POINT RACING "Pro Lite" mit Titan-Gestell. Der ist bequem und sehr gut für CC-Race, MA und sportliche Touren. Wiegt knapp 200gr. Kann dir so einen recht preiswert besorgen.
Viele Grüße, Dominik

Den gibt es doch auch von VELO für 39,95€ beim Bicycles. Wurde übrigens neulich in der BIKE oder MountainBike gut getestet.
 
Hi,
ich fahre auch den Selle Italia SLR und bin damit bis jetzt super zufrieden. Nach meiner Meinung ist er, obwohl er nicht viel polsterung hat, super bequem und hat eine super passform.
 
dkiki schrieb:
Hallo,
ich fahr einen POINT RACING "Pro Lite" mit Titan-Gestell. Der ist bequem und sehr gut für CC-Race, MA und sportliche Touren. Wiegt knapp 200gr. Kann dir so einen recht preiswert besorgen.
Viele Grüße, Dominik

Noch eine Frage zum Prolite. Hast du eine Vergleichsmöglichkeit zum Flite oder SLR? Wie steht der Sattel im Verhältnis zu den Beiden.
 
Selle Italia SLR XP 135g - muss sagen, dass sich der erste Verdacht der sich
einem stellte wenn man Form und Polsterung betrachtet, sich beim Fahren nicht
bewahrheitet. Klasse Sattel auch für längere Touren. Dazu noch ein Leichtgewicht.

cya

-=austinpowers=-
 
austinpowers schrieb:
Selle Italia SLR XP 135g - muss sagen, dass sich der erste Verdacht der sich
einem stellte wenn man Form und Polsterung betrachtet, sich beim Fahren nicht
bewahrheitet. Klasse Sattel auch für längere Touren. Dazu noch ein Leichtgewicht.

cya

-=austinpowers=-
Hatte der Xp nicht 165gramm und der TT 135 gramm laut angabe??

Oder bin ich falsch informiert?
 
Ich finde einen FLITE net so gut als wie einen PRO LITE. Der von POINT ist echt gut für CC,MA und sportliche Touren. Da drückt auch nix im amm-Bereich!
Dome
 
dkiki schrieb:
Ich finde einen FLITE net so gut als wie einen PRO LITE. Der von POINT ist echt gut für CC,MA und sportliche Touren. Da drückt auch nix im amm-Bereich!
Dome


die Bequemlichkeit und das Gewicht isnd echt spitze bei dem sattel. ok, er könnte ein bisschen leichter sein, aber 200 gramm geht auch noch voll in ordnung.

aber ich find er sieht sowas von schei** aus...
 
nen flite mit 181gr.! am klein
am renner nen slr in weiss
und am gt nen flite mit 234gr. und gelochtem leder....

will eigentlich noch nen slr xp fürs klein, aber is mir zu teuer und der flite is so schön bequem schon seit 30000km....(und hatte davor schon en paar jahre runter!)...

die slr's halten aber nicht wirklich lange, mein weißer ist jetzt nach 3000km schon wieder durchgescheuert :(
 
Auf meinem Storck fahre ich einen SLR XP, der selbst nach acht Stunden im Sattel keine Probleme bereitet!
Auf dem Stevens sind abwechselnd ein Fizik Nisene und ein Flite Kevlar drauf, wobei der Fizik mehr Positionen zulässt, der Flite aber besser flext.
Auf dem Rennrad ist ein Oxygen Speedline drauf, der tatsächlich nur 20 € kostet und dabei nur 260 g wiegt. Taugt mit guter Hose (z.B. Santini Gel) auch für Touren über sieben Stunden. Mit billigen Plostern aber nicht so toll. Wird wohl bald einem Fizik Arione weichen müssen, da der mehr Positionen zulässt. Alternativ auch ein normaler SLR, der auch bequem genug ist und zudem super leicht.

Fazit: Probleme habe ich mit keinem Sattel. Die Unterschiede liegen eher in der Anzahl der möglichen Sitzpositionen. Und da schneidet der Flite eher bescheiden ab mit seiner Mulde in der Mitte. Der Ritt auf der Spitze, besonders auf dem Rennrad, ist höllisch.

MfG,
Armin
 
ich bin eigentlich mit dem SLR TT zufrieden. Der wesentlich weichere Selle XO den ich vorher hatte, war auch nicht bequemer. Bei 60-70 km gehts eigentlich recht ordentlich. Alles darunter ist wirklich sehr bequem :)

Mfg Jackass !
 
Fahre auch den SLR XP,

deluxe sag ich nur !! Wem er einmal passt der gibt ihn nicht mehr her!
Und mit 165 g eines der besten Gewicht/Bequem Verhältnisse.
Sitzt sich auch nach mehreren Stunden im Sattel noch hervorragend!
Und erst der Preis -> für gut 50 Euro zu haben.


Schätze der SLR TT ist vergleichbar und wiegt dank Titangestell nochmal 30 g weniger, kostet aber auch ein Paar Euro mehr!

:love: SLR XP -> erstklassiger SATTEL !!! :love:

EMPFEHLENSWERT !!!
 
fahre seit langem den SLR auf dem bike. seit ein paar monaten auch auf dem rennrad.
mit SLR XP habe ich schlechte erfahrungen gemacht! für mich kommt nur noch der normale SLR in frage!!!
 
Hallo zusammen!

Suche einen etwas weicheren Sattel der aber dennoch recht schlank dabei aussehen soll.

Die Flite Titanium und Tune Speedneedle Zeit ist so langsam bei mir abgelaufen.

Was könnt Ihr mir denn so empfehlen und vielleicht anbieten.
 
Zurück