Welchen Steuersatz für ZeroStack?

Solid

...hätte gerne neues Bike
Registriert
13. Februar 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Herne
Hi Leude,

habe die Suchfunktion schon benutzt, aber bekomme nur dürftig auskunft.

Tja im Betreff steht die Frage. Was tun? Brauche nen Zero Stack Steuersatz nur welchen? Ich find ehrlich gesagt nur 2. Einmal den Cane Creek und dann den Ritchey. Gibt es von FSA nicht auch Zero Stack Steuersätze? Chris King fällt leider aus, weil die wieder ne Extrawurst mir ihren Massen gemacht haben und ich hab keine lust mein Steuerrohr aufzufeilen.

Also für Alternativen wäre ich echt dankbar und auch dafür wo man diese herbekommt.

MFG
Solid
 
Hallo,

ZeroStack ist eigentlich eine Bezeichnung von Ritchey fuer deren integrierte Steuersaetze.

Such halt nochmal nach intergierter Steuersatz.

Mit Ritchey und CaneCreak liegst Du aber bei Preis/Leistung schon ganz gut.

Ciao
Der Frosch
C.
 
Original geschrieben von chubika
Hallo,

ZeroStack ist eigentlich eine Bezeichnung von Ritchey fuer deren integrierte Steuersaetze.

Such halt nochmal nach intergierter Steuersatz.

Mit Ritchey und CaneCreak liegst Du aber bei Preis/Leistung schon ganz gut.

Ciao
Der Frosch
C.

ein zero stack ist _kein_ integrierter steuersatz, sondern ein semi-integrated oder auch internal.
auf chriskings seiten gibts infos dazu.
die cane creek sind nicht richtig dicht, da die lager selbst gedichtet sind. von fsa gibts noch einen zs steuersatz für den ich mich entscheiden würde.
 
Also moment.....

Zero Stack ist ein Standard den Cane Creek entwickelt hat. (Nach Infos auf der HP) mit 44mm Durchmesser. "Internal" ist der Oberbegriff dafür von Chris King. Dann gibt es das "integrated System" mit 41mm Durchmesser. Und der Oberoberbegriff für alles ist "Integrierte Steuersätze".

Naja aber ich hab mir jetzt den Ritchey Logic Integrated "Press Fit" Pro geholt. Der sollte passen und gut sein.

CU
Solid
 
Zurück