Mit verlaub, lass die dumme Idee sein und kauf dir einen beliebigen Alurahmen der dir von der Geometrie passt. Markenfetisch nutzt dir bei Alu nur extrem wenig. Selbst von deutschen jungfäulichen und bärtigen Schweißern zusammengeschweißte Rahmen sind nicht bedeutend besser als son 0815Ding ausm taiwanesischen Schweißroboter. Die Techniken die eingesetzt werden sind einfach zu gut bekannt, alls das irgendein Hersteller groß was Besonderes zusammenrührt (Legierungen sind faktsch überall sehr ähnlich bis gleich da genormt, das hächste der Gefühlte sind wohl Rahmen mit Hydroformingrohrsätzen, essentiell ist das aber ebenfalls nicht). Den Aufpreis den du zahlst ist vor allem wegen des Firmennamens.
Also entweder nen 0815 Rahmen von Radon, Quantec, Nox etc.
oder nen extra leichten Rahmen wie den Quantec SLR (der hat im Forum nen eigenen Thread)
oder nen Alu/Carbonrahmen (Hinterbau aus Carbon und deswegen gewünschten, definierten Flex am Hinterbau, Rest Alu) gäbe es von Giant die Allianz Reihe
oder gleich nen Carbonrahmen (alle Vorurteile gegen Carbon sprechen auch gegen leichte Alurahmen, insofern haste im Vergleich nur noch die Vorteile des Carbons!)