welchen TOP Alu HT Rahmen ?

Registriert
24. Februar 2007
Reaktionspunkte
0
nachdem ich meinen nagelneuen rahmen geschrottet habe muss ein neuer her. möchte gerne einen alu rahmen der neuersten generation.
bin bisher nur no names gefahren. aber diesmal möchte ich gerne einem mit image und flair und am stand der technik.
bis jetzt stehen zur auswahl:

specialized s-works

marin team issue


bin für weitere tipps dankbar !
 
Mit verlaub, lass die dumme Idee sein und kauf dir einen beliebigen Alurahmen der dir von der Geometrie passt. Markenfetisch nutzt dir bei Alu nur extrem wenig. Selbst von deutschen jungfäulichen und bärtigen Schweißern zusammengeschweißte Rahmen sind nicht bedeutend besser als son 0815Ding ausm taiwanesischen Schweißroboter. Die Techniken die eingesetzt werden sind einfach zu gut bekannt, alls das irgendein Hersteller groß was Besonderes zusammenrührt (Legierungen sind faktsch überall sehr ähnlich bis gleich da genormt, das hächste der Gefühlte sind wohl Rahmen mit Hydroformingrohrsätzen, essentiell ist das aber ebenfalls nicht). Den Aufpreis den du zahlst ist vor allem wegen des Firmennamens.

Also entweder nen 0815 Rahmen von Radon, Quantec, Nox etc.
oder nen extra leichten Rahmen wie den Quantec SLR (der hat im Forum nen eigenen Thread)
oder nen Alu/Carbonrahmen (Hinterbau aus Carbon und deswegen gewünschten, definierten Flex am Hinterbau, Rest Alu) gäbe es von Giant die Allianz Reihe
oder gleich nen Carbonrahmen (alle Vorurteile gegen Carbon sprechen auch gegen leichte Alurahmen, insofern haste im Vergleich nur noch die Vorteile des Carbons!)
 
Mit verlaub, lass die dumme Idee sein und kauf dir einen beliebigen Alurahmen der dir von der Geometrie passt. Markenfetisch nutzt dir bei Alu nur extrem wenig. Selbst von deutschen jungfäulichen und bärtigen Schweißern zusammengeschweißte Rahmen sind nicht bedeutend besser als son 0815Ding ausm taiwanesischen Schweißroboter. Die Techniken die eingesetzt werden sind einfach zu gut bekannt, alls das irgendein Hersteller groß was Besonderes zusammenrührt (Legierungen sind faktsch überall sehr ähnlich bis gleich da genormt, das hächste der Gefühlte sind wohl Rahmen mit Hydroformingrohrsätzen, essentiell ist das aber ebenfalls nicht). Den Aufpreis den du zahlst ist vor allem wegen des Firmennamens.

Also entweder nen 0815 Rahmen von Radon, Quantec, Nox etc.
oder nen extra leichten Rahmen wie den Quantec SLR (der hat im Forum nen eigenen Thread)
oder nen Alu/Carbonrahmen (Hinterbau aus Carbon und deswegen gewünschten, definierten Flex am Hinterbau, Rest Alu) gäbe es von Giant die Allianz Reihe
oder gleich nen Carbonrahmen (alle Vorurteile gegen Carbon sprechen auch gegen leichte Alurahmen, insofern haste im Vergleich nur noch die Vorteile des Carbons!)

Ich glaube du hast noch keinen guten "Deutschen Alurahmen" gesehen !

TE = Schau Dir mal Nicolai an !
 
Ne Konstrucktion die einfach nur überdimensioniert wirkt und so übertrieben steif ist, dass einem das Hinterrad die ganze Zeit bockig unterm Arsch springt... Ich weiß ja ni was daran toll ist. Mein Gott, DAS kann mein billig Alurahmen von 2001 auch und der wiegt ebenfalls 1700-1800g.
 
oder gleich nen Carbonrahmen (alle Vorurteile gegen Carbon sprechen auch gegen leichte Alurahmen, insofern haste im Vergleich nur noch die Vorteile des Carbons!)

der preis spricht ganz klar gegen carbon (im mtb einsatz).

deine ausführungen sind toll (und richtig) aber es spielt eben auch das herz dabei mit und nicht nur der verstand.
 
Wenn das Herz mitspielt frag ich mich was für nen Massenrahmen (gerade Specialized oÄ) spricht... Lass dir doch was schickes auf Maß bauen.
 
Zurück