Welcher 3x Umwerfer bei wenig Platz zwischen Reifen/Sattelrohr?

Registriert
24. August 2004
Reaktionspunkte
3
Ich bin mir gerade ein Stadtrad am aufbauen mit kompletter Deore Gruppe und habe das Problem, dass zwischen Reifen und Oberrohr so wenig Platz ist, dass der Top Swing Umwerfer viel zu breit Richtung Reifen baut. Rahmen ist ein Planet X Kaffenback, hier sieht man ganz gut, wie wenig Platz da ist:
http://www.mtb-news.de/forum/t/planet-x-kaffenback.481322/page-23#post-13653849

Passen Rennrad 3x Umwerfer (Tiagra/Sora) zusammen mit Deore "Dynasys" 3x M610 Schalthebeln oder muss ich mir einen anderen Schalthebel dafür kaufen? Die mit Antlötsockel bauen recht schmal und müssten eigentlich da rein passen. Hat sonst noch jemand eine Idee, was ich da machen könnte?

Danke!
 

Anzeige

Re: Welcher 3x Umwerfer bei wenig Platz zwischen Reifen/Sattelrohr?
Meinte natürlich Sattelrohr, wie im Titel^^
Die Sideswing Umwerfer mit Direct Mount Adapter hatte ich mir auch schon angeguckt, hab allerdings die Deore Kurbel mit 48er Kettenblatt habe und die Sideswing laut Spezifikationen nur bis 42 Zähne gehen, genau wie die nomalen (nicht Sideswing) Direct Mount Umwerfer, die auch bei 42 schluss machen.
Hier ist ein Bild mit 25mm Reifen, eigentlich sollen 35mm und Schutzbleche drauf, das geht mit dem Umwerfer hier auf keinen Fall.

img_1192-1-jpg.478772



Deswegen hatte ich gedacht, dass ein Rennrad Umwerfer vielleicht die Lösung wäre. Sind irgendwelche Rennrad 3-Fach Umwerfer kompatibel mit dem Übersetzungsverhältnis der aktuellen Deore 3x Rapidfire? Undmacht das Probleme, dass die Kettenblätter bei der 3-fach Kurbel dann wieter außen liegen würden?
 

Anhänge

  • IMG_1192[1].JPG
    IMG_1192[1].JPG
    84,8 KB · Aufrufe: 130
Warum kein Down Swing Umwerfer?
So ein alter FD-M511/571 ist den RR Umwerfern sehr ähnlich.

RR Umwerfer mit MTB STI gehen nicht gut zusammen, schwierig einzustellen vorallem bei 3fach
 
Das ist ein Topswing, oder? Ich glaube mit einem Downswing Umwerfer bist du besser bedient. Die sind nämlich nicht so fett gebaut.
 
Oder ein älteres Modell noch aus dem letzten Jahrhundert, die machen ja auch einen recht schlanken Eindruck. Ich bin so einen alten LX aus der letzten 8fach ohne Probleme im 3x10 Betrieb gefahren.
 
Zurück