Welcher Bike-Rucksack?

Registriert
13. August 2003
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich überlege mit den Kauf eines Bike-Rucksacks. Er sollte hinten unbedingt so ein Air Netz/System haben, damit ich am Rücken nicht immer so klatschnass bin. Bei meinem jetzigen Rucksack ist das gerade nicht sehr schön.
Auch sollte der Rucksack angenehm sitzen und für den Schulgebrauch taugen. Sprich es sollten schon ein paar Bücher&Co reinpassen.

Wüsste da jemand von euch einen guten? Vaude macht denke ich mal relativ gute, oder wie ist das?

Ciao

Philip
 
ich habe den splah vent 20 von vaude, bin eigentlich super zufrieden nur zeigt er anch wenigen asufahrten schon abnutzungserscheinung am rückenteil. außerdem hat er kein netzsystem sondern zwei breite stege am rücken, ist aber trotzdem superbequem und rutscht wahrshceinlich weniger als einer mit netztsystem.
Desweiteren kann er mit hilfe eines reißverschlusses auf 25l vergrößert werden:bier:
 
ich fahr den CROSS AIR von deuter.
der iss zwar recht groß, aber in kleinere Rucksäcke hab ich wegen den Stahlstreben keine größeren Ordner reinbekommen. Die waren alle sofort voll.
Ich find der deuter sitzt perfekt; hat ne integrierte Regenhülle und nen Platz für n Camelback.
Wie gesagt, er ist halt nur etwas groß (30Liter) aber wenn du ihn auc hmit zur schule nehmen willst...
Verarbeitung ist top. Äuserst stabil (bin letzte woche ausm zug gesprungen und mit ner schlaufe des Rucksacks an der Tür hängngeblieben... und da hing ich dann nur noch so am rucksack-> er hats ohne Schäden überstanden :-) )

hoffe konnte helfen

greetz
knoflok
 
also ein ordber passt in den splash vent auch rein, ich hatte auch den crossair angeschaut aber grad in der schule wäre der mir viel zu hoch, kommt so als man gleich in der schule übernachten wollte;)
 
Hey, danke... werde mal einen Laden in der City aufsuchen und mich dort mal umsehen, wie die Rucksäcke nun aus der Nähe aussehen. Auf den Bildern der Hersteller kann man sich relativ wenig drunter vorstellen.

Danke erstmal für die Antworten.
 
letzte Woche habe ich einen Deuter Superbike L gekauft, der hat zwei Längsstreifen aus dickem Netzmaterial "air-blabla" o.ä. genannt. Der sitzt bei mir eindeutig besser (dichter am Körper) als das andere System mit dem breiten Netz, das den RS vom Körper weghält. Luftig genug ists auch, aber der Preis war heftig, über 65,- Teuros!
 
billig iss der Cross air auch nicht. Kost regulär 79 Euronen. Aber die warens mir wert.

Nochmal zur größe... hoch isser schon; aber mein gott. Ich kenn leute die haben noch größere Rucksäcke dabei (also uni). hauptsache er trägt sich gut, lässt luft an rücken und stört wenig beim biken.

so long -
schönes w-end
knoflok
 
Hallo zusammen,

die Bike Saison startet bald und ich bin auf der Suche nach einem guten Bike Rucksack. Habe den Dakine Shuttle Rad Rucksack im Auge, der ist recht neu im Sortiment und sieht echt cool aus. Wäre mein erster Rucksack von Dakine - was haltet ihr von der Marke?

Dankeeee für eure Antworten und Ratschläge...
 
@SaraBike Meinst du den hier? https://www.dakine-shop.de/Rucksaecke/Bike/Dakine-Shuttle-6L/

Wofür soll denn der Rucksack genau herhalten?

Mit nur 6l Platz abzüglich Trinklblase, Ersatzschlauch, Luftpumpe ist der maximal für kurze Hometrails-Touren geeignet, denn mehr als eine Windjacke und einen Müsliriegel kriegst du da nicht rein.

Einen Rückenprotektor hat der auch nicht...
 
Kann zu Dakine jetzt wenig sagen, hatte ich nie als Bike Rucksack in Verwendung. (ansonsten aber ganz zufrieden)

Ich fahr selber eigentlich nur EVOC (den CC 15l) und bin total zufrieden. Genug Platz, recht gut belüftet und sitzt einwandfrei. Für Größeres hab ich den Blackline ins Auge gefasst. Für meine Zwecke perfekt.
 
Ich werfe mal den Deuter Compact EXP 12 in den Raum.
Für Tagestouren ist der ausreichend groß, kann über einen Reißverschluss noch vergrößert werden, und ist ganz gut ausgestattet.
Er bietet ausreichend Platz für eine Trinkblase, ein separates Werkzeugfach, Kompressionsriemen dass der Inhalt nicht so hin und her wackelt und hat dann noch genug Platz für sonstige Sachen die mit sollen. Und vor allem finde ich das er sehr bequem zu tragen ist.
Zur Belüftung kann ich noch nichts sagen, da ich ihn im Dezember im Abverkauf geholt habe und seitdem nur mit Jacke unterwegs war, das wird sich dann bald im Frühling/Sommer zeigen.
 
Evoc mit Protector habe ich auch, ist absolut klasse. Sitzt sehr gut, Protektor merkt man nicht, und die Fächeraufteilung ist auch sehr gut. Belüftung ist okay. Benutze ich sehr gerne.

Daneben habe ich seit inzwischen wohl über 15 Jahren einen Deuter Superbike L in Gebrauch. Hat jeglichen Missbrauch (auch Beladung mit relativ schweren Büchern, überfüllt mit Proviant und den Ersatzklamotten meiner Frau beim Wandern usw.) klaglos mitgemacht. Ganz allmählich hält jetzt der Reißverschluss nicht mehr so gut.
Wenn Deuter heute noch die Qualität hat, dann sind deren Produkte aus meiner Sicht auch sehr empfehlenswert.

Im Sommer habe ich noch einen kleinen Camelbak Mule in Gebrauch. Taugt, aber passt halt nicht viel rein.
 
also ich hab mir vor ein paar Jahren genau aus dem Grund (Belüftung) so nen Netzrücken Rucksack gekauft.... welch rausgeschmissenes Geld.
... das ganze Funktioniert allenfalls wenn du nur ein T-Shirt anhast und selbst da wirkt der erst Kühl und Luftig sobald das T-Shirt nass ist.

Egal was ich sonst anziehe, dadurch dass der Rucksack alles vollflächig an den Rücken drückt was man an hat, saugt es sich nunmal mit Schweiß voll ... Wenn du so langsam fährst dass du nicht ins schwitzen kommst ist das Tragesystem vom Rucksack egal.

wenn du willst das das die Feuchtigkeit von der Haut nicht ins T-Shirt geht muss die Luft zwischen T-Shirt und Haut zirkulieren können... das kann sie mit keinem Rucksack

zudem find ich die Netzrücken Geschichten für alles was Steif und sperrig ist extrem ungünstig... egal ob Badmintonschläger und Sportsachen oder Laptop oder Bücher oder oder.... das zeug geht einfach nicht gescheit um die Krümmung des Rucksacks und dadurch ist er mit fast nichts drin immer schon voll.
 
Hallo,
ich überlege mit den Kauf eines Bike-Rucksacks. Er sollte hinten unbedingt so ein Air Netz/System haben, damit ich am Rücken nicht immer so klatschnass bin. Bei meinem jetzigen Rucksack ist das gerade nicht sehr schön.
Auch sollte der Rucksack angenehm sitzen und für den Schulgebrauch taugen. Sprich es sollten schon ein paar Bücher&Co reinpassen.

Wüsste da jemand von euch einen guten? Vaude macht denke ich mal relativ gute, oder wie ist das?

Ciao

Philip


Hey,

ich kann dir den empfehlen: Camelbak KUDU 12

LG Volker
 
also ich hab mir vor ein paar Jahren genau aus dem Grund (Belüftung) so nen Netzrücken Rucksack gekauft.... welch rausgeschmissenes Geld.
... das ganze Funktioniert allenfalls wenn du nur ein T-Shirt anhast und selbst da wirkt der erst Kühl und Luftig sobald das T-Shirt nass ist.

...
Gleiche Erfahrung hier. Dazu kommt noch, dass in solch einen Rucksack weniger reingeht und er weiter vom Körper weg sitzt.
 
@SaraBike Meinst du den hier? https://www.dakine-shop.de/Rucksaecke/Bike/Dakine-Shuttle-6L/

Wofür soll denn der Rucksack genau herhalten?

Mit nur 6l Platz abzüglich Trinklblase, Ersatzschlauch, Luftpumpe ist der maximal für kurze Hometrails-Touren geeignet, denn mehr als eine Windjacke und einen Müsliriegel kriegst du da nicht rein.

Einen Rückenprotektor hat der auch nicht...
Der Name lässt auf den Einsatzbereich schließen. ;)

Ich hab mir für Finale mal den Dakine Session bestellt. Top Teil!
Für Tagestouren etwas knapp wenn noch mehr Klamotten rein sollen. Schlauch, Pumpe, Multitool, 2-3 Riegel und eine Regenhaut passen rein.

Für Feierabendrunden bzw. Ausritte bei denen es etwas ruppiger zugehen soll sehr schön - da kann ich nicht mit einem große Rucksack fahren.
 
Der Name lässt auf den Einsatzbereich schließen. ;)

Ich hab mir für Finale mal den Dakine Session bestellt. Top Teil!
Für Tagestouren etwas knapp wenn noch mehr Klamotten rein sollen. Schlauch, Pumpe, Multitool, 2-3 Riegel und eine Regenhaut passen rein.

Für Feierabendrunden bzw. Ausritte bei denen es etwas ruppiger zugehen soll sehr schön - da kann ich nicht mit einem große Rucksack fahren.

Danke sehr, schau ich mir auch gleich mal an!
 
Danke sehr, schau ich mir auch gleich mal an!

Ich meinte nicht, dass du den Session nehmen musst. Ich wollte nur berichten, dass ich mit einem sehr ähnlichen Dakine sehr gute Erfahrungen gemacht habe. (Ich hab den 8L.)
Der Shuttle ist halt der kleinste, wo nur das Nötigste reinpasst. Was willst du denn mitnehmen.

Protektor brauchst du meines Erachtens nicht.
 
Zurück