Welcher Enduro Rahmen ???

Registriert
13. März 2011
Reaktionspunkte
174
Ort
Heidelberg
Servus Leute,
mein Yeti ASX Rahmen ist gebrochen, aber leider finde ich kein passenden Ersatz.
Ich habe mir schon wirklich sehr viele Bikes angeschaut und nichts hat mich 100% überzeugt.
Der wichtigste Faktor ist leider das Geld. 1500€ max
Je billiger desto besser.
Und da ich jetzt schon 2 gebrauchte Rahmen kaputtgefahren habe, will ich dieses Mal ein neuen oder neuwertigen Rahmen.
meine Kriterien sind:

170mm Federweg oder mehr ( 165, wenns ein Kompromiss ist ). Falls einer sagen will zum Enduro fahren bräuchte ich nicht so viel, bitte lasst es sein. Ich habe mir dazu ausreichend Gedanken gemacht :daumen:

Das Gewicht spielt eher eine kleinere Rolle solange ich das Bike am Ende auf ca 15kg bekomme.

Die Geo, ja... Es gibt einfach weniger schöne Bikes als in den letzten 2 Jahren, habe ich das Gefühl. Auf keinen Fall eine Geo wie das Canyon Torque oder Liteville 602. Das Torque fahre ich ab und zu und es gefällt mir nicht wirklich. Die Hinterbauform à la RM Slayer sagt mir auch nicht zu.
Der Rahmen sollte ein Tiefgezogenes Oberrohr haben. Der Lenker ist mir höher lieber, als zu tief ( es kommt ein Lowriser oder eine Flatbar drauf )
Dämpfereinbaulänge sollte am besten 216mm haben, ist aber kein absolutes muss. Technische Spielereien wie Lenkwinkelverstellung sind ein Vorteil.

Allgemein muss das Bike Robust sein ( zB nicht wie ein YT Wicked. Es sieht aus wie aus Plastik, ich hab ständig Angst dass es zerbröckelt :eek: ). Es muss gut den Berg hochkommen und doppelt so gut runter. Es muss jeden Sprung verkraften und mir gelegentliche Fehler verzeihen. Ich fahre es auf den Hometrails rund um Heidelberg, in Bikeparks und es muss ab und zu mit in den Urlaub. Damit möchte ich zukünftig auch die ein oder andere Alpentour mitfahren.
Ich weiß es deckt so ziemlich alles ab, aber das ist auch mein Problem bei dieser Suche.
Eigentlich will ich das Liteville 601 nur nicht von Liteville, sozusagen.

Zur Zeit gibt es 3 Favoriten, die mich aber alle nicht wirklich vom Hocker hauen:
- Alutech Fanes ( hatte mich eigentlich schon entschieden bis zu den Problemen mit dem Hinterbau. Ein nachgebessertes Produkt möchte ich nicht. Und das zusätzliche Gusset macht den ohnehin nicht ganz leichten Rahmen noch schwerer )
- CB One ( zu teuer, es gibt anscheinend Probleme mit Tretlagerhöhe, dem Lenkeinschlag und dem Radstand. Vom Gefühl her finde ich das bisher aber am besten )
- Carver ICB ( zu wenig EN, zu viel AM. Eigentlich ist es ganz cool, aber es ist nicht so geworden wie ich es lieber gehabt hätte und wer weiß wann es tatsächlich lieferbar sein wird. Und bevor ich diese Produktion kaufe möchte ich eigentlich vorher wissen wie es sich bewährt- Vorallem wie stabil es ist)

Ich habe eigentlich schon die meisten Hersteller die irgendwie im WWW vertreten sind abgeklappert. Bin Trotzdem für jeden Vorschlag und jede Anregung offen.
Dieses Problem macht mich fertig :wut:

Danke im voraus!
Greetz
Andi
 
hol dir ein gebrauchtes nicolai helius am.
hatte ungefähr die selben vorgaben an den rahmen und bin schlussendlich beim helius gelandet.
super do it all bike. von tour bis bikepark und ohne sorge wegen der stabilität.
die baukranoptik gefällt natürlich nicht jedermann.
 
Kann zwar noch nix dazu sagen aber ich hab mir vor ein paar Tagen einen Votec V.SX Rahmen für 599€ geholt. Die Zahlreichen Testberichte sind voll des Lobes.
 
Schonmal bei Cheetah geschaut?

Den Moutain Spirit Enduro Rahmen wirst du so schnell nicht kaputt bekommen. :) Das Ding ist ein Panzer!

Trotzdem hat er ein geringes Gewicht und mit 180mm wohl ausreichend Federweg.
Die Geo finde ich persönlich sehr angenehm.

Beim Preis kannst du mit 1500€ auskommen sofern du nicht zu große Ansprüche an Dämpfer und Lackierung hast.
 
Das Firebird sieht mir zu eigen aus :)

Bei Cheetah war ich zwar aber das Mountain Spirit Enduro hab ich irgendwie übersehen. Da mach ich mich auf jeden Fall schlau! Das ist ein guter Kandidat.

Ja das Helius ist auch toll, da muss dann halt das passende Angebot kommen wenn das Geld zusammen ist. Schon genug Gelegenheiten zum Biken verpasst^^
 
Hi, ich kann das was Du schreibst zu gut nachvollziehen.
Aber für 1500€ wirds kaum möglich sein.

Die üblichen Kandidaten:
601
Ion16/Helius am
Fanes
Enduro Evo
Nomad

oder das neue NP mega, wirds bestimmt auch als Rahmenset geben und hat 160mm Fw.
 
Mein Favorit zur Zeit:

http://www.last-bikes.com/products/herb-160-2.html

Gibts auch mit 180mm. Durch einen zusätzlich separat erhältlichen Umlenkhebel lässt sich Federweg und Charakteristik des Bikes bei gleichem Dämpfer ändern.


Habe mir selbst erst den Vorgänger Herb FR gekauft. Ein toller Rahmen, mit allen nur erdenklichen Möglichkeiten (z.B. Tretlagerbreite, Hinterbaubreite, wählbar.) des Aufbaus.
 
Das Tyee hatte ich auch im Auge, aber nur 160mm... Und eine ähnliche Geo die bei diversen Bikes in verschiedenen Zeitschriften nicht so gut wie andere abgeschnitten hat ( Cube Fritzz zB ).

Das Cheetah Enduro Mountain Spirit wird es werden! Es sieht nicht ganz so aus wie ich mir mein Traumbike vorstelle, aber hier muss ich sonst einfach keine anderen Kompromisse eingehen. Alles Passt. Und ich komme mit einem Vivid Air sogar unter 1500 hin, ein Traum.

Besonderen Dank an dieser Stelle an AlBirdy :anbet:
Und danke allen anderen für die zahlreichen Antworten!
Jetzt weiß ich auch, dass ich nicht der einzige Verrückte bin der so ein Bike will :D
 
Das Cheetah Enduro Mountain Spirit wird es werden! Es sieht nicht ganz so aus wie ich mir mein Traumbike vorstelle, aber hier muss ich sonst einfach keine anderen Kompromisse eingehen. Alles Passt. Und ich komme mit einem Vivid Air sogar unter 1500 hin, ein Traum.

Sicher eine gute Entscheidung.

Ich kann dir ebenfalls empfehlen mal bei Familie Herrlinger vorbei zu fahren um eine Probefahrt zu machen (das geht dank schönem Trail ein paar Meter vor der Tür sehr gut).
1500 Taler sind eine Menge Holz und da sollte der Rahmen schon wirklich gut passen, zumal ich nicht weiss wie es mit Rückgaberecht ist, da das Teil ja, je nach Farbgebung, eine Einzelanfertigung ist.

Ansonsten einfach mal anrufen. :)
 
Ich gucke derzeit auch mal hier und da was es so schönes auf dem Markt gibt...und derzeit begeistern mich auch solche Sachen wie das Last Herb 160/180 oder das Radon Swoop am meisten...aber das Cheetah, ist nüchtern betrachtet auch ein richtiger Kracher! Rein von der Geotabelle her machts echt ne Menge her muss ich sagen...auch wenns kein Viergelenker ist, aber gut, das Last ja auch nicht.

Kann denn einer was zum Hinterbau sagen? Effizienz? Bremsstempeln?
 
Kann denn einer was zum Hinterbau sagen? Effizienz? Bremsstempeln?

Bremsstempeln konnte ich auf der kurzen Probefahrt (etwa eine halbe Stunde Trails) nicht feststellen.
Generell ist das aber schwer zu beurteilen da jeder einen anderen Fahrstil hat und es natürlich auch viel mit dem Untergrund zu tun hat.

Die uphill Eigenschaften haben vollends überzeugt. Trotz Vivid Air fast überhaupt kein Wippen und ich bin sicher kein Leichtgewicht.

Aber auch Dir kann ich nur empfehlen, hinfahren und selbst ausprobieren. Man kann sich zwar immer erste Meinungen und Erfahrungen anderer aus dem Netz holen, aber ich finde es geht nichts darüber Dinge selbst auszuprobieren.
 
Ich bin auch auf der Suche nach einem guten(leichtem) aber auch robustem Rahmen!
In welcher Preiskategorie denkt ihr sollte ich mich bewegen? Welche Modelle von Enduro sind zu empfehlen für Einsteiger?

PS: Tut mir leid wenn ich das an die falsche Stelle geschrieben habe :rolleyes:

LG
Stradi

alutech.de
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück