Servus Leute,
mein Yeti ASX Rahmen ist gebrochen, aber leider finde ich kein passenden Ersatz.
Ich habe mir schon wirklich sehr viele Bikes angeschaut und nichts hat mich 100% überzeugt.
Der wichtigste Faktor ist leider das Geld. 1500 max
Je billiger desto besser.
Und da ich jetzt schon 2 gebrauchte Rahmen kaputtgefahren habe, will ich dieses Mal ein neuen oder neuwertigen Rahmen.
meine Kriterien sind:
170mm Federweg oder mehr ( 165, wenns ein Kompromiss ist ). Falls einer sagen will zum Enduro fahren bräuchte ich nicht so viel, bitte lasst es sein. Ich habe mir dazu ausreichend Gedanken gemacht
Das Gewicht spielt eher eine kleinere Rolle solange ich das Bike am Ende auf ca 15kg bekomme.
Die Geo, ja... Es gibt einfach weniger schöne Bikes als in den letzten 2 Jahren, habe ich das Gefühl. Auf keinen Fall eine Geo wie das Canyon Torque oder Liteville 602. Das Torque fahre ich ab und zu und es gefällt mir nicht wirklich. Die Hinterbauform à la RM Slayer sagt mir auch nicht zu.
Der Rahmen sollte ein Tiefgezogenes Oberrohr haben. Der Lenker ist mir höher lieber, als zu tief ( es kommt ein Lowriser oder eine Flatbar drauf )
Dämpfereinbaulänge sollte am besten 216mm haben, ist aber kein absolutes muss. Technische Spielereien wie Lenkwinkelverstellung sind ein Vorteil.
Allgemein muss das Bike Robust sein ( zB nicht wie ein YT Wicked. Es sieht aus wie aus Plastik, ich hab ständig Angst dass es zerbröckelt
). Es muss gut den Berg hochkommen und doppelt so gut runter. Es muss jeden Sprung verkraften und mir gelegentliche Fehler verzeihen. Ich fahre es auf den Hometrails rund um Heidelberg, in Bikeparks und es muss ab und zu mit in den Urlaub. Damit möchte ich zukünftig auch die ein oder andere Alpentour mitfahren.
Ich weiß es deckt so ziemlich alles ab, aber das ist auch mein Problem bei dieser Suche.
Eigentlich will ich das Liteville 601 nur nicht von Liteville, sozusagen.
Zur Zeit gibt es 3 Favoriten, die mich aber alle nicht wirklich vom Hocker hauen:
- Alutech Fanes ( hatte mich eigentlich schon entschieden bis zu den Problemen mit dem Hinterbau. Ein nachgebessertes Produkt möchte ich nicht. Und das zusätzliche Gusset macht den ohnehin nicht ganz leichten Rahmen noch schwerer )
- CB One ( zu teuer, es gibt anscheinend Probleme mit Tretlagerhöhe, dem Lenkeinschlag und dem Radstand. Vom Gefühl her finde ich das bisher aber am besten )
- Carver ICB ( zu wenig EN, zu viel AM. Eigentlich ist es ganz cool, aber es ist nicht so geworden wie ich es lieber gehabt hätte und wer weiß wann es tatsächlich lieferbar sein wird. Und bevor ich diese Produktion kaufe möchte ich eigentlich vorher wissen wie es sich bewährt- Vorallem wie stabil es ist)
Ich habe eigentlich schon die meisten Hersteller die irgendwie im WWW vertreten sind abgeklappert. Bin Trotzdem für jeden Vorschlag und jede Anregung offen.
Dieses Problem macht mich fertig
Danke im voraus!
Greetz
Andi
mein Yeti ASX Rahmen ist gebrochen, aber leider finde ich kein passenden Ersatz.
Ich habe mir schon wirklich sehr viele Bikes angeschaut und nichts hat mich 100% überzeugt.
Der wichtigste Faktor ist leider das Geld. 1500 max
Je billiger desto besser.
Und da ich jetzt schon 2 gebrauchte Rahmen kaputtgefahren habe, will ich dieses Mal ein neuen oder neuwertigen Rahmen.
meine Kriterien sind:
170mm Federweg oder mehr ( 165, wenns ein Kompromiss ist ). Falls einer sagen will zum Enduro fahren bräuchte ich nicht so viel, bitte lasst es sein. Ich habe mir dazu ausreichend Gedanken gemacht

Das Gewicht spielt eher eine kleinere Rolle solange ich das Bike am Ende auf ca 15kg bekomme.
Die Geo, ja... Es gibt einfach weniger schöne Bikes als in den letzten 2 Jahren, habe ich das Gefühl. Auf keinen Fall eine Geo wie das Canyon Torque oder Liteville 602. Das Torque fahre ich ab und zu und es gefällt mir nicht wirklich. Die Hinterbauform à la RM Slayer sagt mir auch nicht zu.
Der Rahmen sollte ein Tiefgezogenes Oberrohr haben. Der Lenker ist mir höher lieber, als zu tief ( es kommt ein Lowriser oder eine Flatbar drauf )
Dämpfereinbaulänge sollte am besten 216mm haben, ist aber kein absolutes muss. Technische Spielereien wie Lenkwinkelverstellung sind ein Vorteil.
Allgemein muss das Bike Robust sein ( zB nicht wie ein YT Wicked. Es sieht aus wie aus Plastik, ich hab ständig Angst dass es zerbröckelt

Ich weiß es deckt so ziemlich alles ab, aber das ist auch mein Problem bei dieser Suche.
Eigentlich will ich das Liteville 601 nur nicht von Liteville, sozusagen.
Zur Zeit gibt es 3 Favoriten, die mich aber alle nicht wirklich vom Hocker hauen:
- Alutech Fanes ( hatte mich eigentlich schon entschieden bis zu den Problemen mit dem Hinterbau. Ein nachgebessertes Produkt möchte ich nicht. Und das zusätzliche Gusset macht den ohnehin nicht ganz leichten Rahmen noch schwerer )
- CB One ( zu teuer, es gibt anscheinend Probleme mit Tretlagerhöhe, dem Lenkeinschlag und dem Radstand. Vom Gefühl her finde ich das bisher aber am besten )
- Carver ICB ( zu wenig EN, zu viel AM. Eigentlich ist es ganz cool, aber es ist nicht so geworden wie ich es lieber gehabt hätte und wer weiß wann es tatsächlich lieferbar sein wird. Und bevor ich diese Produktion kaufe möchte ich eigentlich vorher wissen wie es sich bewährt- Vorallem wie stabil es ist)
Ich habe eigentlich schon die meisten Hersteller die irgendwie im WWW vertreten sind abgeklappert. Bin Trotzdem für jeden Vorschlag und jede Anregung offen.
Dieses Problem macht mich fertig

Danke im voraus!
Greetz
Andi