Welcher Federdämpfer 190mm ?

Registriert
28. März 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Ruhrgebiet
Hallo Leute,
habe mein Bike soweit fertig mit einem SID XC Dämpfer. Nun hatte ich an meinem alten Bike und an meinem Reiserad einen Stahlfederdämpfer und immer das Gefühl das funtionierte besser(Heißt vielleicht auch linearer?)!Außerdem nervt das ewige nachschaun/pumpen wenn man mal länger nicht gefahren ist!
Bin am überlegen doch wieder auf Stahlfeder umzurüsten, aber von Rock Shox gibt es laut Sport Import nix mehr(Super De Luxe war mal nen guter). Shock
Therapy hat noch ihre eigenen und halt Fox/Manitou-die sind mir zu teuer! Sonst noch Ideen-DNM hat auch welche -Qualität ?
Lock Out muß nicht sein wenn man gut mit der Druckstufe regeln kann(fahre auch mal länger bergrauf)

focus
 
Piefke schrieb:
Fox Vanilla RC, sonst nix!

kostet ja auch nur jenseits der 400€, da kann man dann auch gleich nen swinger einbauen!

denke mal nicht daß die DNM so schlecht sind, werden in vielen bikes von dern herstellern verbaut. da bekommst du auch in der entsprechenden länge welche, der st08rc hat auch druck- und zugstufe und kostet, je nachdem wo man bestellt (vertieb: bbf-direkt.de viel billiger als reset-racing.de (koehn)) weit unter 200€
 
Ich hab jetzt einen Stratos Dämpfer drin, das Modell heißt Helix. Gibt es als Pro und als Expert, der eine hat nur Zugstufe, der andere Druckstufe + Lockout.
Dämpfer an sich ist sehr leicht, und man hat den Vorteil, daß man zusätzlich zur Federvorspannung auch noch eine Luftkammer aufpumpen kann, was die Sache also sehr variabel macht.

Wäre vielleicht auch ein Tip. Ich hatte auch die Wahl zwischen Fox und dem Stratos, hab mich dann eben für Letzteren entschieden.
 
Ich hatte einen DNM 8RC mit 'ner 1100lbs/in Feder - und ging so, beim Antritt und am Berg doch wippen und ich war schon kurz vor zu. Dann habe ich doch ncoh investiert, in einen Romic, ich habe ihn in 203, gibt's aber auch um die 190mm. Absolut obergeiles Fahrverhalten, um den zum Wippen zu bringen, muss ich mich echt anstrengen. Feder 880lbs/in, Einstellungen überall mittig oder näher an ganz auf. Federt alles weg, hat keine Verweildauer beim Ansprechen. Preis, in USA 359$, nun ja mit Schicken und Zoll bin ich auf 405 Euro gekommen, (Zoll 6% Steuer 16%) und UPS 45$, aber immer noch besser als 498 Euro bei Toxoholics im Bike Workshop, und wie gesagt, fährt sich genial, aber ist nur unwesentlich billiger als Manitou oder Fox.

Gruss, cedartec
 
Zurück