welcher freerider ?

welcher rahmen für freeride

  • cheetah MFR 02

    Stimmen: 18 15,7%
  • Chaka -Moto / Nail fs usw

    Stimmen: 10 8,7%
  • Da-Bomb Cherrybomb

    Stimmen: 17 14,8%
  • Giant AC Team

    Stimmen: 18 15,7%
  • Nicolai Helius DH

    Stimmen: 33 28,7%
  • Hitec SLK

    Stimmen: 14 12,2%
  • Gemini

    Stimmen: 27 23,5%
  • Proceed FST

    Stimmen: 16 13,9%

  • Umfrageteilnehmer
    115
Original geschrieben von Salagou
Wie wär's denn mit nem Stinky von Kona? Super steifer Rahmen, 130 mm Federweg sind auch da, tolles Preis-Leistungsverhältnis (2099 EUR für das 03er Modell) - und 'n Kumpel von mir hat sich ne Junior T (allerdings noch 150mm) dran gebaut und kommt schneller als wir alle den Berg hoch :)
Giant AC: super Geometrie,... einziger Knackpunkt: der Hinterbau ist nicht steif genug...

@grabstein
Klar, das Bullit ist echt DER Freerider, würd ich auch sofort empfehlen, aber so wie ich das beim Lesen verstanden hab, scheint er nicht ganz so viele euroleins ausgeben zu wollen...

LOL???
Das Bullit ist günstiger als das Kona ,da es ca. 1700 kostet!
 
nen orange patriot lt gäbs da noch(15 cm ) oder das patriot 7+ mi 18cm am heck und one point five


ich hab nen lt mit ner boxxer das teil ist richtig geil steifer hinterbau stabiler hauptrahmen voll versenkbare satelstütze
etc.etc.
 
Original geschrieben von rm7


LOL???
Das Bullit ist günstiger als das Kona ,da es ca. 1700 kostet!

?????? 1700 Euro, ja, aber das kostet nur der Rahmen mit Dämpfer!!!!! Stinky von Kona kostet komplett 2099 EUR (hier in F).

Jup, sorry, seh gerade, dass mir da einer schon zuvor gekommen ist :rolleyes:
 
Hi Leutz
Bin neu hir und muss Jetz auch was ablassen.
Also ich würd dass Banshee Sceem nehmen ,sieht geil aus is
halt nu an bisschen schwer:p
 
Ich versuch die Sau nochmal ins Spiel zu bringen.
Meine Sau in FR Ausstattung bringt mit 3-fach Umwerfer und allem anderen Gedöns "nur" 16,5 kg auf die Waage und ist damit absolut Uphill tauglich. Fahre dreimal die Woche kleine Abendrunden mit ca. 35km damit und geht auch bergauf ganz gut. Ist natürlich kein reiner Tourer, aber ich will es ja auchmal bergab krachen lassen. Ich bin super zufrieden mit der Sau und kann sie nur wärmstens empfehlen, aber das wird jeder der von seinem Bike überzeugt ist auch machen, und das macht die Sache nicht einfacher.
Bin das MFR 02 auch gefahren, war auch in Ordnung. Ob jetzt reiner 4-Gelenker oder mehrfach umgelenkter Eingelenker, das ist doch alles Pillepalle, es muss einem hauptsächlich gefallen, da der Unterschied nur den "Experten" oder "Theoretikern" auffällt.
Bei mir war die Entscheidung wegen der Optik und des größeren Federwegs und hauptsächlich in Bezug auf die persönlichen Wünsche und Umsetzung beim Bau des Rahmens zu Gunsten der Sau ausgefallen.

So, jetzt viel Spass bei der Entscheidungsfindung.
 
Tag,

bin schon etwas spät dran, - kann aber aus Erfahrung sagen, daß sich das HT hervorragend für deine angegebenen Allroundeinsatzzwecke eignet.
Je nach Komponenten-Wahl und Geometrieeinstellung kannst du einen tourentauglichen Bergauf-Hobel oder eine wendige (obgleich mein Rahmen L(arge) ist) FR/DH(?)-Sau draus machen.
Bei 2-meter-Drops wäre mir um den Hinterbau leid, - denn der ist meiner Ansicht nach der Schwachpunkt. Doch diese Stabilität haben sie (HiTec) mit der neuen Konstruktion ab 2002 auch besser im Griff. Mein gerissener Hinterbau wurde problemlos, kostenlos und schnell getauscht!!!
-
Zum Cheetah, welches ein Kumpel fährt, kann ich nur sagen, daß es bei weitem nicht so cool federt (Hinterbau), und obwohl es stabiler aussieht, auch beim besagten MFR01 (oder 02?), der Hinterbau (die Aufhängung) vebogen wurde, und mein Freund, dann letzten Sommer über 4 (!!!) Wochen ohne Bike da stand, - weil die von Cheetah sich nicht um den Ersatz kümmerten!

Fazit: HiTec SLK 2000 (oder jetzt heißen die glaube ich Enduro) auf jeden Fall als genialen Freerider, - leider ohne Zulassung für eine Doppelbrückengabel. Für DEN Drop aber würde ich einen stabileren und schwereren FR empfehlen.

cu.
 
nach 3 Wochenden Bikeparks und divesen tourchen
kann ich nur eins SAGEN

Die SAU ist SAUgeil.

und ich hab meine Voll bezahlt :)

Wildsau Hardride 1,5 2004 :D :D
 

Anhänge

  • sau2.jpg
    sau2.jpg
    46,2 KB · Aufrufe: 73
Original geschrieben von fondor
hat jemand mit dem act firebeast freeride erfahrungen ?

hm noch ncicht, aber in ca. 1 woche kann ich was übers fahren sagen

bis jetzt:
sauberst verarbeitet, schnelle e-mail-antworten vom service, fette optik
 
Zurück