Welcher Freilauf?

Icke84

ZEBRAWORKZ
Registriert
21. November 2006
Reaktionspunkte
7
Ort
Berlin-Lichtenberg
Hi,

ich hab einfach mal den thread ausgegraben in der hoffung das ich mehr antworten bekomme :)

also ich brauch nen neuen freilauf. hatte den rockman und der is jetzt futsch, nach nem halben jahr...

der monty den ich hatte war ganz gut. aber jetzt wollt ich mal nen anderen probieren. jemand erfahrungen mit dem neuen tensile 96clicks? oder geht der alte tensile auch? oder bringt vielleicht sogar der echo?

sacht ma was :)

gruß
Marcs
 
Alte Montys(erster Jahrgang)=Perfekt, in 3 Jahren keinmal geknackt
Neue Montys=Mist, knacken öfter mal
Alter Tensile=Mist
Eno auf Ebay verpasst= Aggro:mad:
Neuer Tensile/echo... keine Ahnung


;)
 
eno is ja wieder teurer :)

hab einfach ma das tensile mit 96clicks bestellt. problem is nur das gatto das alte ritzel nich runter bekommt, er hat schon nen 1m heben an der kurbel angesetzt, aber nichts bewegt sich :(
 
ab in den Ofen auf 200C
die haben doch ehh keine dichtungen, wen ja mussten die das aber auch aushalten, den die wulkanizationstemperatuer betragt weit uber 200, so etwa 270

...und 1m Stange ist auch wenig, 2m mussen es schon sein :D
 
ab in den Ofen auf 200C
die haben doch ehh keine dichtungen, wen ja mussten die das aber auch aushalten, den die wulkanizationstemperatuer betragt weit uber 200, so etwa 270

...und 1m Stange ist auch wenig, 2m mussen es schon sein :D

Backofen macht rein physikalisch kein Sinn. Wärmeausdehnungskoeffizient von alu ist größer als der von stahl. Egro, dehnt sich die kubel (alu) mehr aus, als der freilauf (stahl).

Optimal wäre, kurbel abkühlen und Ritzel erwärmen.
 
Pappelapp, Erwärmen ist für Pussies, Männer nehmen ein 2m Rohr und arbeiten auf Gedeih und Verderb! ;)
Da geht so schnell nichts kaputt. Gatto hat bestimmt wegen seine Leichtbauschlurre keine Kraft in den Armen ;)

Wisst ja wie's gemeint ist ;)
 
Zurück