welcher leichtbau laufradsatz

Registriert
8. August 2007
Reaktionspunkte
2
Ort
Puchenau, Oberösterreich
Bin auf der Suche nach leichtem Laufradsatz für mein neues stumjumper carbon,
ich selbst bring so um die 74 kg auf die waage

bis lang zur auswahl stehen:

Tune No Tubes ZTR 355 Tune MIG 70 - MAG 190
http://www.bikepalast.com/product_i...e-No-Tubes-ZTR-355-Tune-MIG-70---MAG-190.html
oder:
Panchowheels Raceline Disc DT 240s
http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/15113.html

ich tendiere wegen der dt swiss 240s eher zu zweiteren.
gibts noch alternativen in dieser preisklasse oder darunter ?
 
Zuletzt bearbeitet:
hi

der erste ist für V-brake und der zweite für disc. was brauchst du denn für einen?

den zweiten LRS finde ich hoch gefährlich!
hier sind 280gr schwere ZTR race verbaut.
diese erlaubt der hersteller mit DT revo aufzubauen und lässt die felgen auch nur bis 77kg zu.
dass die felgen bereits bei dem gewicht sehr kritisch ist, zeigen div. probleme damit.
wie kann also ein shop soetwas bis 90kg freigeben???

ich verbaue diese felgen aus sicherheits- und haltbarkeitsgründen bis max. 65kg

alternativen gibt es zu hauf, man solte es mit dem (felgen-) gewicht allerdings nicht übertreiben.

felix
 
Zuletzt bearbeitet:
wenns leicht sein soll kommst du um tune kaum drum rum.

dies hier wäre der klassiker:


leicht und zuverlässig, ohne experimente.

leichter, also auf 1230gr gehts noch mit den tune prince/princess, allerdings zu gehörigem aufpreis.


mit DT 240s naben kommt man noch in ähnliche gewichtregionen
1325-1360gr je nach bremsenaufnahme

mit den günstigen hope pro 2 landet man mit 1415gr knapp drüber
ich mit den nobeln chris king landet man bei ca. 1410gr nur knapp drüber.

felix
 
Zuletzt bearbeitet:
der genannte tune hat echte 1290-1295gr.
preise werde ich hier im thread keine nennen, ist ja kein verkaufsraum hier.

da die gennaten felgen und speichen für deinen gewichtbereich bereits ausgereizt sind, bleibt für die sub1300gr nur die tune-variante.
und hier gehts bis 1230gr runter

felix
 
Hey Leute,
ich bin gerade auch auf der Suche nach ein paar leichten MTB Laufräder für Renneinsatz!!!
bin mir noch nicht ganz sicher ob die Tune ZTR Race stabil genug dafür sind, tendiere eher deswegen zu den schwereren Tune ZTR Olympic
könnt ihr mir vllt deswegen helfen und Tipps geben
 
zwichen der ZTR race und der olympic gibts ja auch noch andere felgen.
welche letztendlich für dich sinn macht kann man erst vermuten, wenn man mindestens noch dein fahrergewicht kennt.

felix
 
Hallo felix
ein Freund vom mir liebäugelt mit diesem LRS von Hibike http://www2.hibike.de/main.php?sessionID=Ba26c45a401a19998d2e11a39c1adc698&method=m_product&nodeID=&pageID=1_m_453dc2fd9e1ce9.74212998_1_2&productID=b8e142a4bf0b8e6457280e79967ae01c. Er wiegt nackisch circa 72kg und wäre für Marathons und Touren gedacht.Preislich liegt er so an seiner Obergrenze.Gewichtsmäßig auch :D

Viele Grüße huey

hi

naben und felgen snd an sich sehr gute teile.
leider sind an dem LRS offensichtlich die CN-aero-speichen verbaut mit denen es an anderen laufrädern oft probleme gab.
diese haben bei weitem nicht die haltbarkeit der cx-ray oder aerolite und sind zudem noch 75gr/64st. schwerer.

wenn der LRS zudem noch nicht sauber eingespeicht (die bisherigen ergebnisse des laufradbaubetriebes waren ernüchternd) ist, währt die freude nicht lange.
sonst natürlich ein absoluter kampfpreis.
selbst wenn man die speichen gleich wegwirft hat man naben und felgen zum fairen kurs.

@scottrider:

schon einige fahrer sind mit dem oben (post #4) gezeigten LRS mit tune-FRM-cx-ray sehr zufrieden. bei deinem fahrergewicht sind auch im renneinsatz unter 1300gr kein problem.

felix
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
ich bin auch auf der suche nach einem Laufradsatz....wiege 80kilo...mit der richtigen klamotte etwas mehr.!

der Laufradsatz sollte nich mehr als 600...max.699€ kosten

...fahre Disc...und nur CC rennen...

...maximal-gewicht darf nich 1600 gramm übersteigen.!

...ist in diesem Fall Tune die beste Lösung.``?:confused:



Natrix
 
hi

für 699€ wirst du wahrscheinlich keine Tune-naben mit leichten felgen (z.b. ZTR-felgen) und leichten hochwertigen speichen (z.b. sapim cx-ray)

die erfahrung zeigt, dass es mehr sinn macht, auf hochwertige leichte felgen und speichen zu setzen, als zu viel für naben auszugeben.

auch solltest du bedenken, dass eine LRS mehr ist, als eine teileliste.

felix
 
schau dir mal die speichen genauer an und rechne mal das gewicht nach.
dir ist hier offensichtlich das passiert, was auch genauso gewollt ist ;)
weiter oben (#14) steht der LRS bereits zur debatte.

der XTR soll nicht schlecht sein, wird allerdings ein wenig weich sein.
frag hier mal, wer im normalefall einen LRS mit nur 24 DT revos fahren würde?

die möglichkeiten sind weit gestreut, worauf kommt es dir denn an?

felix
 
na willst du jetzt einen LRS haben, der gerade so 150gr leichter ist als dein alter oder möchtest du für dein geld unter auschöpfung deines budgets den bestmöglichen LRS haben.

felix
 
Hi,
ich bin auch auf der suche nach einem Laufradsatz....wiege 80kilo...mit der richtigen klamotte etwas mehr.!


Actionsports schrieb:
zugelassen bis 80kg Fahrergewicht
Einsatzbereich: CC Race (sauberer Fahrstil vorausgesetzt)

nachsitzen!
CC-renneinsatz und sauberer farstim schließen sich aus, da würde ich keinen LRS direkt am gewichtslimit fahren. die werden schon gut wissen, wieso hier ein limit steht.

felix
 
Zurück