Welcher Schalthebel??

Registriert
22. Juli 2002
Reaktionspunkte
1
Hallo

zur Zeit benutz ich die GripShift - Sachs Quartz Drehgriffe zum schalten. Diese funktionieren IMHO aber nur bescheiden. Das hochschalten mit dem Umwerfer ist nur mit großem Aufwand zu bewerkstelligen bei Regen (wenn die Griffe rutschig sind) schier unmöglich. Ausserdem lösen sich die gummi Griffe langsam auf.

Eigentlich muss sich meine 2 Jahre alte XT doch noch prima schalten lassen, oder?

Was fährt man den zur Zeit ? Wieder ganz normale Rapid fire plus Schalter?
Welche sollte ich nehmen? LX-Schalter reichen aus, oder? gibt es Unterschiede zu den XT-Hebeln?

Ist es schwiereig die Schalter selbst zu montieren? Vor allem die Justierung stelle ich mir nicht so einfach vor. Muss ich zu einem Händler?

thx! mfg heiner
 
wenn dir rapid fires gefallen nimm die lx, der einzige unterschied zu xt is die farbe und dass bei der xt das mäusekino abmontiert werden kann.

ein zu stellen is da ga nix, du schaltest solang bis die kette auf dem kleinsten ritzel/kettenblatt wäre, dann fädelst du das kabel ins schaltwerk und umwerfer ein, und siehst zu dass du ne ganz minimale spannung auf dem kleinsten ritzel hast..., dann müssts eigentlcih schon gehn, ansonsten kannst du mit den verstellschrauben an den hebeln oder am schaltwerk die spannung erhöhen oder senken, bis es funktioniert
 
Ich fahre Gripshift X-ray und bin voll zufrieden.
Davor hatte ich 6 Jahre lang GS srt 500, ohne Probs.

Wenn du ein paar XT-Daumenschalter haben möchtest, ich habe noch ein paar übrig.
 
Du schreibst dass du eh schon Grip Shift hast. Vielleicht gefallen dir ja die 7.0er besser? Habe nur gute Erfahrungen damit gemacht. Und der Preis stimmt find ich auch noch!

cu :D
 
naja es gibt schon einen unterschied zwischen lx und xt, die xt rasten deutlich "härter" und genauer, ist aber immer auch geschmackssache, bei lx überschaltet man halt mal schneller ist aber auch gewöhnungssache
mfg ulf
 
den einzigen unterschied den ich zwischen XT und LX feststellen kann is, dass die XT leichtgängiger geht, einrasten tun sie beide gleich, also zumindest die, die ich bis jetz gefahrn bin.

wird evtl. auch mit der kombination aus shiftern, zügen und schaltwerk liegen
 
@Hugo
bei mir waren bis jetzt alle lx-hebel wesentlich leichtgängiger-mit einem tutch ins schwammige, mag aber wirklich an den anderen componenten liegen, ansonsten sind beide zu empfehlen
mfg ulf
 
Hallo

also eigentlich gefällt mir das grip System ganz gut aber meine Sachs ist echt schrott! Ist Sachs=Gripshift??

wie heisst die neueste Gripshift, was kostet die so und was findet Ihr überhaupt besser Gripshift oder normale shifter?

thx again
 
ich find die lx haben im vergleich zur deore (nicht xt) einen längeren schaltweg und höhere bedienkräfte notwendig. meine deore rapidfires funzen da besser.
 
Hoi

könnt Ihr mir versprechen das dieser hier:

MTB SRAM Drehgriffschalter ESP 9.0 kurz


richtig ordentlich (also deutlich besser) als mein Sachs Drehgriff funzt?

thx
 
ja...100%ig, aber nur in kombination mit nem sram esp-schaltwerk.

die kombination is aber sehr gut, wie sich im laufe der zeit gezeigt hat
 
gripshifts liegen ganz einfach gut in der hand und dadurch kann man immer ohne die finger vom lenker zu lösen schalten; man schaltet damit häufiger und ist kräftesparend unterwegs.

hast du noch ein shimansky-schaltwerk oder quarz schaltwerk dran, dann kannst du auch den gripshift rocket (8 oder 9-fach) oder den mrx pro mit gut lesbarer ganganzeige (7 oder 8-fach) wählen.

ansonsten ist der 9.0 mit ESP-Schaltwerk ein sehr schlaues und haltbares system. gibt's übrigens in kurzer oder langer version.

gruß
DirtKing
 
den 800er würd cih auch nciht nehmen...hatte ihn damals als er erschien, solangs trocken is gehts, aber sobalds nass wird kannste nix mehr schalten, ausserdem ging das ding sehr schwer
 
Zurück