Welcher Steuersatz?

n0pr0

Niemand
Registriert
9. Oktober 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Dattenberg
Hey,

ich wollte mir einen neuen Steuersatz zulegen.
Gedacht hatte ich an Chris King No ThreadSet oder Tune Bobo..

Preislich liegen die 150 für den King und 110 für den Bobo beim lokalen Dealer, da geht aber noch was (hab mit einem anderen Verkäufer geredet). Naja das tut erstmal nichts zur Sache..

Der Verkäufer meinte nur zu mir, dass der Tune nicht wirklich was fürs Gelände wäre bzw. die Dichtungen nicht so doll seien und er sei eigentlich NUR für Leichtbau geeignet. Der Chris King bietet hingegen Lebenslange Garantie und wäre auch für "richtiges" Gelände mehr geeignet, leider ist er in Rot momentan NICHT lieferbar für sie..
Aber er hat mir auch einen Acros AH-02 Ceramic für 150 angeboten, der hat 10 Jahre Garantie und ist auch in rot, alternativ einen Acros - AH-02S für 95 ebenfalls in rot nur niczht aus Ceramic sondern Edelstahl.

Gewichte sind ja relativ gleich:
Acros Ceramic - 85 g - 150 € - 10 Jahre Garantie
Acros Edelstahl - 88 g - 95 € - 5 Jahre Garantie
Chris King - 87 g - 150 € - Lebenslange Garantie
Tune Bobo - 79 g - 110 € - 2 Jahre Gewährleistung

Welchen würdet ihr nehmen womit man Preislich gut wegkommt (150 ist relativ viel für mich..) und Gewichtlich zufrieden sein kann?

Alternative bitte auch - aber rot sollte er sein.


Gruß,
Daniel
 
CK für 129,-- ;)

Richtig falsch macht man IMHO mit keinem der Steuersätze was. Der Tune kommt übrigens auch von Acros, soviel zur Ahnung deiner Quelle...
 
sind gewichte von bike-components^^ (schande über mich), aber hab keine akutellen parat..

Kann wer den eine Empfehlung tätigen? :)


Edit sagt: Gewogene Gewichte (von Light-Bikes Fotogallerie):

Chris King: 93-99 g
Tune Bobo: 77,5 g
Acros Ceramic: 87-88 g (weightweenies)

zu den anderen Acros hab ich noch nichts gefunden..
 
Hab bis dato nur schlechte Erfahrungen mit den semiintegrierten Acros Steuersätzen in meinem Rad gemacht. Haben beide kein Jahr gehalten. Hab auf FSA gewechselt und seitdem ist's gut. Würde in jedem Fall aus Deiner Auswahl den CK nehmen. Wann kommt denn endlich ne CK semiintegrierter Steuersatz? :heul:
 
Wenn man schon die wahl hat dann immer CK, oder ist das rad schon so weit ausgereizt dass es nötig wäre 30 gramm zu sparen?
 
@ BöserWolf: Hab am Rennrad einen Acros - 0 Probleme!

Das macht meine Steuersätze leider nicht mehr ganz :D
Ne mal ernst, der im Rotwild verbaute Acros Steuersatz kostet 90,- und ist schneller fest als man Pfütze sagen kann. Mir fällt gerade ein, der Gleiche Steuersatz von nem Kumpel hat auch dicke Backen gemacht. War jeweils ne sauige Schlammtour, aber das muß ein Steuersatz mMn schon abkönnen. Ich bau ja nicht nach jeder Schlammtour (also in Wuppertal nach jeder Tour :D) mein halbes Rad auseinander. Also von mir ganz klar Acros 0 Punkte.
 
Mein Vater ist momentan im Amiland und könnte eventuell ein paar CK mitnehmen. Ich habe ihm eben mal gemailt, dass er mal schauen soll, was sie dort drüben kosten würden.

Wenn interesse besteht -> PN

MFG
 
Hallo,

wo bekomme ich den CK Devolution 11/4 auf 11/8 Zoll in silber zu so einem Preis her? Auf der Seite finde ich nichts...:(

Danke für jeden Tipp

raze
 
Hallo,

ich hab 'nen CK seit 8 Jahren im Rad drin. Bei jedem Gabel aus- und einbau wird das Lager neu gefettet. Das wars. Keine besonderen Vorkommnisse, nichts. Kein quietsche, knarzen oder Rost. Der Steuersatz ist jeden einzelnen der 150 Euro wert. :daumen: .

Grüße
kleinbiker
 
Zurück