Welcher top Puls Computer?

scooter_werner

Spätstarter
Registriert
13. Mai 2003
Reaktionspunkte
60
Ort
Maustadt
Leute, ich brauche mal Eure Hilfe. Will mir einen neuen Bike Computer zulegen.
Momentan besitze ich einen Ciclo CM 436M und einen Polar S710. Beide Geräte leiden unter Altersschwäche. Ich suche im Prinzip ein Gerät, das die Funktionen beider Geräte vereint.

Folgende Kriterien spielen eine Rolle:
  • Zuverlässigkeit: keine Lust auf ständige Probleme; allerdings ist Störanfälligkeit gegen elektrische Leitungen etc. nicht so wichtig. Bei uns in der Gegend ist das kein großes Thema.
  • PC-Anbindung: ich möchte meine Biketouren wie bisher am Computer auswerten
  • Muss an mindestens die Rädern funktionieren (zwei verschiedene Reifenumfänge); schön wäre wenn die Sender/Empfänger Sets nicht so teuer wären.

Folgende Geräte habe ich mal vorerst in der engeren Auswahl:
  • HAC 4 Pro Plus: wenn ich das richtig recherchiert habe sind die Hauptnachteile der hohe Batterieverbrauch und die analoge Datenübertragung die störanfällig ist. Ist der Sender der gleiche wie bei meinem CM436? Er sieht auf jeden Fall gleich aus. Das würde Kosten sparen.
  • HAC 5: habe ich das richtig gelesen, dass der HAC 5 keine Home Höhe hat? Das wäre für mich ein absolutes no go.
  • Polar S725X: eigentlich ist das mein Favorit, die Sender sind zudem günstig. Allerdings hat er wohl keine Start/Stop Automatic; was heißt das genau? Dass man unter der Fahrt nicht die reine Fahrzeit und damit die Durchschnittsgeschwindigkeit basierend auf der Fahrtzeit anzeigen kann, ist wahrscheinlich klar. Weiß jemand ob diese Daten wenigstens auf der PC Auswertung zur Verfügung stehen?
  • Polar CS 400: Hauptnachteil ist hier wohl, dass ich zwei extra Sender bräuchte plus einen Trittfrequenzsender – das wird teuer. Ansonsten scheint er mit allem ausgestattet zu sein was ich bräuchte. Was hat er nicht bzw. was kann der CS 600 mehr?
Wäre schön, wenn mir einige Benutzer noch ein paar Eigenheiten der Geräte sagen könnten. Gibt’s noch Alternativen zu den obengenannten Geräten? Bitte kein Garmin Edge – ich kenne mehrere Leute die nur Probleme mit den Teilen haben.

Danke schon mal.

Werner
 
Tolle Fragestellung und schonmal schöne Übersicht - ich habe momentan genau das gleiche "Problem" und suche einen neuen top Radcomputer, aber schwanke immer wieder zwischen Ciclosport und Polar...

Also helft doch mal dem Werner, davon profitieren bestimmt mehrere Mitleser wie ich!!! :daumen:
 
Also ich hab mich gestern mal stundenlang durch den HAC 5 Thread und den CS 600 Thread gewühlt, inzwischen bin ich mir zu 90 % sicher, dass ich mir den CS 600 Team Edition holen werde und dazu dann irgendwann noch das Armband.
Der CS 600 Team Edition hat die bessere Übertragungstechnologie als der 400er und kostet aber nicht allzu viel mehr.
Allerdings brauchst du in deinem Fall dann wirklich noch Einiges an Zubehör..
 
Ich würde auf jeden Fall einen Polar kaufen. Bei meinem HAC 4 hat nach ca.1200km der Pulmesser den Geist aufgegeben. Der Händler kannte das Problem schon. Er schickt jeden Monat 2-3 HAC´s an Ciclosport, das spricht schon für sich..... Gib mal "HAC 4 Problem" bei Google ein, da gibts jede Menge dazu.
 
Hab mich auch für den CS 600 Entschieden, trage ihn beim Biken und Spinning und bin absolut zufrieden und glücklich mit dem Teil - hoffe, es bleibt so :-)
 
Ich würde auf jeden Fall einen Polar kaufen. Bei meinem HAC 4 hat nach ca.1200km der Pulmesser den Geist aufgegeben. Der Händler kannte das Problem schon. Er schickt jeden Monat 2-3 HAC´s an Ciclosport, das spricht schon für sich..... Gib mal "HAC 4 Problem" bei Google ein, da gibts jede Menge dazu.

Inzwischen ist mein HAC wieder von Ciclosport zurück. Kulanz wird dort offensichtlich groß geschrieben, die Reparatur erfolgte kostenlos.:)
 
Zurück