scooter_werner
Spätstarter
Leute, ich brauche mal Eure Hilfe. Will mir einen neuen Bike Computer zulegen.
Momentan besitze ich einen Ciclo CM 436M und einen Polar S710. Beide Geräte leiden unter Altersschwäche. Ich suche im Prinzip ein Gerät, das die Funktionen beider Geräte vereint.
Folgende Kriterien spielen eine Rolle:
Folgende Geräte habe ich mal vorerst in der engeren Auswahl:
Danke schon mal.
Werner
Momentan besitze ich einen Ciclo CM 436M und einen Polar S710. Beide Geräte leiden unter Altersschwäche. Ich suche im Prinzip ein Gerät, das die Funktionen beider Geräte vereint.
Folgende Kriterien spielen eine Rolle:
- Zuverlässigkeit: keine Lust auf ständige Probleme; allerdings ist Störanfälligkeit gegen elektrische Leitungen etc. nicht so wichtig. Bei uns in der Gegend ist das kein großes Thema.
- PC-Anbindung: ich möchte meine Biketouren wie bisher am Computer auswerten
- Muss an mindestens die Rädern funktionieren (zwei verschiedene Reifenumfänge); schön wäre wenn die Sender/Empfänger Sets nicht so teuer wären.
Folgende Geräte habe ich mal vorerst in der engeren Auswahl:
- HAC 4 Pro Plus: wenn ich das richtig recherchiert habe sind die Hauptnachteile der hohe Batterieverbrauch und die analoge Datenübertragung die störanfällig ist. Ist der Sender der gleiche wie bei meinem CM436? Er sieht auf jeden Fall gleich aus. Das würde Kosten sparen.
- HAC 5: habe ich das richtig gelesen, dass der HAC 5 keine Home Höhe hat? Das wäre für mich ein absolutes no go.
- Polar S725X: eigentlich ist das mein Favorit, die Sender sind zudem günstig. Allerdings hat er wohl keine Start/Stop Automatic; was heißt das genau? Dass man unter der Fahrt nicht die reine Fahrzeit und damit die Durchschnittsgeschwindigkeit basierend auf der Fahrtzeit anzeigen kann, ist wahrscheinlich klar. Weiß jemand ob diese Daten wenigstens auf der PC Auswertung zur Verfügung stehen?
- Polar CS 400: Hauptnachteil ist hier wohl, dass ich zwei extra Sender bräuchte plus einen Trittfrequenzsender das wird teuer. Ansonsten scheint er mit allem ausgestattet zu sein was ich bräuchte. Was hat er nicht bzw. was kann der CS 600 mehr?
Danke schon mal.
Werner