Welches Anfänger-Fully?

Registriert
28. August 2011
Reaktionspunkte
0
Ort
Bamberg
Guten Abend

ich bin auf der Suche nach meinem ersten Mountainbike.
Möchte gern ein Fully haben, da ich mir erhoffe das es etwas komfortabler ist.

Einsatzgebiet wird vorerst leichtes Gelände also Wald(wege) und evtl kleine Strecken im Wald.
Ab und zu dann mal fürs Wochenende in die Eifel. Sollte also ein "Allrounder"Rad werden.

Natürlich möchte ich nicht, dass ich das Rad nach wenigen Monaten in die Tonne treten kann oder es einfach keinen Spaß macht aufgrund von schlechtem Material. Budget jedoch recht begrenzt.

Worauf muss ich dann noch achten beim Rad?

nach vielem hin und her(und besuch in dem laden) kamen mir nun die beiden Räder über den weg.
Taugen die was? Gibt es alternativen?

http://www.cycletec.de/shop/index/p...ed/7uxwHoMFziuBcslKUND1Jer.2fP8wIXq2iNwwn2Wvj
http://www.cycletec.de/shop/index/p...ed/7uxwHoMFziuBcslKUND1Jer.2fP8wIXq2iNwwn2Wvj


Dankeschön

Gruß Lukas
 
für hauptsächlich forstwege taugen beide. die tora is nicht der bringer , aber - wie gesagt - für reines "auf befestigten wegen fahren " isses okay ... ein cube ams wär´auch nicht schlecht . neu teuerer (um die 1500 eu ) - aber ein 1-2 jahre altes bekommst du auch zu dem preis . ist ein gutes , ehrliches ;) tourenfully .... greez , bb
 
beim reinen befestigte Wege fahren wird es bei mir nicht bleiben, so wie ich mich kenne.
Ein wenig über stock und stein und leichtes rumspringen wird sich wohl früher oder später auch ergeben.

benötige für den anfang aber auch kein high-end fahrrad, sondern eben nur ein brauchbares einsteiger, womit man evtl spaß findet(oder eben auch nicht) und welches wie gesagt nicht sofort in der tonne liegt.

Was ist an der Tora nicht der bringer bzw ist sie einfach "gesamt müll"?
 
Giant rign x1 würde ich empfelen! Er hat ne maestro system(es federt nicht nach beim tretten nur wenns hindernesse kommen), richtig stabil, wirst du nie bereuen, der rad ist fürs leben wen man ihn pflegt! Hab selber ne 2009 model, freunde von mir sagen auch nur gutes darüber, frag einfach ein guten Bicker und er sagt JA zur Giant! Apropo Cube und Hibike ist ein Scheiss! Willst du sparen kauf was gutes ;-)
 
Die "Kreatur" da über mir solltest du mal überhaupt nicht beachten.

Die beiden von dir vorgeschlagenen Räder sind solide Einsteigermodelle.
Wer von nem 2000+ € Fahrrad kommt wird sicherlich mit der Federungsperformance seine Probleme haben und ganz allgemein hier und da was zu mäkeln haben, das ist ganz klar!

Dennoch sind alle verbauten Komponenten alles andere als Schrott und wesentlich mehr als befestigte Waldwege ist damit sowieso machbar. Wenn du in einen Bereich kommst wo dir das Material nicht mehr langt, dann merkst du das schon und dann bieten die Räder auch durchaus Potential zum Aufrüsten.

Hast du Gelegenheit die Räder Probe zu fahren? Wenn ja dann nimm das auf dem du dich wohler fühlst, das ist viel mehr Wert als ein bischen mehr Ausstattung hier und da. Ansonsten liegt das Felt in meinen Augen vorne, da es eine Luftgabel hat, die du auf dein Gewicht abstimmen kannst und mMn auch der Dämpfer besser ist.


Also viel Spaß mit dem neuen Rad, tolles Hobby haste dir ausgesucht:daumen:
 
Die Tora ist ne robuste gut einstellbare Sorglosgabel, die gut anspricht.
Das Gewicht ist etwas höher, dafür der Preis niedriger.

Würde die Luftversion "Air" der Stahlfeder "coil" bevorzugen:
1. leichter
2. perfekt aufs Körpergewicht abstimmbar.

Zum Bikekauf würde ich noch ne einfache Dämpferpumpe für Luftdämpfer und die evtl Luftgabel empfehlen. (ca 20 - 25 Euro)
Besonders am Anfang ist es gut, wenn man ein bisschen rumprobieren kann.

Das Felt hat ne leichtere Kurbel und die Luftgabel...
 
Ich habe auf dem Virtue 3 gesessen zur Probefahrt (letztendlich doch beim Canyon Nerve XC hängengeblieben) und bin trotz der tendenziell eher günstigen Komponenten sehr zufrieden gewesen. Keine Billigteile verbaut, fairer Preis, Hinterbausystem ist ausgereift und zu schwer war es auch nicht. Kann man m.E. nix falsch mit machen.
 
Zurück