Welches Cube Bike? Acid, LTD Comp, LTD Pro oder LTD Team?

Registriert
23. Januar 2005
Reaktionspunkte
0
Hi

Ich fahre seit letzten Jahr MTB. Halt so gut wie nur auf (teils unbefestigten) Wald- und Feldwegen. :cool:

Jetzt möchte ich mir ein neues MTB kaufen. Meine anviesiertes Preisziel waren eigentlich 800 Euro.

Das sind die Bikes die für mich zur Auswahl stehen:

Cube Acid ABER, mit Hayes HFX9 Scheibenbremse

Cube LTD Comp

Cube LTD PRO

Cube LTD Team


Nun, meine Fragen:

1. Inwieweit lohnen sich die Mehrkosten für ein LTD Pro oder Team für mich?

2. Inwieweit ist eine Tora Gabel besser als eine Dart? Bitte mit Begründung!

3. Welches Bike hat eurer Meinung nach den besten Kosten/Nutzen Faktor für mich?

4. Ist irgendeins der Bikes für mich absolut nicht empfehlenswert?

5. Was könnt ihr mir zu den Bikes noch sagen?

Labert bitte mal drauf los, aber wenns geht bitte mit Fakten und Begründungen^^ :D

Gruß, Tim :)
 
Ich guck auch für meine Freundin nach nem Bike mit dem Besten Parts pro Buck Verhältnis. Hab dabei das Canyon Yellowstone 5.0 und das Cube ACID Disc ins ausge gefasst. Beim Acid müsste aber ne weichere Feder rein.


am CUBE LTD Pro black wirst du sicher gleich Schwalbe Racing Ralph rauswerrfen müssen.

am meisten nutzen/kosten hast du am acid, oder?
 
Das Canyon Yellowstone 5.0 hatte ich auch erst in Betracht gezogen, aber da ich das vorher nicht probefahren kann und auch nicht weis, welche genaue Rahmengröße ich benötige, fällt das Bike für mich flach.

Wieso sind die Racing Ralph Reifen denn so schlecht, bzw was ist daran schlecht? Sind Nobby Nic oder auch Smart Sam Reifen besser?
 
Hallo

Wir fahren bei uns auch nur Cubes, Meine Frau fährt ein 2007er MilkyGreen LTD Pro(mit Nobby Nic Bereifung), Mein Schwager(Noby/Ralph) ein Cube 06er Reaction, seine Frau auch ein LTD Pro(Racing Ralph) und ich fahr ein Team(Albert)

Wir fahren hauptsächlich CC mit ein paar leichten/mittleren DH Passagen, keine Drops oder größere Sprünge (bis 2m Weite).

Also was mir am Team gefällt ist die Luftfedergabel die man einfach durch aufpumpen verstellen kann ohne wie bei der federgabel vom Pro andere federn einbauen zu müssen. Ebanfalls hat das Team eine Formula Oro Bremse, die gegenüber der Julie um Welten besser ist und sich auch besser dosieren lässt.

Auf dem Team ist ne Noby Nic/Racing Ralph Bereifung drauf, aber selbt auf die kann man getrost vergessen. Der Racing Ralph ist viel zu anfällig, auch auf nassen Passagen und rutsch wie die S..., besonders vorne. Habe bei mir vorne und Hinten zur Zeit nen 2.25er Albert in der Alpencrossversion drauf. Ebenfalls habe ich Alien Plattformpedale verbaut, da man auf den orginalen zwar einen guten aber für unsere Verhältnisse keinen sehr sicheren Stand hat.

Der Unterschied vom Team zum Reaction ist bis auf das Gewicht nicht die Welt, besonders da die Bremse vbom Reaction früher zu summen beginnt als de vom team, da sie ja Bauartbedingt auch leichter und somit schwingungsanfäliger sind, Abhilfe schafft hier aber eine dickere Beilagscheibe.

Man muss halt wissen was man fahren will, also ich würde dir ebenfalls zu einem Team raten, da die Grundausstattung schon sehr gut ist und der Preisunterschied zu vernachlässigen ist. Meins hab ich sehr sehr günstig bei unserem Händler bekommen und fällt somit in die Preisklasse vom Pro.

Falls du auch in eine andere Richtung schauen willst dann sieh mal bei H&S Bike vorbei und schau dir mal Solution Frazer 06 Fulli an, ich denke, falls ich dieses früher entdeckt hätte wäre meine persönliche Wahl auf dieses gefallen.

Hoffe ich konnte dir ein wenig weiter helfen.
Gruß
Marcus
 
Die RR haben wenig profil.

und somit wenig Halt auf "(teils unbefestigten) Wald- und Feldwegen", und sind daher auch anfälliger bei Durchschlägen und sind von der Mantelstärke auch sehr viel dünner. Habe bei meinen RR schon 3 Platten gehabt, bei den Noby Nic 1x, und bei den Alberts noch kein einziges mal (die Alberts sind aber von der Breite her minimal schmäler, haben eine höhere Materialdicke, und einen Besseren halt an der Kante, Vom Profil sonst her gesehen sind sie aber ungefähr ähnlich mit den Noby).
 
Hallo,
wo wir schon mal beim thema sind , kann mir wer sagen ob der Preis gut ist?
Cube LTD CC 2007

Preis 999.- solange der Vorrat reicht.

Farbe: schwarz pulverbeschichtet

Gabel: RockShox Reba SL 85mm, Motion Control, PopLoc

Steuersatz: Ritchey Logic semi-integriert

Vorbau: FSA OS170

Lenker: FSA XC280 Riser



Bremse Vorne: Formula Oro K18 hydr.(180mm)

Bremse Hinten: Formula Oro K18 hydr. (160mm)

Bremshebel: Formula Oro K18

Umwerfer: Shimano LX, FDM 580 34,9mm Dualpull

Schaltwerk: Shimano XT RDM 761

Schalthebel: Shimano Deore SLM511


Kurbeln: Shimano XT FCM760 Hollowtech II, 175mm

Innenlager: Shimano XT FCM760 Hollowtech II

Felgen: Rigida Taurus, schwarz, 32L

Naben: Shimano XT (VR) HBM756, (HR) FHM756

Speichen: DT


Bereifung: Schwalbe Racing Ralph 2.25




Sattel: Scape Active 4

Sattelstütze: FSA SL280, 31,6mm

Sattelklemme: Scape, schwarz, 34,9mm
 
Da kann ich dir widerum helfen!

Der Preis ist gut! Sehr gut sogar..
Beispielsweise das Team Ltd kostet regulär 1000€ allerdings ist die Gabel, das Tretlager/Kurbel und die Naben schlechter als bei dem von dir beschriebenen Team CC. Alle anderen Teile sind gleich. Das CC ist ein Sondermodell (gerade gegoogled), dem Team Ltd bis auf die gerade genannten Teile gleich.

Ich interessiere mich ja für das Team Ltd (hatte heute auch einen Thread dazu eröffnet). Also ich geh noch morgen zu meinem Händler und guck ob der auch das Sondermodell Team CC hat, denn das wäre zumindest für mich das Traumbike, denn es ist die aufgemotze Version des Team Ltd mit Top-Gabel zum gleichen Preis!

..eigentlich hast du mir jetzt damit geholfen :)
 
Zurück