welches cube?

Registriert
20. April 2009
Reaktionspunkte
0
ja ich weiß, eine ziemlich schwammige überschrift, ich hoffe trotzdem auf hilfe;)
ich wende mich mal an euch experten hier weil ich von der materie nicht soooo viel ahnung habe, und hoffe nun auf nen tip bei welchem rad ich zuschlagen soll.
hab mich schon etwas durchs forum gewühlt doch so richtig schlau bin ich noch nicht geworden.
da mein budget bei 700 euro endet, weiß ich das da jetzt keine wundermaschine infrage kommt.
hab mein 7 jahre altes scott was ebenfalls in dieser preisklasse lag gern gefahren und war mit ihm zufrieden, aber seitdem hat sich viel getan:D

bei einer körpergröße von 1,84m und schritthöhe von 84cm spuckt mir das internet einen 19" ramen aus, würde das bei cube eher 20" oder eher 18 " bedeuten??
ich fahre überwiegend touren, leichtes gelände.....welcher rahmen wäre die beste entscheidung??

zur auswahl steht das 2011 attention und ein 2010 ltd pro modell was statt der dart3 eine manitou luftgabel hat, dafür aber auch 800euro kosten soll.
nun meine frage, lohnt sich die mehrausgabe für meine zwecke oder bin ich mit der dart3 gabel auch schon gut bedient für meine anforderungen?
das 2011er modell hat eine shimano scheibenbremse und das 2010er eine hayes stroker, gibt es da unterschiede?
auch bei der verträglichkeit im winter?

danke schon im vorraus für eure hilfe
 
Hi maweb,

ich fang mal mit der vielzitierten Hayes Stroker an, die Bremse taugt nicht viel und wenn Du auch im Winter fahren willst habe ich da arge Bedenken.

Anbei nochmal zwei Bikes zum Vergleich: Attention 2010 Acid SE

Bezüglich der Größe hilft nur probefahren, tendenziel 18" aber bei 1,84cm :confused:

Ich hatte immer Luftgabeln und bin damit gut gefahren, Du kannst jederzeit den Druck sehr einfach selbst anpassen.

Grüße
Guido
 
so jetzt bin ich noch verwirrter:D

also ich bin heut mal probe gefahren....vorher mein scott hatte nen L rahmen(50cm rahmenhöhge) und das sah schon etwas hmm klein aus. der händler meinte auch, wenn ich nur gelände fahren würde, würd er sagen ich soll 18" nehmen aber es sah schon eigenartig aus, hab eben nen langen oberkörper:rolleyes:

dann habe ich noch einen anderen cube händler angesteuert, der ein 2010er cube team für 800euro im angebot hat, aber rot-schwarz-weiß...nee......farblich fail!:(
hab mit ihm nochmal gesprochen, er hat mir eher bedenken bezüglich der luftfederung gemacht.
er meinte wenn mal die luft aus der feder ist kann man nicht mehr fahren und dann kostet es schnell mal 100 bis 200euro und die dämpfer mit stahlfeder sind da wartungsfreier und zuverlässiger....und dann lese ich hier im forum noch das stahlfedern langlebiger sind und luftdämpfer für 2 jahre ok sind.
hmm ja was denn nun? der eine händler erzählt so, und der andere wieder ganz anders.....
für mich wäre zuverlässig und langlebigkeit schon wichtig!! zumal wie ich gelesen habe die Manitou Minute LTD Air gabel eine Feder/Luft kombi ist!
aber so richtig etwas über langlebigkeit war nirgends zu finden

danke cortina für die links, das 2010er attention gibts nur noch in 18":(
also werd ich mir mal das acid anschauen....wobei mir im hinterkopf noch immer das weiß blaue 2010 attention oder 2010er ltd pro design im kopf rum geistert.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Somit wäre die Größe ja geklärt, schade, das Attention wäre nicht schlecht gewesen.

Bezüglich Luft und Feder galube ich nicht dass eine Feder unbedingt länger hält :rolleyes:

Du bewegst Dich halt auch in einer Preisklasse die nicht viel Luft lässt.

Hier gäbs noch ein 20" mit HS33 die ist zumindest auch im Winter problemlos, kostet aber mehr.

Sonst kann ich Dir auch nicht weiterhelfen, sorry.

Grüße
Guido
 
Hi maweb,

ich fang mal mit der vielzitierten Hayes Stroker an, die Bremse taugt nicht viel und wenn Du auch im Winter fahren willst habe ich da arge Bedenken.

Hallo,

also ich fahre selbst die Hayes Stroker Trail an meinem Cube Flying Circus von 2008. Damals fehlte mir das Geld (& die Erfahrung) und ich bin mit diesem "Dirtbike" den Downhill in Oberammergau runtergefahren bei schlechtesten Wetterbedingungen!
Egal ich welcher Situation, mit diesen Bremsen bin ich immer zum Stehen gekommen.
Das wollte ich nur anmerken :-)

Gruß,
Fr33Rid3r
 
Hi also ich stand letztes Jahr auch vor dieser Frage XD

Ich habe mich dann für das Cube LTD Team entschieden weil:

-RockShox Soloair Gabel
-Formular RX Scheibenbremse
-XT Komponenten

Vorallem der Rahmen hatte es mir einfach angetan!

Und das ganze hatte 999€ gekostet.
Dort endete eben mein Limit.

Ich würde dir nun empfehlen mindestens etwas vergleichbares zu holen.

Mit 700€ ist es schon schwierig etwas gutes zu bekommen.
Stellt sich halt auch die Frage ob du bereit bist ein gebrauchtes zu kaufen.

Gruß
Andi
 
hab mich jetzt auf das ltd pro von 2010 eingeschossen.
wie ist denn die verbaute manitou luftgabel? vorallem auf haltbarkeit.....mir ist vorallem langlebigkeit der schon verbauten komponenten wichtig
 
Ich lese über die "Hayes Stroker Ryde" Bremsanlage auch negatives.
-Klemmende Beläge
-Schleifen
-Eklige Geräusche
-Und verarbeitung nicht so der Bringer

Sehe ich das richtig?

WI Indonesien (Java, Kalimantan)

Indonesische Bremsen?Oo

Da bin ich doch froh Italienische "Formular's" zu haben ;-)

Beim Auto macht man sich im Sportbereich ja auch "Brembo" rein XD

Hier ein Scheibenbremsentest

Das ist jetzt nur meine Einschätzung
Wäre schön wenn bezüglich der Bremsen jemand mit Erfahrung schreiben könnte!

Und zur Gabel kann ich dir nur sagen das ich eine von RockShox wollte.(Marktführer?)

Auch dazu könnten sich die Pros mal äußern ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hätte ne Stroker Ryde komplett abzugeben :D
Ist soeben aus dem Rad meiner Besten rausgeflogen, ich wars satt ständig nachzujustieren, jetzt ist Ruhe.

Kann auch sein dass ich Pech hatte mit meiner aber der Hit sind sie mit Sicherheit nicht.

Wie Andi_five schon sagst Du bewegst Dich in einem Preisrahmen der sehr eng ist, da gibts kaum Alternativen und wenn ich zwischen der Minute und der Dart3 wählen müsste würde ich die Minute nehmen.

Grüße
Guido
 
bei mir fliegt als erstes die Gabel gegen eine bessere und danach auch die Ryde. Wird es wohl bald im Überfluss geben :D
 
so hab jetzt mein ltd pro geholt
noch eine frage, dabei ist eine kleine tüte, in der sich die vier schrauben für einen flaschenhalter befinden, einige aufkleber um schäden am rahmen von den schaltungs und bremsleitungen zu vermeiden und....hmm ein schwarzer clip mit m3 klebeseite....kann mir jemand erklären zu was er gut ist.

und dann noch ne frage zu den bremsen, bei der probefahrt beim händler fand ich die strokes nicht grade bissig, im gegensatz zu meinen alten v-brakes. es sind meine ersten scheibenbremsen, deswegen meine verwunderung.
wie bremst man denn die scheiben denn überhaupt richtig ein?
 
....kann mir jemand erklären zu was er gut ist.?

Foto?? und nicht nur vom Adapter auch vom Bike :D
Das ist das mindeste wenn Ihnen hier schon geholfen wird :D

Was die Bremsen betrifft, das ist normal. Meine Avid Magnesium V-Brakes auf dem Hardtail sind auch wesentlich "bissiger" (schlechter dosierbar). Richtig merken wirst Du das erst nach dem Einfahren und vor allem bei längeren Bergabfahrten.
Da wo Du mit geschwollenen Oberarmen abgestiegen bist, fährst Du mit den Disk noch gemütlich weiter.

Zum Thema Einfahren, 30 x mit 30km/h Vollbremsung usw....meiner Meinung nach völlig unnötig. Faher ganz normal und vermeide eine Überhitzung der Bremse (Verglasungsgefahr) und Du wirst in Kürze merken wie die Bremskraft zunimmt.

Grüße
Guido
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann Scheibenbremsen einbremsen? :-)
Meine hatten sofort richtig Biss

Jop Bilder wären echt nicht schlecht :-P

Gruß und viel Spaß mit deinem neuen Bike

Gruß
Andi
 
so hab jetzt mein ltd pro geholt
noch eine frage, dabei ist eine kleine tüte, in der sich die vier schrauben für einen flaschenhalter befinden, einige aufkleber um schäden am rahmen von den schaltungs und bremsleitungen zu vermeiden und....hmm ein schwarzer clip mit m3 klebeseite....kann mir jemand erklären zu was er gut ist.

Vielleicht ist dieser Clip dazu da, die Bremsleitung auf dem Casting der Gabel zu fixieren? Ich hatte so ein Beutelchen nicht dabei.

slang
 
Vielleicht ist dieser Clip dazu da, die Bremsleitung auf dem Casting der Gabel zu fixieren? Ich hatte so ein Beutelchen nicht dabei.

slang

Ich gehe gleich ne Runde biken.
Dann schaue ichmir dieses Myteriösen Clip an,
fotografier ihn,
und stell das Bild mal rein XD

Mein Händler hatte das alles am Bike montiert und drauf geklebt.

Hast deins nicht montiert erhalten?
 
ersteinmal danke für eure hilfe, und ja, ich werd am wochenende mal bilder machen;)
hmm ja, entweder um die bremsleitung an der gabel zu justieren oder unterhalb des oberrahmens.....da würde das auch noch hinpassen;)
die lackschohner sticker habe ich angebracht, ob richtig...keinen plan;)

aber jetzt habe ich doch noch ein problem....und zwar habe ich heut bei der ersten größeren runde festgestellt,d as mein rad nicht gerade in der gabel ist, also etwas weiter links steht.....nun hätte ich ja gesagt, kein problem, wird einfach gerichtet, aber da sind ja die scheibenbremsen und wenn ich das mache muß ich den sattel ja ebenfalls bewegen:(
nun mein frage, kann ich das selbst machen oder sollte ich lieber zu nem händler gehen?? der händler bei dem ich es geholt habe ist ja 80km weg.....:rolleyes: und nem wald und wiesenfahrradmechaniker wollte ich das nicht zumuten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Grade oder versetzt? Was meinst Du? Bei sowas immer ein Foto machen, meinetwegen auch mit dem Handy un JA, auch Handys können scharfe Fotos machen :D

So versteht das kein Mensch.

Grüße Guido
 
es ist versetzt......also an der einen seite zwischen gabel und reifen passt ein daumen, auf der anderen seite nichtmal der kleine finger, und du hast mich überzeugt, ich gehe jetzt ein bild machen :-P
 
bittesehr;)
 

Anhänge

  • Foto070klein.jpg
    Foto070klein.jpg
    51,9 KB · Aufrufe: 58
Zurück