Welches DT Swiss Daempfer Buchsenset ???

Registriert
5. September 2006
Reaktionspunkte
1
es gibt verschiedenen DT Swiss Daempfer Buchsensets, worauf muss man beim Kauf achten ? Es hängt vom Rahmen ab oder ?

Der Rahmen wäre der RADON STAGE 2012, ich habe den dafür vorgesehenen DT Swiss XM 180 vor mir, nur es fehlen die Befestigungsbuchsen !
 
Du solltest unbedingt mit Messchieber messen (lassen), da geringe Fertigungstoleranzen von nur 1mm dafür sorgen können, daß letzten Endes der Dämpfer schief sitzt, was nicht gut für die Performance und nicht gut für den Dämpfer ist.

Dann bestellen bei Huber Bushings http://huber-bushings.com/
:daumen:
 
Die DT Dämpfer haben normalerweise bewegliche Dämpferaufnahmen, da passen nur die Distanzbuchsen von DT. Oder du baust die Aufnahmen aus und lässt dir von Herrn huber passende herstellen.
 
Die Teile sind im Dämpfer noch drin

13244243dz.jpg
 
Die passen nicht. Die Buchsen, die für den XM180 passen, sind zweiteilig und werden von beiden Seiten in das Dämpferauge eingeschoben. Die treffen sich dann in der Mitte und bilden so eine zusammenhängende Buchse.

Sowas hier: https://www.bike-components.de/products/info/p4002_Einbaubuchsenset-fuer-Federbeine-DT-8mm-.html
Mit den 8mm bin ich mir nicht sicher. Miss noch mal nach, bevor du orderst - genauso wie die Einbaubreite vorne und hinten. Wenn die Hotline schon bei den Buchsen falsch liegt, dann wäre ich mir mit der Einbaubreite erst recht nicht sicher, ob das so passt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die passen nicht. Die Buchsen, die für den XM180 passen, sind zweiteilig und werden von beiden Seiten in das Dämpferauge eingeschoben. Die treffen sich dann in der Mitte und bilden so eine zusammenhängende Buchse.

Sowas hier: https://www.bike-components.de/products/info/p4002_Einbaubuchsenset-fuer-Federbeine-DT-8mm-.html
Mit den 8mm bin ich mir nicht sicher. Miss noch mal nach, bevor du orderst - genauso wie die Einbaubreite vorne und hinten. Wenn die Hotline schon bei den Buchsen falsch liegt, dann wäre ich mir mit der Einbaubreite erst recht nicht sicher, ob das so passt.

Würden die hier nicht auch passen ?

http://www.tnc-hamburg.com/TNC-Shop...s-Daempfer-Buchsenset-22-2-x-8-mm--21804.html
 
Ist manchmal echt mühselig hier.

Nochmal: Die Radon Hotline hat keine Ahnung, es passen nur DT Buchsen, kein verlinkter Rockshox Krempel, Bezugsquellen wurden jetzt ja schon doppelt verlinkt. Die Breite der Rahmenaufnahmen solltest du ja selber rausbekommen, ansonsten besorg dir einen Messknecht.
 
Du kannst auch die 50x8mm Buchsen nehmen und die dann mittels 2Stk. 2.5mm Hülsen rechts und links von der Aufnahmen am Rahmen ausspacern.
 
Das wird ja noch schlimmer, wo bekommt man die Spacern her ?

Ist ja wirklich schlimm, was die Hersteller sich dabei denken bzw. nicht denken. Können die sich nicht für einen oder 2 Standardmaße einigen, stattdessen sind die Teile alle unterschiedlich lang :mad:
 
Du kannst ja auch in den nächsten Baumarkt oder besser Fachgeschäft gehen und M8 ( Stahl A2 Inox ) Unterlegescheiben oder besser Passscheiben kaufen. Die Dinger gibt es in unterschiedlichen Dicken. Du musst einfach dann auf jeder Seite auf 2.5mm kommen. So schwierig sollte das eigentlich nicht sein.
Im allerschlimmsten Fall kann eigentlich jeder Mechaniker- Schlossereibetrieb solche 2.5mm Distanzhülsen herstellen. Wenn Du bastelwütig bist, kannst Du auch ein 2.5mm dickes Alublech o.ä nehmen und ein 8.2mm Loch bohren. Darum herum kann man dann den Restring ausschneiden/feilen.

Doch normalerweise, haben Rahmen genau die erhältlichen Buchsenmasse. Diese 55x8mm sind jetzt halt etwas breiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
sind gleich. Lass Dich nicht von den Fotos täuschen.

übrigens, diese Huber dinger sind sicher ok und alles, aber hier nicht unbedingt nötig. Bei DT sitzt die eigentliche Lagerung direkt im Dämpferauge ( Kugelgelenke ) und die Montagehülsen sind wirklich nur Hülsen. Bei RS oder Fox ist das anders. Da wird die meist harteloxierte Montagehülsenoberfläche auf die beschichtete Gleithülse (austauschbar) im Dämpferauge gedrückt.
Ich hätte jetzt deswegen auch überhaupt gar keine Bedenken bei den DT Dämpfern, mir solche Spacer selber zu zimmern.

Du brauchst ja oben 55x8 (nur 50x8 erhältlich --> ausspacern auf 55) und unten 22.2x8. Da ich bei BC gute Erfahrungen gemacht habe, würde ich beide Set's dort kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
sind gleich. Lass Dich nicht von den Fotos täuschen.

übrigens, diese Huber dinger sind sicher ok und alles, aber hier nicht unbedingt nötig. Bei DT sitzt die eigentliche Lagerung direkt im Dämpferauge ( Kugelgelenke ) und die Montagehülsen sind wirklich nur Hülsen. Bei RS oder Fox ist das anders. Da wird die meist harteloxierte Montagehülsenoberfläche auf die beschichtete Gleithülse (austauschbar) im Dämpferauge gedrückt.
Ich hätte jetzt deswegen auch überhaupt gar keine Bedenken bei den DT Dämpfern, mir solche Spacer selber zu zimmern.

Du brauchst ja oben 55x8 (nur 50x8 erhältlich --> ausspacern auf 55) und unten 22.2x8. Da ich bei BC gute Erfahrungen gemacht habe, würde ich beide Set's dort kaufen.

O.K. dann werde ich mich umhören, wo man so was machen lassen kann.

Dieses hier hätte eine 50 mm Breite, zusammen mit den Spacern kome ich auf die 55 mm korrekt ?

https://www.bike-components.de/prod...-Federbeine-8mm-abdrehbar-.html?xtcr=1&xtmcl=

oder dieses

http://www.bike-discount.de/shop/k1035/a3507/buchsenset-dt-federbein-8-x-50-mm.html
 
Wozu soll denn diese Gewindehülse da sein? Die war in meinem Set nicht dabei.

Nimmste die hier in der passenden Breite 22 und 50, gehst in den Baumarkt und holst dir Unterlegscheiben mit 8mm Innenloch und 0,5mm Stärke (oder irgendwas, womit du auf je 2,5mm pro Seite kommst) und baust alles zusammen. Alles kein Thema.
Kostet dich obendrein weniger, als das von dir verlinkte Set. Musst nur schauen, wann die Buchsen mit 50mm Einbaubreite wieder lieferbar sein werden. Das nimmt's bike-components manchmal nicht so genau mit der Lieferzeitangabe im Shop.
 
Wozu soll denn diese Gewindehülse da sein? Die war in meinem Set nicht dabei.

Nimmste die hier in der passenden Breite 22 und 50, gehst in den Baumarkt und holst dir Unterlegscheiben mit 8mm Innenloch und 0,5mm Stärke (oder irgendwas, womit du auf je 2,5mm pro Seite kommst) und baust alles zusammen. Alles kein Thema.
Kostet dich obendrein weniger, als das von dir verlinkte Set. Musst nur schauen, wann die Buchsen mit 50mm Einbaubreite wieder lieferbar sein werden. Das nimmt's bike-components manchmal nicht so genau mit der Lieferzeitangabe im Shop.

Supi, passt. Habe ich Teile bestellt. Wenn die Teile da sind, werde ich den Baumarkt aussuchen, um entweder Unterleggscheiben oder ein pasendes Rohr in der Länge zu zu Recht sägen zu lassen. Ich melde mich wider, wenn es alles gut geklapt hat :)

Vielen Dank schon mal :daumen:
 
Zurück